22.11.2024, 1374 Zeichen
Verbund plant die Errichtung eines weiteren Pumpspeicherkraftwerks in Kaprun. Das neu geplante Pumpspeicherkraftwerk Schaufelberg wird – wie Limberg II und III – großteils unterirdisch errichtet und hat ebenfalls eine Leistung von 480 MW. Es liegt auf 700 Metern Seehöhe rund 900 Meter tief im Berg. Der neue Triebwasserstollen mit einer Länge von über 6 Kilometern und einem Durchmesser von 5,8 Metern wird zukünftig das Wasser für die Kraftwerke Hauptstufe und Schaufelberg befördern. Gemeinsam mit den Pumpspeichern Kaprun-Oberstufe, Limberg II und Limberg III wird es laut Verbund "die grüne Batterie im Herzen Österreichs" nochmals stärken, die Netze entlasten und mit den Kraftwerken Kaprun Hauptstufe und Klammsee 1.860 MW zur Versorgungssicherheit Österreichs beitragen. Das Projekt Schaufelberg ist UVP-pflichtig und hat ein Investitionsvolumen von rund 600 Mio. Euro. Die Unterlagen sollen Mitte 2025 eingereicht werden.
Verbund-CEO Michael Strugl: „Bis 2040 wird sich der Stromverbrauch in Österreich verdoppeln. Dafür muss die Erzeugungskapazität fast verdreifacht werden, ein Großteil davon kommt aus erneuerbaren Energien. Pumpspeicher übernehmen hier eine unverzichtbare Aufgabe für die Gewährleistung der Netzstabilität und für die sichere Versorgung Österreichs mit sauberem Strom. Darum werden wir in Kaprun fast eine Milliarde Euro zusätzlich investieren.“
Börsepeople S21/01: Ilka Groenewold
Aktien auf dem Radar:FACC, Austriacard Holdings AG, AT&S, Pierer Mobility, Amag, Porr, voestalpine, SBO, Frequentis, Rosenbauer, Addiko Bank, Agrana, Bawag, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, Wolftank-Adisa, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Wienerberger.
Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #988: ATX fester, Ingo Bleier (Erste Group) über Performance & Handelsvolumen der eigenen Aktie sowie die Baader IC
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Luca Bani & Gael del Río
Oddments
2024
Ediciones Posibles
Chris Dooks
We Love You Forever
2024
DooksBooks
Regina Anzenberger
The Australian Journey
2025
AnzenbergerEdition
Christian Reister
Pressure
2025
Self published
Ció Prat i Bofill
Milions d’estels i un somni
2025
Self published