Initiative Kapitalmarkt Österreich legt Positionspapier vor

Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.09.2024, 1569 Zeichen

Der Arbeitskreis „Initiative Kapitalmarkt Österreich“ hat sein aktuelles Positionspapier präsentiert. Die Initiative setzt sich für die Förderung der betrieblichen und privaten Vorsorge für alle Bürgerinnen und Bürger Österreichs, für den Ausbau der Finanzbildung in den Schulen sowie insgesamt für die Stärkung des heimischen Kapitalmarkts ein. Eine Stärkung könnte durch die Förderung von Mitarbeiter: innen- Beteiligungsmodellen und die Entwicklung des vorbörslichen Bereichs (Private Equity) erreicht werden. Zudem sollte die Rolle des Staates in der ersten Säule des Pensionssystems überdacht werden. Eine Teilnahme am heimischen Kapitalmarkt hätte einen starken Hebel für den gesamten Kapitalmarkt (österr. Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Aktien) zur Folge, heißt es.

Eine wesentliche Forderung des Arbeitskreises ist, dass künftig nicht nur Arbeitgeber: innen, sondern auch Arbeitnehmer: innen ihre Beiträge zur Vorsorge steuerlich absetzen können sollten. Zudem sollte jeder oder jede Person die Möglichkeit haben, in der zweiten Säule vorzusorgen, ohne darauf angewiesen zu sein, dass Arbeitgeber: innen einen Pensionskassenvertrag unterzeichnet hat. Eine Abwicklung über die Betrieblichen Vorsorgekassen wäre zum Beispiel mit geringem Aufwand möglich. Auch das Vorsorgekonto (Vorsorgedepot) wäre eine sinnvolle Ergänzung, um die private Vorsorge (dritte Säule) zu forcieren.

Die Initiative wird von den acht Organisationen Aktienforum, CFA Society Austria, CIRA, ÖVFA, VÖIG, Zertifikate Forum, WKÖ Pensions- und Vorsorgekassen und Wiener Börse unterstützt.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #1007: ATX unchanged, neues DAX-High. Wann geht sich der neue ATX-Rekord aus, Wolfgang Matejka & Alois Wögerbauer?




 

Bildnachweis

1. Der Arbeitskreis „Initiative Kapitalmarkt Österreich“ hat sein aktuelles Positionspapier präsentiert. Die Initiative wird von den acht Organisationen Aktienforum, CFA Society Austria, CIRA, ÖVFA, VÖIG, Zertifikate Forum, WKÖ Pensions- und Vorsorgekassen und Wiener Börse unterstützt. Bild v.li. Stefan Maxian (RBI, ÖVFA), Paul Severin (Erste Asset Management, ÖVFA), Sabine Kirchmayr-Schliesselberger (Institutsvorständin für Finanzrecht, Universität Wien), Fritz Mostböck (Erste Group, ÖVFA), Christoph Boschan (CEO Wiener Börse), Thomas Url (Senior Economist, WIFO) Foto: Jakob Huber, Fotorechte bei ÖVFA , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Polytec Group, Amag, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, DO&CO, Strabag, Semperit, CPI Europe AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, ATX NTR, Erste Group, Mayr-Melnhof, RBI, Linz Textil Holding, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Bawag, Flughafen Wien, Österreichische Post, RHI Magnesita.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Der Arbeitskreis „Initiative Kapitalmarkt Österreich“ hat sein aktuelles Positionspapier präsentiert. Die Initiative wird von den acht Organisationen Aktienforum, CFA Society Austria, CIRA, ÖVFA, VÖIG, Zertifikate Forum, WKÖ Pensions- und Vorsorgekassen und Wiener Börse unterstützt. Bild v.li. Stefan Maxian (RBI, ÖVFA), Paul Severin (Erste Asset Management, ÖVFA), Sabine Kirchmayr-Schliesselberger (Institutsvorständin für Finanzrecht, Universität Wien), Fritz Mostböck (Erste Group, ÖVFA), Christoph Boschan (CEO Wiener Börse), Thomas Url (Senior Economist, WIFO) Foto: Jakob Huber, Fotorechte bei ÖVFA, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Telekom Austria(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(2), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Semperit 2.15%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -1.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Mayr-Melnhof(1), Kontron(1), Frequentis(1)
    BSN MA-Event Semperit
    Star der Stunde: Porr 1.02%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.57%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)
    Star der Stunde: Frequentis 3.79%, Rutsch der Stunde: Porr -1.17%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #1004: ATX stark, Frequentis und RBI superstark, Österreich in neuen Raiffeisen Research Top Picks mächtig vertreten

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Eliška Klimešová
    Women Readers
    2025
    Self published

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Nikola Mihov
    The Last Gift
    2025
    Self published

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Pieter Hugo
    The Hyena & Other Men
    2007
    Prestel

    Initiative Kapitalmarkt Österreich legt Positionspapier vor


    19.09.2024, 1569 Zeichen

    Der Arbeitskreis „Initiative Kapitalmarkt Österreich“ hat sein aktuelles Positionspapier präsentiert. Die Initiative setzt sich für die Förderung der betrieblichen und privaten Vorsorge für alle Bürgerinnen und Bürger Österreichs, für den Ausbau der Finanzbildung in den Schulen sowie insgesamt für die Stärkung des heimischen Kapitalmarkts ein. Eine Stärkung könnte durch die Förderung von Mitarbeiter: innen- Beteiligungsmodellen und die Entwicklung des vorbörslichen Bereichs (Private Equity) erreicht werden. Zudem sollte die Rolle des Staates in der ersten Säule des Pensionssystems überdacht werden. Eine Teilnahme am heimischen Kapitalmarkt hätte einen starken Hebel für den gesamten Kapitalmarkt (österr. Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Aktien) zur Folge, heißt es.

    Eine wesentliche Forderung des Arbeitskreises ist, dass künftig nicht nur Arbeitgeber: innen, sondern auch Arbeitnehmer: innen ihre Beiträge zur Vorsorge steuerlich absetzen können sollten. Zudem sollte jeder oder jede Person die Möglichkeit haben, in der zweiten Säule vorzusorgen, ohne darauf angewiesen zu sein, dass Arbeitgeber: innen einen Pensionskassenvertrag unterzeichnet hat. Eine Abwicklung über die Betrieblichen Vorsorgekassen wäre zum Beispiel mit geringem Aufwand möglich. Auch das Vorsorgekonto (Vorsorgedepot) wäre eine sinnvolle Ergänzung, um die private Vorsorge (dritte Säule) zu forcieren.

    Die Initiative wird von den acht Organisationen Aktienforum, CFA Society Austria, CIRA, ÖVFA, VÖIG, Zertifikate Forum, WKÖ Pensions- und Vorsorgekassen und Wiener Börse unterstützt.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #1007: ATX unchanged, neues DAX-High. Wann geht sich der neue ATX-Rekord aus, Wolfgang Matejka & Alois Wögerbauer?




     

    Bildnachweis

    1. Der Arbeitskreis „Initiative Kapitalmarkt Österreich“ hat sein aktuelles Positionspapier präsentiert. Die Initiative wird von den acht Organisationen Aktienforum, CFA Society Austria, CIRA, ÖVFA, VÖIG, Zertifikate Forum, WKÖ Pensions- und Vorsorgekassen und Wiener Börse unterstützt. Bild v.li. Stefan Maxian (RBI, ÖVFA), Paul Severin (Erste Asset Management, ÖVFA), Sabine Kirchmayr-Schliesselberger (Institutsvorständin für Finanzrecht, Universität Wien), Fritz Mostböck (Erste Group, ÖVFA), Christoph Boschan (CEO Wiener Börse), Thomas Url (Senior Economist, WIFO) Foto: Jakob Huber, Fotorechte bei ÖVFA , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Polytec Group, Amag, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, DO&CO, Strabag, Semperit, CPI Europe AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, ATX NTR, Erste Group, Mayr-Melnhof, RBI, Linz Textil Holding, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Bawag, Flughafen Wien, Österreichische Post, RHI Magnesita.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Der Arbeitskreis „Initiative Kapitalmarkt Österreich“ hat sein aktuelles Positionspapier präsentiert. Die Initiative wird von den acht Organisationen Aktienforum, CFA Society Austria, CIRA, ÖVFA, VÖIG, Zertifikate Forum, WKÖ Pensions- und Vorsorgekassen und Wiener Börse unterstützt. Bild v.li. Stefan Maxian (RBI, ÖVFA), Paul Severin (Erste Asset Management, ÖVFA), Sabine Kirchmayr-Schliesselberger (Institutsvorständin für Finanzrecht, Universität Wien), Fritz Mostböck (Erste Group, ÖVFA), Christoph Boschan (CEO Wiener Börse), Thomas Url (Senior Economist, WIFO) Foto: Jakob Huber, Fotorechte bei ÖVFA, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Telekom Austria(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(2), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Semperit 2.15%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -1.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Mayr-Melnhof(1), Kontron(1), Frequentis(1)
      BSN MA-Event Semperit
      Star der Stunde: Porr 1.02%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.57%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)
      Star der Stunde: Frequentis 3.79%, Rutsch der Stunde: Porr -1.17%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #1004: ATX stark, Frequentis und RBI superstark, Österreich in neuen Raiffeisen Research Top Picks mächtig vertreten

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Bernhard Fuchs
      Heustock
      2025
      Verlag der Buchhandlung Walther König

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Nikola Mihov
      The Last Gift
      2025
      Self published

      Oliver Gerhartz
      The waning season
      2025
      Nearest Truth

      h