Post: Die ersten zwei elektrischen LKW sind in Betrieb

Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.05.2024, 383 Zeichen

Die Österreichische Post hat erstmals zwei E-LKW in Betrieb genommen. Nachdem bereits seit 2011 E-Fahrzeuge in der Zustellung eingesetzt werden, ist nun erstmals auch die Transportlogistik elektrisch unterwegs. Die beiden E-LKW pendeln ab sofort zwischen dem Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf und dem Flughafen Wien-Schwechat, um internationale Sendungen abzuholen oder anzuliefern. 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 245/365: Peter Bosek, Wirtschaftsaufschwung oder Bankensteuer bzw. Österreich oder Polen?




 

Bildnachweis

1. Österreichische Post nimmt die ersten zwei E-LKW in Betrieb: Mit den beiden neuen E-LKW sind Fahrzeuge der Transportlogistik erstmals CO2-frei unterwegs. Credit: Rainer Mirau/Volvo Group Austria GmbH , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, FACC, AT&S, Pierer Mobility, Agrana, Lenzing, Frequentis, Zumtobel, CPI Europe AG, Strabag, Addiko Bank, Telekom Austria, Warimpex, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Amag, Österreichische Post, Polytec Group, Symrise, Fresenius Medical Care, Rheinmetall, Sartorius, Airbus Group, Allianz, Deutsche Boerse, BASF, Vonovia SE, E.ON , Münchener Rück, Hannover Rück, Brenntag.


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Österreichische Post nimmt die ersten zwei E-LKW in Betrieb: Mit den beiden neuen E-LKW sind Fahrzeuge der Transportlogistik erstmals CO2-frei unterwegs. Credit: Rainer Mirau/Volvo Group Austria GmbH, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Porr(1), Österreichische Post(1), Strabag(1), Uniqa(1), Frequentis(1)
    BSN MA-Event Siemens Energy
    Star der Stunde: RHI Magnesita 3.03%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.11%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(3), voestalpine(1), Strabag(1), FACC(1)
    Star der Stunde: Palfinger 0.96%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(6), Porr(4), Strabag(1)
    Star der Stunde: Flughafen Wien 1.54%, Rutsch der Stunde: AT&S -5.54%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(2), Frequentis(1), VIG(1), Erste Group(1), Verbund(1)
    BSN MA-Event VIG

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 237/365: Können wir das mit der Börse nicht auch wie die Schweden? (die Polen probieren es, wir nicht)

    Episode 237/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Ich zitiere Stefan Maxian und Mario Lochner.

    https://www.ovfa.at<...

    Books josefchladek.com

    Robert Delford Brown
    First Class Portraits
    1973
    First National Church of the Exquisite Panic Press,

    Gytis Skudzinskas
    Tyla / Silence
    2011
    Noroutine Books

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Post: Die ersten zwei elektrischen LKW sind in Betrieb


    02.05.2024, 383 Zeichen

    Die Österreichische Post hat erstmals zwei E-LKW in Betrieb genommen. Nachdem bereits seit 2011 E-Fahrzeuge in der Zustellung eingesetzt werden, ist nun erstmals auch die Transportlogistik elektrisch unterwegs. Die beiden E-LKW pendeln ab sofort zwischen dem Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf und dem Flughafen Wien-Schwechat, um internationale Sendungen abzuholen oder anzuliefern. 



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 245/365: Peter Bosek, Wirtschaftsaufschwung oder Bankensteuer bzw. Österreich oder Polen?




     

    Bildnachweis

    1. Österreichische Post nimmt die ersten zwei E-LKW in Betrieb: Mit den beiden neuen E-LKW sind Fahrzeuge der Transportlogistik erstmals CO2-frei unterwegs. Credit: Rainer Mirau/Volvo Group Austria GmbH , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, FACC, AT&S, Pierer Mobility, Agrana, Lenzing, Frequentis, Zumtobel, CPI Europe AG, Strabag, Addiko Bank, Telekom Austria, Warimpex, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Amag, Österreichische Post, Polytec Group, Symrise, Fresenius Medical Care, Rheinmetall, Sartorius, Airbus Group, Allianz, Deutsche Boerse, BASF, Vonovia SE, E.ON , Münchener Rück, Hannover Rück, Brenntag.


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Österreichische Post nimmt die ersten zwei E-LKW in Betrieb: Mit den beiden neuen E-LKW sind Fahrzeuge der Transportlogistik erstmals CO2-frei unterwegs. Credit: Rainer Mirau/Volvo Group Austria GmbH, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Porr(1), Österreichische Post(1), Strabag(1), Uniqa(1), Frequentis(1)
      BSN MA-Event Siemens Energy
      Star der Stunde: RHI Magnesita 3.03%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.11%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(3), voestalpine(1), Strabag(1), FACC(1)
      Star der Stunde: Palfinger 0.96%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(6), Porr(4), Strabag(1)
      Star der Stunde: Flughafen Wien 1.54%, Rutsch der Stunde: AT&S -5.54%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(2), Frequentis(1), VIG(1), Erste Group(1), Verbund(1)
      BSN MA-Event VIG

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 237/365: Können wir das mit der Börse nicht auch wie die Schweden? (die Polen probieren es, wir nicht)

      Episode 237/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Ich zitiere Stefan Maxian und Mario Lochner.

      https://www.ovfa.at<...

      Books josefchladek.com

      Ció Prat i Bofill
      Milions d’estels i un somni
      2025
      Self published

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      h