Magazine aktuell


#gabb aktuell



26.04.2024, 3794 Zeichen

Der DAX verlor am Donnerstag -0,95% auf 17917,28 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 6,96% im Plus. Es gab bisher 46 Gewinntage und 35 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 3,11%, vom Low ist man 9,04% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2024 ist der Montag mit 0,21%, der schwächste ist der Dienstag mit -0,02%.

Die aktuell längste Serie: Beiersdorf mit 12 Tagen Plus in Folge (Performance: 7.62%) - die längste Serie dieses Jahr: Beiersdorf 12 Tage (Performance: 7.62%).

Das ist der 6. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

Tagesgewinner war am Donnerstag Deutsche Bank mit 8,18% auf 16,66 (454% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 12,57% - es war der 4. Tagessieg 2024, Rang 7 im DAX) vor Infineon mit 3,60% auf 32,56 (201% Vol.; 1W 5,42%) und Commerzbank mit 1,44% auf 14,05 (102% Vol.; 1W 5,16%). Die Tagesverlierer: Symrise mit -4,02% auf 99,92 (266% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -3,55%), Sartorius mit -3,72% auf 282,10 (75% Vol.; 1W 1,15%), SAP mit -3,05% auf 170,20 (137% Vol.; 1W 0,60%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Deutsche Bank (1072,34 Mio.), SAP (774,13) und Infineon (639,39). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2024er-Tagesschnitt gab es bei Deutsche Bank (454%), Symrise (266%) und Infineon (201%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Deutsche Bank mit 17,77%, die beste ytd ist Rheinmetall mit 78,75%. Am schwächsten tendierten Sartorius mit -23,84% (Monatssicht) und RWE mit -22,56% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Rheinmetall 78,75% (Vorjahr: 54,26 Prozent) im Plus. Dahinter Siemens Energy 48,33% (Vorjahr: -31,72 Prozent), Deutsche Bank 34,75% (Vorjahr: 16,77 Prozent).
Am schlechtesten YTD: RWE -22,56% (Vorjahr: -0,99 Prozent), dann Bayer -20,03% (Vorjahr: -30,41 Prozent), Continental -19,29% (Vorjahr: 37,41 Prozent).

Weitere Highlights: Beiersdorf ist nun 12 Tage im Plus (7,62% Zuwachs von 129,2 auf 139,05), ebenso Deutsche Bank 7 Tage im Plus (15,39% Zuwachs von 14,44 auf 16,66), Symrise 4 Tage im Minus (5,2% Verlust von 105,4 auf 99,92), Mercedes-Benz Group 3 Tage im Minus (1,31% Verlust von 74,19 auf 73,22).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Deutsche Telekom -0,46% auf 21,67, davor 6 Tage im Plus (4,51% Zuwachs von 20,83 auf 21,77), SAP -3,05% auf 170,2, davor 3 Tage im Plus (5,89% Zuwachs von 165,8 auf 175,56), Rheinmetall -1,46% auf 513, davor 3 Tage im Plus (3,29% Zuwachs von 504 auf 520,6), Sartorius -3,72% auf 282,1, davor 3 Tage im Plus (7,88% Zuwachs von 271,6 auf 293), Siemens Healthineers -0,87% auf 52,3, davor 3 Tage im Plus (3,86% Zuwachs von 50,8 auf 52,76),

Index-Performance DAX der letzten 5 Tage

 25.04.: 17917,28 -0,95%
 24.04.: 18088,70 -0,27% (2-Tagesperformance -1,21%)
 23.04.: 18137,65 +1,55% (3-Tagesperformance 0,32%)
 22.04.: 17860,80 +0,70% (4-Tagesperformance 1,01%)
 19.04.: 17737,36 -0,56% (Wochenperformance 0,45%)
 18.04.: 17837,40 +0,38% (6-Tagesperformance 0,83%)

Top Flop

 Deutsche Bank am 25.4. 8,18%, Volumen 361% normaler Tage » Details
 Infineon am 25.4. 3,60%, Volumen 203% normaler Tage » Details
 Commerzbank am 25.4. 1,44%, Volumen 83% normaler Tage » Details
 SAP am 25.4. -3,05%, Volumen 134% normaler Tage » Details
 Sartorius am 25.4. -3,72%, Volumen 86% normaler Tage » Details
 Symrise am 25.4. -4,02%, Volumen 270% normaler Tage » Details

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Deutsche Bank (16,66) mit 34,75% ytd, Commerzbank (14,06) mit 30,62% ytd.

Am weitesten über dem MA200: Rheinmetall 57,96%, Deutsche Bank 44,37% und Siemens Energy 35,2%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Bayer -28,9%, Sartorius -12,64% und RWE -11,25%.

 

Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 144/365: Donald Trump ist in der Sekunde unberechenbar, der Trumput passt für mich börslich super




 

Bildnachweis

1. Zwölf 12 , (© https://de.depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1856

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #893: ATX zum Ultimo zunächst schwächer, Live-Podcast mit Ritschy Dobetsberger am Österreichischen Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Unser Robot zum DAX: Beiersdorf holt Airbus ein


    26.04.2024, 3794 Zeichen

    Der DAX verlor am Donnerstag -0,95% auf 17917,28 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 6,96% im Plus. Es gab bisher 46 Gewinntage und 35 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 3,11%, vom Low ist man 9,04% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2024 ist der Montag mit 0,21%, der schwächste ist der Dienstag mit -0,02%.

    Die aktuell längste Serie: Beiersdorf mit 12 Tagen Plus in Folge (Performance: 7.62%) - die längste Serie dieses Jahr: Beiersdorf 12 Tage (Performance: 7.62%).

    Das ist der 6. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

    Tagesgewinner war am Donnerstag Deutsche Bank mit 8,18% auf 16,66 (454% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 12,57% - es war der 4. Tagessieg 2024, Rang 7 im DAX) vor Infineon mit 3,60% auf 32,56 (201% Vol.; 1W 5,42%) und Commerzbank mit 1,44% auf 14,05 (102% Vol.; 1W 5,16%). Die Tagesverlierer: Symrise mit -4,02% auf 99,92 (266% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -3,55%), Sartorius mit -3,72% auf 282,10 (75% Vol.; 1W 1,15%), SAP mit -3,05% auf 170,20 (137% Vol.; 1W 0,60%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Deutsche Bank (1072,34 Mio.), SAP (774,13) und Infineon (639,39). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2024er-Tagesschnitt gab es bei Deutsche Bank (454%), Symrise (266%) und Infineon (201%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Deutsche Bank mit 17,77%, die beste ytd ist Rheinmetall mit 78,75%. Am schwächsten tendierten Sartorius mit -23,84% (Monatssicht) und RWE mit -22,56% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Rheinmetall 78,75% (Vorjahr: 54,26 Prozent) im Plus. Dahinter Siemens Energy 48,33% (Vorjahr: -31,72 Prozent), Deutsche Bank 34,75% (Vorjahr: 16,77 Prozent).
    Am schlechtesten YTD: RWE -22,56% (Vorjahr: -0,99 Prozent), dann Bayer -20,03% (Vorjahr: -30,41 Prozent), Continental -19,29% (Vorjahr: 37,41 Prozent).

    Weitere Highlights: Beiersdorf ist nun 12 Tage im Plus (7,62% Zuwachs von 129,2 auf 139,05), ebenso Deutsche Bank 7 Tage im Plus (15,39% Zuwachs von 14,44 auf 16,66), Symrise 4 Tage im Minus (5,2% Verlust von 105,4 auf 99,92), Mercedes-Benz Group 3 Tage im Minus (1,31% Verlust von 74,19 auf 73,22).

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Deutsche Telekom -0,46% auf 21,67, davor 6 Tage im Plus (4,51% Zuwachs von 20,83 auf 21,77), SAP -3,05% auf 170,2, davor 3 Tage im Plus (5,89% Zuwachs von 165,8 auf 175,56), Rheinmetall -1,46% auf 513, davor 3 Tage im Plus (3,29% Zuwachs von 504 auf 520,6), Sartorius -3,72% auf 282,1, davor 3 Tage im Plus (7,88% Zuwachs von 271,6 auf 293), Siemens Healthineers -0,87% auf 52,3, davor 3 Tage im Plus (3,86% Zuwachs von 50,8 auf 52,76),

    Index-Performance DAX der letzten 5 Tage

     25.04.: 17917,28 -0,95%
     24.04.: 18088,70 -0,27% (2-Tagesperformance -1,21%)
     23.04.: 18137,65 +1,55% (3-Tagesperformance 0,32%)
     22.04.: 17860,80 +0,70% (4-Tagesperformance 1,01%)
     19.04.: 17737,36 -0,56% (Wochenperformance 0,45%)
     18.04.: 17837,40 +0,38% (6-Tagesperformance 0,83%)

    Top Flop

     Deutsche Bank am 25.4. 8,18%, Volumen 361% normaler Tage » Details
     Infineon am 25.4. 3,60%, Volumen 203% normaler Tage » Details
     Commerzbank am 25.4. 1,44%, Volumen 83% normaler Tage » Details
     SAP am 25.4. -3,05%, Volumen 134% normaler Tage » Details
     Sartorius am 25.4. -3,72%, Volumen 86% normaler Tage » Details
     Symrise am 25.4. -4,02%, Volumen 270% normaler Tage » Details

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Deutsche Bank (16,66) mit 34,75% ytd, Commerzbank (14,06) mit 30,62% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: Rheinmetall 57,96%, Deutsche Bank 44,37% und Siemens Energy 35,2%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Bayer -28,9%, Sartorius -12,64% und RWE -11,25%.

     

    Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

    (dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 144/365: Donald Trump ist in der Sekunde unberechenbar, der Trumput passt für mich börslich super




     

    Bildnachweis

    1. Zwölf 12 , (© https://de.depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1856

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #893: ATX zum Ultimo zunächst schwächer, Live-Podcast mit Ritschy Dobetsberger am Österreichischen Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      h