11.03.2024, 1419 Zeichen
Die Hypo Oberösterreich (Hypo OÖ) und die Linz AG haben in einem Gemeinschaftsprojekt eine Photovoltaik-Erzeugungsanlage auf einem Fachmarktzentrum umgesetzt, die hilft jährlich rund 36.000 kg CO2 einzusparen und von der neben der HYPO OÖ als Eigentümerin des Gebäudes auch sechs eingemietete Unternehmen profitieren. „Die Hypo Oberösterreich ist Vorreiterin in Sachen Nachhaltigkeit. Mit dem Pilotprojekt in Ebelsberg können wir das Nachhaltigkeits-Engagement auch auf unsere Fachmarktzentren übertragen. Die Bereitstellung von vor Ort produzierter Sonnenenergie ist nicht nur klimafreundlich, sondern fördert dank günstiger Preise auch die eingemieteten regionalen Betriebe“, sagt Klaus Kumpfmüller, Vorstandsvorsitzender der Hypo Oberösterreich.
Gemeinsam mit der Linz AG wählte die Hypo OÖ das Fachmarktzentrum Ebelsberg für dieses Pilotprojekt zur Errichtung einer Gemeinschaftlichen Erzeugungsanlage (GEA) aus: Im Sommer 2023 wurde am Dach eine Photovoltaik-Anlage errichtet, deren Strom direkt vor Ort den eingemieteten Dienstleistern zur Verfügung gestellt wird. Die ansässigen Geschäfte können auf kostengünstigen Ökostrom zurückgreifen und sparen dadurch Energiekosten. Die Hypo OÖ wiederum erzielt durch die GEA eine Steigerung des Werts und der Attraktivität ihrer Immobilie. Das Projekt erhielt eine Bundesförderung.
Die Hypo Oberösterreich betreibt über ein Tochterunternehmen insgesamt 14 Fachmarktzentren.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 142/365: Was es mit Bawag Top 1000 auf sich hat ...
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Rosenbauer, Rosgix, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Telekom Austria, EVN, OMV, Strabag, CA Immo, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, SBO, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Verbund, VIG, Bayer, Commerzbank, E.ON , Infineon.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 138/365: Zahlen/Fakten nach Woche 20, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 138/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books