Post kauft 100 eTrolleys

Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.02.2024, 793 Zeichen

Die Österreichische Post erwirbt knapp 100 Stück elektrisch betriebene Zustellwägen. Die Post setzt dabei auf das Modell „eTrolley“ des Schweizer Elektromobilitätsexperten Kyburz. Der Zustellwagen besitzt eine Nutzlast von 120 Kilogramm, eine Reichweite von 20 Kilometern und schafft Steigungen von bis zu 30 Prozent. Der Zustellwagen ist mit Lithium-Ionen-Akkus und einem kräftigen Motor mit einer Leistung von 500 Watt ausgerüstet. „Der Elektroantrieb der neuen Zustellwägen sorgt für eine körperliche Entlastung unserer Zusteller*innen und gestaltet die Zustellung wesentlich einfacher. Wir starten die Ausrollung daher in Gebieten, wo unsere Mitarbeiter*innen starke Steigungen zu Fuß bewältigen müssen.“, sagt Peter Umundum, Vorstandsdirektor für Paket & Logistik, Österreichische Post AG.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 261/365: Wieso kommt die Startup-Szene besser an die Regierung ran als wir Börseleute das schaffen?




 

Bildnachweis

1. Peter Umundum, Vorstandsdirektor für Paket & Logistik, Österreichische Post AG, mit einem der ersten elektrischen Zustellwägen. Credit: Österreichische Post , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Austriacard Holdings AG, AT&S, Pierer Mobility, Amag, Porr, voestalpine, SBO, Frequentis, Rosenbauer, Addiko Bank, Agrana, Bawag, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, Wolftank-Adisa, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Wienerberger.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Peter Umundum, Vorstandsdirektor für Paket & Logistik, Österreichische Post AG, mit einem der ersten elektrischen Zustellwägen. Credit: Österreichische Post, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Erste Group(1), AT&S(1), OMV(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1), Kontron(1), OMV(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.69%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.97%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1), Kontron(1), Kapsch TrafficCom(1)
    Star der Stunde: FACC 2.29%, Rutsch der Stunde: Agrana -2.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(2), VIG(1)
    BSN Vola-Event SAP
    Star der Stunde: Porr 0.7%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.62%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 258/365: Warum der Österreichische Markt für Retailanleihen nicht mehr der ist, der er mal war

    Episode 258/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Warum der Österreichische Markt für Retailanleihen nicht mehr der ist, der er mal war, erklärt Thomas Leissing, CFO der Egger...

    Books josefchladek.com

    Gregory Halpern
    King, Queen, Knave
    2024
    MACK

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Robert Delford Brown
    First Class Portraits
    1973
    First National Church of the Exquisite Panic Press,

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Paul Graham
    Beyond Caring
    1986
    Grey Editions

    Post kauft 100 eTrolleys


    22.02.2024, 793 Zeichen

    Die Österreichische Post erwirbt knapp 100 Stück elektrisch betriebene Zustellwägen. Die Post setzt dabei auf das Modell „eTrolley“ des Schweizer Elektromobilitätsexperten Kyburz. Der Zustellwagen besitzt eine Nutzlast von 120 Kilogramm, eine Reichweite von 20 Kilometern und schafft Steigungen von bis zu 30 Prozent. Der Zustellwagen ist mit Lithium-Ionen-Akkus und einem kräftigen Motor mit einer Leistung von 500 Watt ausgerüstet. „Der Elektroantrieb der neuen Zustellwägen sorgt für eine körperliche Entlastung unserer Zusteller*innen und gestaltet die Zustellung wesentlich einfacher. Wir starten die Ausrollung daher in Gebieten, wo unsere Mitarbeiter*innen starke Steigungen zu Fuß bewältigen müssen.“, sagt Peter Umundum, Vorstandsdirektor für Paket & Logistik, Österreichische Post AG.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 261/365: Wieso kommt die Startup-Szene besser an die Regierung ran als wir Börseleute das schaffen?




     

    Bildnachweis

    1. Peter Umundum, Vorstandsdirektor für Paket & Logistik, Österreichische Post AG, mit einem der ersten elektrischen Zustellwägen. Credit: Österreichische Post , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Austriacard Holdings AG, AT&S, Pierer Mobility, Amag, Porr, voestalpine, SBO, Frequentis, Rosenbauer, Addiko Bank, Agrana, Bawag, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, Wolftank-Adisa, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Wienerberger.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Peter Umundum, Vorstandsdirektor für Paket & Logistik, Österreichische Post AG, mit einem der ersten elektrischen Zustellwägen. Credit: Österreichische Post, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Erste Group(1), AT&S(1), OMV(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1), Kontron(1), OMV(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.69%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.97%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1), Kontron(1), Kapsch TrafficCom(1)
      Star der Stunde: FACC 2.29%, Rutsch der Stunde: Agrana -2.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(2), VIG(1)
      BSN Vola-Event SAP
      Star der Stunde: Porr 0.7%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.62%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 258/365: Warum der Österreichische Markt für Retailanleihen nicht mehr der ist, der er mal war

      Episode 258/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Warum der Österreichische Markt für Retailanleihen nicht mehr der ist, der er mal war, erklärt Thomas Leissing, CFO der Egger...

      Books josefchladek.com

      Ció Prat i Bofill
      Milions d’estels i un somni
      2025
      Self published

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Oliver Gerhartz
      The waning season
      2025
      Nearest Truth

      Allied Forces
      Deutsche Konzentrations und Gefangenenlager : was die amerikanischen und britischen Armeen vorfanden, April 1945
      1945
      Selbstverlag

      h