08.01.2024, 2455 Zeichen
Die Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB) legt ab diesem Jahr den Fokus stärker auf die klare Aufteilung der Geschäftsbereiche in Markt und Marktfolge. Den Geschäftsbereich Markt verantwortet Helmut Bernkopf, den Bereich Marktfolge, neben Capital Markt Services, leitet Angelika Sommer-Hemetsberger.
Bernkopf: „Wir setzen so einen logischen Schritt, um das Wissen und die Expertise unserer Mitarbeitenden noch stärker auszuschöpfen und die Bedürfnisse unserer Stakeholder nicht nur zu erfüllen, sondern auch frühzeitig antizipieren zu können. Mit der Bündelung aller marktnahen Tätigkeiten im Marktbereich setzen wir ein starkes Zeichen in Richtung Kunden. Damit erreichen wir eine noch spezialisiertere Beratung und Begleitung unserer Kundinnen und Kunden bei ihren Exportvorhaben“, erläutert Marktvorstand Bernkopf.
Die Differenzierung der Kundenberatung im Geschäftsbereich der Export Services erfolgt nun in Produkte bzw. Kundengruppen Inland und International. Dementsprechend zählen zum Geschäftsbereich Markt die Bereiche Export Finance (unterteilt in die Gruppen Großunternehmen und KMU) sowie Export Guarantees & International Finance (unterteilt in die Gruppen International Relations & Country Analysis, Export Guarantees sowie International Business Development). Darüber hinaus sind in diesem Vorstandsbereich auch die Abteilungen Legal & Compliance, Marketing & Communications, People & Culture, Treasury und das Group ESG Office als Stabstelle angesiedelt.
Angelika Sommer-Hemetsberger: „Mit unserer Neuaufstellung gelingt es uns, im Sinne unserer Prozesse, noch effizienter zu agieren und eine wichtige Voraussetzung für die weitere Digitalisierung zu schaffen. Damit legen wir einen Grundstein, um unsere Online-Services weiterzuentwickeln und sukzessive vermehrt als alternative digitale Dienstleistung anzubieten. Die Risikobeurteilung, die wirtschaftliche Sanierungsverantwortung konsequent im Bereich der Marktfolge anzusiedeln ist auch ein Schritt zur Effizienzsteigerung.“
Der zweite Vorstandsbereich umfasst daher neben den Capital Markt Services - wo die OeKB wettbewerbsneutral Dienstleistungen im Bereich der Abwicklung und Transaktionen für den österreichischen Kapitalmarkt anbietet - die Bereiche Risk Controlling, Export Services Risk & Operations, Finance, IT Services und Organisation & Facility Management. Doppelzuständigkeiten im Vorstand wurden somit bis auf den notwendigen Bereich Internal Audit/Group Audit vermieden.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 142/365: Was es mit Bawag Top 1000 auf sich hat ...
1.
OekB Max Fischer
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Rosenbauer, Rosgix, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Telekom Austria, EVN, OMV, Strabag, CA Immo, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, SBO, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Verbund, VIG.
Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/22: Josef Buchleitner
Josef Buchleitner ist Geschäftsleiter des Raiffeisen Campus. Wir sprechen über einen Start im elterlichen Landwirtschaftsbetrieb in NÖ, den Josef bald leitete und auch nie aus den Augen verloren ha...
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers