Erste Asset Management: Normalität in den Assetklassen eingekehrt

Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.12.2023, 1750 Zeichen

Laut Erste Asset Management (EAM) ist nach dem besonders schwierigen 2022 im Jahr 2023 wieder Normalität in die Assetklassen eingekehrt. Die meisten Anlageklasse hätten positiv abgeschlossen, speziell Aktien-Fonds performten gut, hier insbesondere Technologie-Fonds, die aufgrund der großen Titel wie Apple, Microsoft, Alphabet, Tesla etc. eine gute Entwicklung zeigten. Insgesamt stiegen die Assets under Management der EAM wieder an und liegen per November 2023 bei 75,6 Mrd. Euro (zum Vergleich: Ende 2021: 76,8, Mrd. Euro, Ende 2022: 68,4 Mrd. Euro). Für das kommende Jahr zeigen sich EAM CEO Heinz Bednar und CIO Gerald Permoser durchaus positiv. Überstrahlende Themen seien nach wie vor eine möglich US-Rezession sowie die Entwicklung von Inflation und Zinsen. Bei der EAM geht man aber von keiner schweren Rezession aus, der Rückgang der Inflation schreite voran, auch wenn im kommenden Jahr der Zielwert von 2 Prozent aufgrund der Lohnabschlüsse noch nicht erreicht werden sollte.  Bei den Zinsen erwarten die EAM-Experten einem eher gebremsten Rückgang, vor allem bei der EZB. Insgesamt seien aber viele Ängste in den aktuellen Marktkursen bereits abgebildet. Investments in breit gestreute Aktienfonds, aber auch Mischfonds würden daher aktuell Sinn machen. Die wieder gestiegenen Renditen der Anleihen würden neue Ertragschancen bieten. Bednar: "Im Jahr 2024 ist man bei gemischten Fonds für die meisten Szenarien gut aufgestellt". Eine gute Entwicklung erwartet man bei der EAM auch bei den europäischen Aktien. Die Energie-Situation zeige eine gewisse Entspannung, auch die Lagerstände normalisieren sich. „Das Umfeld ist positiv, auch in Osteuropa, was insgesamt auch gute Voraussetzungen für den heimischen Markt bedeutet“, so Permoser.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 207/365: Erich Pitak sagte mir etwas über die Entdeckung Wienerbergers, das ich nicht wusste




 

Bildnachweis

1. Erste Asset Management - Kapitalmarktausblick 2024 - 5.12.2023 - CEO Heinz Bednar, CIO Gerald Permoser Foto: Erste Asset Management   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


Random Partner

EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Erste Asset Management - Kapitalmarktausblick 2024 - 5.12.2023 - CEO Heinz Bednar, CIO Gerald Permoser Foto: Erste Asset Management


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1901

    Featured Partner Video

    Geldgespräch S1/05 mit Gunter Deuber, Wolfgang Matejka feat. Alois Wögerbauer zum Thema Home Bias Rechtfertigung

    Heute geht es am Super Me Sunday über den Home Bias. Alois Wögerbauer, Chef des Season Presenters 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft, hatte noch im 2. Halbjahr 2024 bzgl. seines 3Banken-Öste...

    Books josefchladek.com

    Ken Domon
    Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
    1958
    Kenko-Sha

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Robert Delford Brown
    First Class Portraits
    1973
    First National Church of the Exquisite Panic Press,

    Oliver Gerhartz
    The waning season
    2025
    Nearest Truth

    Erste Asset Management: Normalität in den Assetklassen eingekehrt


    05.12.2023, 1750 Zeichen

    Laut Erste Asset Management (EAM) ist nach dem besonders schwierigen 2022 im Jahr 2023 wieder Normalität in die Assetklassen eingekehrt. Die meisten Anlageklasse hätten positiv abgeschlossen, speziell Aktien-Fonds performten gut, hier insbesondere Technologie-Fonds, die aufgrund der großen Titel wie Apple, Microsoft, Alphabet, Tesla etc. eine gute Entwicklung zeigten. Insgesamt stiegen die Assets under Management der EAM wieder an und liegen per November 2023 bei 75,6 Mrd. Euro (zum Vergleich: Ende 2021: 76,8, Mrd. Euro, Ende 2022: 68,4 Mrd. Euro). Für das kommende Jahr zeigen sich EAM CEO Heinz Bednar und CIO Gerald Permoser durchaus positiv. Überstrahlende Themen seien nach wie vor eine möglich US-Rezession sowie die Entwicklung von Inflation und Zinsen. Bei der EAM geht man aber von keiner schweren Rezession aus, der Rückgang der Inflation schreite voran, auch wenn im kommenden Jahr der Zielwert von 2 Prozent aufgrund der Lohnabschlüsse noch nicht erreicht werden sollte.  Bei den Zinsen erwarten die EAM-Experten einem eher gebremsten Rückgang, vor allem bei der EZB. Insgesamt seien aber viele Ängste in den aktuellen Marktkursen bereits abgebildet. Investments in breit gestreute Aktienfonds, aber auch Mischfonds würden daher aktuell Sinn machen. Die wieder gestiegenen Renditen der Anleihen würden neue Ertragschancen bieten. Bednar: "Im Jahr 2024 ist man bei gemischten Fonds für die meisten Szenarien gut aufgestellt". Eine gute Entwicklung erwartet man bei der EAM auch bei den europäischen Aktien. Die Energie-Situation zeige eine gewisse Entspannung, auch die Lagerstände normalisieren sich. „Das Umfeld ist positiv, auch in Osteuropa, was insgesamt auch gute Voraussetzungen für den heimischen Markt bedeutet“, so Permoser.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 207/365: Erich Pitak sagte mir etwas über die Entdeckung Wienerbergers, das ich nicht wusste




     

    Bildnachweis

    1. Erste Asset Management - Kapitalmarktausblick 2024 - 5.12.2023 - CEO Heinz Bednar, CIO Gerald Permoser Foto: Erste Asset Management   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


    Random Partner

    EVN
    Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Erste Asset Management - Kapitalmarktausblick 2024 - 5.12.2023 - CEO Heinz Bednar, CIO Gerald Permoser Foto: Erste Asset Management


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1901

      Featured Partner Video

      Geldgespräch S1/05 mit Gunter Deuber, Wolfgang Matejka feat. Alois Wögerbauer zum Thema Home Bias Rechtfertigung

      Heute geht es am Super Me Sunday über den Home Bias. Alois Wögerbauer, Chef des Season Presenters 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft, hatte noch im 2. Halbjahr 2024 bzgl. seines 3Banken-Öste...

      Books josefchladek.com

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      h