Wealthtech-Startup froots und HDI Leben starten gemeinsames Angebot für Selbständige

Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.09.2023, 3277 Zeichen

Das Wealthtech-Startup froots und der Versicherer HDI Leben bringen ein gemeinsames Angebot auf den Markt, welches die Zielgruppe der Selbständigen adressiert. Ziel ist es, eine Vorsorgemaßnahme zu bieten, um die finanzielle Sicherheit zu stärken und die Lebensqualität im Ruhestand zu verbessern und darüber hinaus Steuern zu sparen. Das gemeinsame Angebot von froots und HDI Leben besteht aus dem froots Multi Asset §14 Fonds in Kombination mit einer fondsgebundenen Lebensversicherung von HDI Leben. Bei §14 Fonds handelt es sich um konservativ veranlagte Fonds, welche Selbständige steuerbegünstigt erwerben können, wenn ihr Gewinn 30.000 Euro übersteigt. Die Mindesthaltedauer beträgt vier Jahre. "Nach Ablauf der Mindesthaltedauer ist eine unkomplizierte Vermögensumschichtung aus froots §14 Fonds in eine fondsgebundene Lebensversicherung möglich. Das bietet Steuervorteile auf beiden Seiten: Durch die steuerbegünstigte Investition in den §14 Fonds können Selbstständige den Gewinn vor Steuern senken und Einkommenssteuer auf den investierten Gewinnfreibetrag sparen. In weiterer Folge sind die Erträge aus der fondsgebundenen Lebensversicherung KESt-befreit", verdeutlicht HDI Leben-Leiter Michael Miskarik.

Eine bei Integral in Auftrag gegebene Studie zeigt ein enormes Potenzial aber auch Wissenslücken in der Zielgruppe auf. Die Studie habe gezeigt, dass die steuerlichen Vorteile von §14 Fonds derzeit von weniger als einem Fünftel der Selbstständigen, konkret 18 Prozent, genutzt werden. "Nur rund ein Fünftel weiß genau, wie viel Geld bis zum geplanten Pensionsantritt gespart werden muss, um den Lebensstandard halten zu können", so froots-Gründer David Mayer-Heinisch, dessen Anliegen es ist, so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, langfristig ein Vermögen aufzubauen. Dieser Philosophie bleibt man auch mit dem neuen Produkt treu. "Unser kombiniertes Angebot hat das Ziel, dass Selbständige ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen und vorsorgen. Die Studie bestätigt, wie wichtig es für Selbstständige ist, finanzielle Eigenvorsorge zu betreiben, da sie nur eingeschränkte Möglichkeiten haben, über das Unternehmen für die eigene Pension vorzusorgen", so der froots-Gründer.

Das neue Angebot startet im Oktober. Der Fonds selbst hat ein Startvolumen von 5 Mio. Euro, laut Mayer-Heinisch soll das Volumen des §14 Mischfonds in den nächsten Jahren im dreistelligen Millionen-Betrag liegen. Die Rendite wird über der langfristigen Inflation erwartet, zurückgerechnet hätte der Fonds in den vergangene Jahren eine Performance von 3,4 Prozent p.a. erreicht. "Der froots Multi Asset §14 kombiniert Flexibilität und Diversifikation, um die Chancen der globalen Finanzmärkte optimal zu nutzen", so Mayer-Heinisch. Die Kosten für den ETF basierten Mischfonds liegen bei 1,5 Prozent. Beim Vertrieb des partnerschaftlichen Angebots von HDI Leben und froots setzt man auf ein neues, digitales Tool von HDI Leben, bei dem Vermittler u.a. schnell und einfach Freibeträge und Steuerersparnisse berechnen können. "Wir schaffen für alle selbstständigen Unternehmer:innen einen einfachen barrierefreien Zugang zu steuerbegünstigten § 14-Veranlagungen. In Kombination mit einer Rentenversicherung wird daraus ein attraktives Altersvorsorge-Paket", fasst Miskarik zusammen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 149/365: Christoph Boschan traf Finanzminister Markus Marterbauer




 

Bildnachweis

1. Studien- und Produkt-Präsentation von HDI Leben und froots: im Bild v.li.: Michael Miskarik HDI LEBEN, David Mayer Heinisch froots, Christian Wagner HDI LEBEN, Foto: froots/HDI Leben , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Strabag, Austriacard Holdings AG, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Rosgix, AT&S, CA Immo, OMV, Hutter & Schrantz Stahlbau, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: OMV(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(7), Rosenbauer(2), OMV(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Uniqa 1.72%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.92%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Porr(1)
    Star der Stunde: CA Immo 0.58%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.13%
    Star der Stunde: Amag 0.4%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Porr(1), OMV(1), Österreichische Post(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 1.28%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -0.87%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: OMV(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 137/365: Wie schön und gut für die Märkte wäre es, wenn die Tickdaten free & live verfügbar wären ...

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 137/365: Heute träume ich. Was alles könnte man programmieren lassen, wenn man auf Big Data der Börsewelt zurückgreifen könnte ...?

    josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Wealthtech-Startup froots und HDI Leben starten gemeinsames Angebot für Selbständige


    20.09.2023, 3277 Zeichen

    Das Wealthtech-Startup froots und der Versicherer HDI Leben bringen ein gemeinsames Angebot auf den Markt, welches die Zielgruppe der Selbständigen adressiert. Ziel ist es, eine Vorsorgemaßnahme zu bieten, um die finanzielle Sicherheit zu stärken und die Lebensqualität im Ruhestand zu verbessern und darüber hinaus Steuern zu sparen. Das gemeinsame Angebot von froots und HDI Leben besteht aus dem froots Multi Asset §14 Fonds in Kombination mit einer fondsgebundenen Lebensversicherung von HDI Leben. Bei §14 Fonds handelt es sich um konservativ veranlagte Fonds, welche Selbständige steuerbegünstigt erwerben können, wenn ihr Gewinn 30.000 Euro übersteigt. Die Mindesthaltedauer beträgt vier Jahre. "Nach Ablauf der Mindesthaltedauer ist eine unkomplizierte Vermögensumschichtung aus froots §14 Fonds in eine fondsgebundene Lebensversicherung möglich. Das bietet Steuervorteile auf beiden Seiten: Durch die steuerbegünstigte Investition in den §14 Fonds können Selbstständige den Gewinn vor Steuern senken und Einkommenssteuer auf den investierten Gewinnfreibetrag sparen. In weiterer Folge sind die Erträge aus der fondsgebundenen Lebensversicherung KESt-befreit", verdeutlicht HDI Leben-Leiter Michael Miskarik.

    Eine bei Integral in Auftrag gegebene Studie zeigt ein enormes Potenzial aber auch Wissenslücken in der Zielgruppe auf. Die Studie habe gezeigt, dass die steuerlichen Vorteile von §14 Fonds derzeit von weniger als einem Fünftel der Selbstständigen, konkret 18 Prozent, genutzt werden. "Nur rund ein Fünftel weiß genau, wie viel Geld bis zum geplanten Pensionsantritt gespart werden muss, um den Lebensstandard halten zu können", so froots-Gründer David Mayer-Heinisch, dessen Anliegen es ist, so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, langfristig ein Vermögen aufzubauen. Dieser Philosophie bleibt man auch mit dem neuen Produkt treu. "Unser kombiniertes Angebot hat das Ziel, dass Selbständige ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen und vorsorgen. Die Studie bestätigt, wie wichtig es für Selbstständige ist, finanzielle Eigenvorsorge zu betreiben, da sie nur eingeschränkte Möglichkeiten haben, über das Unternehmen für die eigene Pension vorzusorgen", so der froots-Gründer.

    Das neue Angebot startet im Oktober. Der Fonds selbst hat ein Startvolumen von 5 Mio. Euro, laut Mayer-Heinisch soll das Volumen des §14 Mischfonds in den nächsten Jahren im dreistelligen Millionen-Betrag liegen. Die Rendite wird über der langfristigen Inflation erwartet, zurückgerechnet hätte der Fonds in den vergangene Jahren eine Performance von 3,4 Prozent p.a. erreicht. "Der froots Multi Asset §14 kombiniert Flexibilität und Diversifikation, um die Chancen der globalen Finanzmärkte optimal zu nutzen", so Mayer-Heinisch. Die Kosten für den ETF basierten Mischfonds liegen bei 1,5 Prozent. Beim Vertrieb des partnerschaftlichen Angebots von HDI Leben und froots setzt man auf ein neues, digitales Tool von HDI Leben, bei dem Vermittler u.a. schnell und einfach Freibeträge und Steuerersparnisse berechnen können. "Wir schaffen für alle selbstständigen Unternehmer:innen einen einfachen barrierefreien Zugang zu steuerbegünstigten § 14-Veranlagungen. In Kombination mit einer Rentenversicherung wird daraus ein attraktives Altersvorsorge-Paket", fasst Miskarik zusammen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 149/365: Christoph Boschan traf Finanzminister Markus Marterbauer




     

    Bildnachweis

    1. Studien- und Produkt-Präsentation von HDI Leben und froots: im Bild v.li.: Michael Miskarik HDI LEBEN, David Mayer Heinisch froots, Christian Wagner HDI LEBEN, Foto: froots/HDI Leben , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Strabag, Austriacard Holdings AG, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Rosgix, AT&S, CA Immo, OMV, Hutter & Schrantz Stahlbau, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: OMV(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(7), Rosenbauer(2), OMV(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Uniqa 1.72%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.92%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Porr(1)
      Star der Stunde: CA Immo 0.58%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.13%
      Star der Stunde: Amag 0.4%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Porr(1), OMV(1), Österreichische Post(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 1.28%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -0.87%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: OMV(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 137/365: Wie schön und gut für die Märkte wäre es, wenn die Tickdaten free & live verfügbar wären ...

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 137/365: Heute träume ich. Was alles könnte man programmieren lassen, wenn man auf Big Data der Börsewelt zurückgreifen könnte ...?

      josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h