Strabag forciert Bauschutt-Recycling

Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.06.2023, 1852 Zeichen

Die Strabag forciert den Aufbau einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft im Bausektor. Das Strabag-Pilotprojekt C3 in Bremen markiert den Einstieg in das systematische Recycling von Bauschutt aus der Region (Urban Mining) und soll branchenweit und grenzüberschreitend Schule machen. Derzeit läuft die vorgeschaltete, umfassende Flächensanierung des stark verunreinigten, früheren Raffinerie-Geländes. Für Strabag ist das Bremer C3 nur ein erster Schritt: Zusätzliche Standorte werden aktuell gesucht und sollen unter Federführung der Strabag Umwelttechnik GmbH europaweit ausgebaut werden.

Nach den Flächensanierungs- und Bauarbeiten sollen in dem neuen Kreislaufwirtschaftszentrum Rückbaumaterialien sortenrein getrennt und zu Sekundärrohstoffen bis hin zu feinsten Körnungen wiederaufbereitet werden, sodass sie als vollwertiger Ersatz für Primärrohstoffe z.B. in der Asphalt- und Betonproduktion einsetzbar sind. Zur stetigen Optimierung und Weiterentwicklung der technischen Prozesse wird Strabag das Zentrum zu einem Technologie- und Forschungsstandort mit einem Startup-Campus für Bauschuttrecycling und andere umwelttechnische Geschäftsfelder ausbauen. Gemeinsam mit Hochschulen, Prüfanstalten und Fach-Instituten sollen im C3 neue Recyclingmöglichkeiten für die Kreislaufwirtschaft von morgen erforscht und entwickelt werden. In dem neuen Zentrum für Urban Mining und Bauschuttaufbereitung werden perspektivisch rd. 130 Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Einheiten der Strabag-Gruppe arbeiten.

Das C3 wird in nachhaltiger Bauweise vor allem mit den klimafreundlichen Baustoffen Holz und Recycling-Beton errichtet. Nach Fertigstellung soll der Standort künftig energieautark und klimaneutral betrieben werden. Dafür sorgen u.a. Photovoltaikanlagen und eine Windkraftanlage; Lastspitzen werden mit Stromspeichern abgefangen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #906: ATX stärker, Pierer Mobility nach Good News ohne Sell on Good News (Folge meiner Schwester gewidmet)




 

Bildnachweis

1. Auf der Baustelle des STRABAG C3 in Bremen empfing Dirk Brozio, Geschäftsführer STRABAG Umwelttechnik GmbH (li.), Bundesbauministerin Klara Geywitz, den STRABAG-Vorstandsvorsitzenden Klemens Haselsteiner und den SPD-Bundestagsabgeordneten Uwe Schmidt zu einem Besuch mit anschließender Experten-Diskussion zum Potenzial einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft. Copyright: STRABAG SE / Carsten Baucke , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, FACC, Rosgix, DO&CO, Zumtobel, Frequentis, Lenzing, Bawag, Wolford, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Kostad, RHI Magnesita, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Uniqa(1), Porr(1), Österreichische Post(1), Semperit(1), Polytec Group(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Bawag(3), Kontron(1), Strabag(1), FACC(1)
    Star der Stunde: VIG 1.35%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.92%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Pierer Mobility(1), Kontron(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 1%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Frequentis(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 0.86%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.27%
    BSN Vola-Event Polytec Group

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #896: ATX verliert, Wiener Börse informiert, AT&S zieht weiter und EuroTeleSites am Österreichischen Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Strabag forciert Bauschutt-Recycling


    19.06.2023, 1852 Zeichen

    Die Strabag forciert den Aufbau einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft im Bausektor. Das Strabag-Pilotprojekt C3 in Bremen markiert den Einstieg in das systematische Recycling von Bauschutt aus der Region (Urban Mining) und soll branchenweit und grenzüberschreitend Schule machen. Derzeit läuft die vorgeschaltete, umfassende Flächensanierung des stark verunreinigten, früheren Raffinerie-Geländes. Für Strabag ist das Bremer C3 nur ein erster Schritt: Zusätzliche Standorte werden aktuell gesucht und sollen unter Federführung der Strabag Umwelttechnik GmbH europaweit ausgebaut werden.

    Nach den Flächensanierungs- und Bauarbeiten sollen in dem neuen Kreislaufwirtschaftszentrum Rückbaumaterialien sortenrein getrennt und zu Sekundärrohstoffen bis hin zu feinsten Körnungen wiederaufbereitet werden, sodass sie als vollwertiger Ersatz für Primärrohstoffe z.B. in der Asphalt- und Betonproduktion einsetzbar sind. Zur stetigen Optimierung und Weiterentwicklung der technischen Prozesse wird Strabag das Zentrum zu einem Technologie- und Forschungsstandort mit einem Startup-Campus für Bauschuttrecycling und andere umwelttechnische Geschäftsfelder ausbauen. Gemeinsam mit Hochschulen, Prüfanstalten und Fach-Instituten sollen im C3 neue Recyclingmöglichkeiten für die Kreislaufwirtschaft von morgen erforscht und entwickelt werden. In dem neuen Zentrum für Urban Mining und Bauschuttaufbereitung werden perspektivisch rd. 130 Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Einheiten der Strabag-Gruppe arbeiten.

    Das C3 wird in nachhaltiger Bauweise vor allem mit den klimafreundlichen Baustoffen Holz und Recycling-Beton errichtet. Nach Fertigstellung soll der Standort künftig energieautark und klimaneutral betrieben werden. Dafür sorgen u.a. Photovoltaikanlagen und eine Windkraftanlage; Lastspitzen werden mit Stromspeichern abgefangen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #906: ATX stärker, Pierer Mobility nach Good News ohne Sell on Good News (Folge meiner Schwester gewidmet)




     

    Bildnachweis

    1. Auf der Baustelle des STRABAG C3 in Bremen empfing Dirk Brozio, Geschäftsführer STRABAG Umwelttechnik GmbH (li.), Bundesbauministerin Klara Geywitz, den STRABAG-Vorstandsvorsitzenden Klemens Haselsteiner und den SPD-Bundestagsabgeordneten Uwe Schmidt zu einem Besuch mit anschließender Experten-Diskussion zum Potenzial einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft. Copyright: STRABAG SE / Carsten Baucke , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, FACC, Rosgix, DO&CO, Zumtobel, Frequentis, Lenzing, Bawag, Wolford, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Kostad, RHI Magnesita, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Uniqa(1), Porr(1), Österreichische Post(1), Semperit(1), Polytec Group(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Bawag(3), Kontron(1), Strabag(1), FACC(1)
      Star der Stunde: VIG 1.35%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.92%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Pierer Mobility(1), Kontron(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 1%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Frequentis(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 0.86%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.27%
      BSN Vola-Event Polytec Group

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #896: ATX verliert, Wiener Börse informiert, AT&S zieht weiter und EuroTeleSites am Österreichischen Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      h