Knaus Tabbert stellt starkes Umsatzwachstum in Aussicht

Magazine aktuell


#gabb aktuell



10.05.2023, 1425 Zeichen

Der Reisemobil-Hersteller Knaus Tabbert Gruppe startete dank besserer Chassis-Verfügbarkeit  mit einem Rekordumsatz in das Geschäftsjahr 2023. In den ersten drei Monaten 2023 wurde ein Umsatz von 368,5 Mio. Euro (Vorjahr: 222,3 Mio.) erwirtschaftet, das entspricht einem Anstieg von 65,8 Prozent. Die verkauften Einheiten erhöhten sich im 1. Quartal 2023 um 14,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das bereinigte EBITDA hat sich in den ersten drei Monaten 2023 im Vergleich zum Vorjahr auf 32,7 Mio. Euro (Vorjahr: 16,2 Mio.) verdoppelt. Die bereinigte EBITDA-Marge lag bei 8,9 Prozent (Vorjahreswert: 7,3 Prozent). Das EBIT stieg im 1. Quartal um knapp 124 Prozent auf 20,5 Mio. Euro, das Nettorergebnis um kanpp 173 Prozent auf 17,0 Mio. Euro. Der Konzern weist zum Stichtag 31. März 2023 weiterhin einen stabilen Auftragsbestand von rund 1,2 Mrd. Euro auf, dieser Wert entspricht 24.704 Einheiten.

Der Vorstand der Knaus Tabbert AG geht auf Basis des Auftragsbestandes, der geänderten Chassis-Einkaufsstrategie und den daraus resultierenden positiven Produktmixeffekten von einem starken Umsatzwachstum des Konzerns vor Preissteigerungseffekten aus. Preissteigerungen gegenüber Händlern des Knaus Tabbert-Konzerns werden im Geschäftsjahr 2023 in einer Bandbreite von 6 bis 8 Prozent geplant. Die bereinigte EBITDA Marge wird sich entlang des angestrebten Umsatzwachstums verbessern und wird zwischen 7,5 und 8,5 Prozent erwartet.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 215/365: Zahlen/Fakten nach Woche 31, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1. Knaus Tabbert, Modell, Bildquelle: https://www.knaustabbert.de/ , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Palfinger, Semperit, Polytec Group, Porr, Österreichische Post, Zumtobel, voestalpine, Pierer Mobility, FACC, Andritz, CPI Europe AG, Mayr-Melnhof, SBO, Bawag, Linz Textil Holding, Strabag, UBM, Warimpex, Josef Manner & Comp. AG, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, VIG, DAX, Siemens, DAIMLER TRUCK HLD....


Random Partner

EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Knaus Tabbert, Modell, Bildquelle: https://www.knaustabbert.de/, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1905

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #949: ATX leichter, viel zu feiern bei Erste Group, Danke EuroTeleSites und 460.000-Euro-Rechnung von der FMA

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Julie van der Vaart
    Particles
    2025
    Origini edizioni

    Paul Graham
    Beyond Caring
    1986
    Grey Editions

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Knaus Tabbert stellt starkes Umsatzwachstum in Aussicht


    10.05.2023, 1425 Zeichen

    Der Reisemobil-Hersteller Knaus Tabbert Gruppe startete dank besserer Chassis-Verfügbarkeit  mit einem Rekordumsatz in das Geschäftsjahr 2023. In den ersten drei Monaten 2023 wurde ein Umsatz von 368,5 Mio. Euro (Vorjahr: 222,3 Mio.) erwirtschaftet, das entspricht einem Anstieg von 65,8 Prozent. Die verkauften Einheiten erhöhten sich im 1. Quartal 2023 um 14,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das bereinigte EBITDA hat sich in den ersten drei Monaten 2023 im Vergleich zum Vorjahr auf 32,7 Mio. Euro (Vorjahr: 16,2 Mio.) verdoppelt. Die bereinigte EBITDA-Marge lag bei 8,9 Prozent (Vorjahreswert: 7,3 Prozent). Das EBIT stieg im 1. Quartal um knapp 124 Prozent auf 20,5 Mio. Euro, das Nettorergebnis um kanpp 173 Prozent auf 17,0 Mio. Euro. Der Konzern weist zum Stichtag 31. März 2023 weiterhin einen stabilen Auftragsbestand von rund 1,2 Mrd. Euro auf, dieser Wert entspricht 24.704 Einheiten.

    Der Vorstand der Knaus Tabbert AG geht auf Basis des Auftragsbestandes, der geänderten Chassis-Einkaufsstrategie und den daraus resultierenden positiven Produktmixeffekten von einem starken Umsatzwachstum des Konzerns vor Preissteigerungseffekten aus. Preissteigerungen gegenüber Händlern des Knaus Tabbert-Konzerns werden im Geschäftsjahr 2023 in einer Bandbreite von 6 bis 8 Prozent geplant. Die bereinigte EBITDA Marge wird sich entlang des angestrebten Umsatzwachstums verbessern und wird zwischen 7,5 und 8,5 Prozent erwartet.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 215/365: Zahlen/Fakten nach Woche 31, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. Knaus Tabbert, Modell, Bildquelle: https://www.knaustabbert.de/ , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Palfinger, Semperit, Polytec Group, Porr, Österreichische Post, Zumtobel, voestalpine, Pierer Mobility, FACC, Andritz, CPI Europe AG, Mayr-Melnhof, SBO, Bawag, Linz Textil Holding, Strabag, UBM, Warimpex, Josef Manner & Comp. AG, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, VIG, DAX, Siemens, DAIMLER TRUCK HLD....


    Random Partner

    EVN
    Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Knaus Tabbert, Modell, Bildquelle: https://www.knaustabbert.de/, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1905

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #949: ATX leichter, viel zu feiern bei Erste Group, Danke EuroTeleSites und 460.000-Euro-Rechnung von der FMA

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Julie van der Vaart
      Particles
      2025
      Origini edizioni

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      Oliver Gerhartz
      The waning season
      2025
      Nearest Truth

      h