„Die IPO-Pipeline ist gefüllt"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



10.05.2023, 2121 Zeichen

„Die IPO-Pipeline ist gefüllt, es könnte sich sogar noch im 2. Quartal diesbezüglich etwas tun“, kündigte Wiener Börse-Chef Christoph Boschan beim Jahresgespräch an, und stellte auch gleich eine Neuheit bei Emissionen vor. So haben sich mehrere heimische Banken zusammengetan (bislang Raiffei­sen, RLB OÖ, dad.at, Erste Group, Oberbank und Wiener Privat­bank), um das direkte Zeichnen von Emissionen zu vereinfa­chen. Konkret soll das Tool namens "First Place" privaten Anleger:innen das Zeichnen von Wertpapieren insofern direkter möglich machen, indem ein gemeinsames Orderbuch entsteht. „Das Tool ist einsatzbereit, jetzt muss man nur noch auf die nächste Emission warten", so Boschan. Angekündigt haben sich bekannt­lich bereits ASTA Energy sowie die A1 Telekom Austria mit ihrem Tower-Ge­schäft. Ein Listing im direct market oder direct market plus ist mit RWT ebenso geoutet. Generell nimmt man seitens der Wiener Börse auch ein steigendes Interesse an den IPO-Workshops wahr.

Im abgelaufenen Jahr ist der Handelsumsatz bei heimischen Wertpapieren gestiegen. "Anleger:innen besinnen sich auf die Investmentansätze zurück und investieren in solide Titel mit einer stabilen Dividende", erklärt Boschan. In Summe lagen die Aktienumsätze an der Wiener Börse im vergangenen Jahr bei 87 Mrd. Euro, der Umsatz der Börse-Gruppe liegt bei 80,0 Mio. Euro (2021: 79,3 Mio. Euro) das Ergebnis blieb in etwa stabil bei 47,3 Mio. Euro.

Zwar besitzen 25 Prozent der Österreicher.innen laut einer Erhebung bereits Wertpapiere, dennoch: "Die Aktienkultur muss noch weiter gestätrkt wer­den, die Börse soll Menschen die Möglichkeit geben, eine Daseinsvorsorge aufzubauen", betonte Börsen-Aufsichtsrat Heimo Scheuch beim Jahresge­spräch und fordert einmal mehr bessere Rahmenbedingungen seitens Ent­scheidungsträgern ein. Wie auch Christoph Boschan ist er nach wie vor zuver­sichtlich, dass die Behaltefrist wieder eingeführt wird. "Es gibt konstruktive Gespräche und fachliche Diskussionen", so Scheuch. Gefordert wird zudem u.a. die Ausweitung der Palette an Vorsorgeprodukten von Pensions- und Vor­ sorgekassen sowie Investmentfonds.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #67: Der Finanzpoet




 

Bildnachweis

1. PK Wiener Börse, Christoph Boschan (CEO), Heimo Scheuch (AR), Credit: Krisztian Juhasz   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


PK Wiener Börse, Christoph Boschan (CEO), Heimo Scheuch (AR), Credit: Krisztian Juhasz


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1901

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #942: ATX am 18. Rekord-Jahrestag vor wichtigem Etappensieg, Support von Deutsche Bank feat. Porr-Presslufthammer

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Tomáš Chadim
    Znásilněná krajina / Violated landscape
    2022
    Self published

    Ken Domon
    Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
    1958
    Kenko-Sha

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    John Gossage
    The Romance industry
    2002
    Nazraeli

    „Die IPO-Pipeline ist gefüllt"


    10.05.2023, 2121 Zeichen

    „Die IPO-Pipeline ist gefüllt, es könnte sich sogar noch im 2. Quartal diesbezüglich etwas tun“, kündigte Wiener Börse-Chef Christoph Boschan beim Jahresgespräch an, und stellte auch gleich eine Neuheit bei Emissionen vor. So haben sich mehrere heimische Banken zusammengetan (bislang Raiffei­sen, RLB OÖ, dad.at, Erste Group, Oberbank und Wiener Privat­bank), um das direkte Zeichnen von Emissionen zu vereinfa­chen. Konkret soll das Tool namens "First Place" privaten Anleger:innen das Zeichnen von Wertpapieren insofern direkter möglich machen, indem ein gemeinsames Orderbuch entsteht. „Das Tool ist einsatzbereit, jetzt muss man nur noch auf die nächste Emission warten", so Boschan. Angekündigt haben sich bekannt­lich bereits ASTA Energy sowie die A1 Telekom Austria mit ihrem Tower-Ge­schäft. Ein Listing im direct market oder direct market plus ist mit RWT ebenso geoutet. Generell nimmt man seitens der Wiener Börse auch ein steigendes Interesse an den IPO-Workshops wahr.

    Im abgelaufenen Jahr ist der Handelsumsatz bei heimischen Wertpapieren gestiegen. "Anleger:innen besinnen sich auf die Investmentansätze zurück und investieren in solide Titel mit einer stabilen Dividende", erklärt Boschan. In Summe lagen die Aktienumsätze an der Wiener Börse im vergangenen Jahr bei 87 Mrd. Euro, der Umsatz der Börse-Gruppe liegt bei 80,0 Mio. Euro (2021: 79,3 Mio. Euro) das Ergebnis blieb in etwa stabil bei 47,3 Mio. Euro.

    Zwar besitzen 25 Prozent der Österreicher.innen laut einer Erhebung bereits Wertpapiere, dennoch: "Die Aktienkultur muss noch weiter gestätrkt wer­den, die Börse soll Menschen die Möglichkeit geben, eine Daseinsvorsorge aufzubauen", betonte Börsen-Aufsichtsrat Heimo Scheuch beim Jahresge­spräch und fordert einmal mehr bessere Rahmenbedingungen seitens Ent­scheidungsträgern ein. Wie auch Christoph Boschan ist er nach wie vor zuver­sichtlich, dass die Behaltefrist wieder eingeführt wird. "Es gibt konstruktive Gespräche und fachliche Diskussionen", so Scheuch. Gefordert wird zudem u.a. die Ausweitung der Palette an Vorsorgeprodukten von Pensions- und Vor­ sorgekassen sowie Investmentfonds.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #67: Der Finanzpoet




     

    Bildnachweis

    1. PK Wiener Börse, Christoph Boschan (CEO), Heimo Scheuch (AR), Credit: Krisztian Juhasz   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    PK Wiener Börse, Christoph Boschan (CEO), Heimo Scheuch (AR), Credit: Krisztian Juhasz


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1901

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #942: ATX am 18. Rekord-Jahrestag vor wichtigem Etappensieg, Support von Deutsche Bank feat. Porr-Presslufthammer

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Regina Anzenberger
      The Australian Journey
      2025
      AnzenbergerEdition

      Ken Domon
      Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
      1958
      Kenko-Sha

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Chris Dooks
      We Love You Forever
      2024
      DooksBooks

      h