Strabag - Erhöhung des Streubesitzes bleibt das Ziel

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.04.2023, 1942 Zeichen

Der heimische Baukonzern Strabag SE hat heute die Ergebnisse für das Jahr 2022 präsentiert. Bei der Bilanzpressekonferenz bestätigte der Vorstand, im laufenden Jahr eine Leistung von 17,9 Mrd. Euro zu erwaten. Auch das Ziel, eine EBIT-Marge von mindestens 4 Prozent zu erwirtschaften, bleibt aufrecht. Laut CFO Christian Harder war die Verbesserung der EBIT-Marge auf mindestens 4 Prozent ein langfristiges Projekt, das vor allem durch eine Herausnahme von Kosten und Risiko und eine Hereinahme von Strukturen sowie durch die Digitalisierung, nachhaltig möglich gemacht wurde.

Trotz vieler Herausforderungen bleibt CEO Klemens Haselsteiner zuversichtlich. Gerade in schwierigen Zeiten würde sich die Diversifizierung des Geschäfts bezahlt machen, betont er auf der Pressekonferenz. Die Anzahl der Baustellen liegt weiterhin bei ca. 12.000. Zwar würde auf einigen Märkten ein Rückgang im Wohnbau spürbar sein, allerdings gebe es eine gute Situation bei Ausschreibungen bzw. Aufträgen im öffentlichen Bereich, etwa beim Verkehrswegebau. Die steigenden Zinsen würden sich zwar negativ auswirken, dies sei aber mehr eine "Normalisierung als eine Krise", so der CEO. Bei den Baukosten sieht Haselsteiner eine Stabilisierung auf hohem Niveau. Weiterhin wird die Erhöhung des Streubesitzes angestrebt. Allerdings machen die Sanktionen gegen den Kernaktionär Oleg Deripaska dieses Vorhaben "nicht einfacher", so Haselsteiner. Die eigenen Aktien aus dem jüngst erfolgten Angebot an die Aktionäre könnten als Transaktionswährung bei Akquisitionen eingesetzt werden. "Diesbezüglich haben wir zwar viele Ideen, aber keine ist spruchreif", so der CEO zu möglichen M&A-Targets.

Die Raiffeisen-Analysten meinen in einer Kurzmitteilung zu den Zahlen: "Das operative Ergebnis und die Dividende erfüllten unsere Prognosen. Der operative Cashflow von 813 Mio. Euro lag über unserer Annahme von 699 Mio. Euro. Die wichtigsten Bilanzkennzahlen blieben sehr solide."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #162: Alpha Frau trifft Alpha Mann im Sport, Aspekte von Julia Skobeleva




 

Bildnachweis

1. Strabag-Bilanzpressekonferenz, 27.April 2023   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .


Random Partner

Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1856

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 138/365: Zahlen/Fakten nach Woche 20, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 138/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Strabag - Erhöhung des Streubesitzes bleibt das Ziel


    27.04.2023, 1942 Zeichen

    Der heimische Baukonzern Strabag SE hat heute die Ergebnisse für das Jahr 2022 präsentiert. Bei der Bilanzpressekonferenz bestätigte der Vorstand, im laufenden Jahr eine Leistung von 17,9 Mrd. Euro zu erwaten. Auch das Ziel, eine EBIT-Marge von mindestens 4 Prozent zu erwirtschaften, bleibt aufrecht. Laut CFO Christian Harder war die Verbesserung der EBIT-Marge auf mindestens 4 Prozent ein langfristiges Projekt, das vor allem durch eine Herausnahme von Kosten und Risiko und eine Hereinahme von Strukturen sowie durch die Digitalisierung, nachhaltig möglich gemacht wurde.

    Trotz vieler Herausforderungen bleibt CEO Klemens Haselsteiner zuversichtlich. Gerade in schwierigen Zeiten würde sich die Diversifizierung des Geschäfts bezahlt machen, betont er auf der Pressekonferenz. Die Anzahl der Baustellen liegt weiterhin bei ca. 12.000. Zwar würde auf einigen Märkten ein Rückgang im Wohnbau spürbar sein, allerdings gebe es eine gute Situation bei Ausschreibungen bzw. Aufträgen im öffentlichen Bereich, etwa beim Verkehrswegebau. Die steigenden Zinsen würden sich zwar negativ auswirken, dies sei aber mehr eine "Normalisierung als eine Krise", so der CEO. Bei den Baukosten sieht Haselsteiner eine Stabilisierung auf hohem Niveau. Weiterhin wird die Erhöhung des Streubesitzes angestrebt. Allerdings machen die Sanktionen gegen den Kernaktionär Oleg Deripaska dieses Vorhaben "nicht einfacher", so Haselsteiner. Die eigenen Aktien aus dem jüngst erfolgten Angebot an die Aktionäre könnten als Transaktionswährung bei Akquisitionen eingesetzt werden. "Diesbezüglich haben wir zwar viele Ideen, aber keine ist spruchreif", so der CEO zu möglichen M&A-Targets.

    Die Raiffeisen-Analysten meinen in einer Kurzmitteilung zu den Zahlen: "Das operative Ergebnis und die Dividende erfüllten unsere Prognosen. Der operative Cashflow von 813 Mio. Euro lag über unserer Annahme von 699 Mio. Euro. Die wichtigsten Bilanzkennzahlen blieben sehr solide."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #162: Alpha Frau trifft Alpha Mann im Sport, Aspekte von Julia Skobeleva




     

    Bildnachweis

    1. Strabag-Bilanzpressekonferenz, 27.April 2023   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .


    Random Partner

    Warimpex
    Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1856

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 138/365: Zahlen/Fakten nach Woche 20, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 138/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

      Books josefchladek.com

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      h