Knaus Tabbert mit Umsatz- und Absatz-Rekord - Dividende bleibt stabil

Magazine aktuell


#gabb aktuell



31.03.2023, 1851 Zeichen

Der Knaus Tabbert Konzern profitiert von der hohen Nachfrage nach Freizeitfahrzeugen und hat 2022 einen Rekordumsatz von 1,05 Mrd. Euro erreicht, was einem Plus von 21,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht  Insgesamt wurde trotz den Herausforderungen entlang der Lieferketten mit 29.556 fakturierten Einheiten (Vorjahr: 25.922) ein erneuter Absatzrekord erzielt, so das Unternehmen. Das eigentliche Absatzpotenzial auf Basis der hohen Marktnachfrage sowie der Auftragsbestände habe jedoch aufgrund der Lieferkettenunterbrechungen nicht vollständig bedient werden können, heißt es.Aufgrund des weiterhin hohen Auftragseingangs betrug der Auftragsbestand zum 31. Dezember – wie bereits im Vorjahr – rund 1,3 Mrd. Euro oder 30.711 Einheiten (Vorjahr: 32.398 Einheiten). 

Das um Sondereffekte bereinigte EBITDA stieg im Berichtszeitraum von 60,7 Mio. Euro auf EUR 70,1 Mio., ein Anstieg um 15 Prozent. Die bereinigte EBITDA‐Marge liegt mit 6,7 Prozent leicht unter dem Vorjahreswert von 7 Prozent.

„Mit den neuen Chassis und zunehmender Stabilität der Lieferketten befindet sich der Konzern inzwischen wieder auf einem sehr guten Weg zu neuer Stärke und höherer Profitabilität", so CEO Wolfgang Speck.

Für 2022 soll eine Dividende in Höhe von 1,50 Euro je Aktie (wie im Vorjahr) oder in Summe 15,6 Mio. Euro ausgeschüttet werden. Das entspricht einer Ausschüttungsquote von 54 Prozent des Konzernjahresüberschusses.

Für das laufende Jahr geht das Unternehmen von einem starken Umsatzwachstum des Konzerns gegenüber Vorjahr vor Preissteigerungseffekten aus. Preissteigerungen gegenüber Händlern des Knaus Tabbert Konzerns werden im Geschäftsjahr 2023 in einer Bandbreite von 6 bis 8 Prozent geplant. Die bereinigte EBITDA Marge wird sich entlang des angestrebten Umsatzwachstums verbessern und wird zwischen 7,5 und 8,5 Prozent erwartet, so das Unternehmen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S20/11: Markus Glanzer




 

Bildnachweis

1. Knaus Tabbert, Bildquelle: https://www.knaustabbert.de/ , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Volkswagen Vz., Commerzbank, Fresenius, Deutsche Telekom, Fresenius Medical Care, Mercedes-Benz Group, BASF, BMW, Rheinmetall, Siemens Healthineers, RWE.


Random Partner

BKS
Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Knaus Tabbert, Bildquelle: https://www.knaustabbert.de/, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: DO&CO 0.77%, Rutsch der Stunde: RBI -1.1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Porr(1), OMV(1), Andritz(1), Uniqa(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.03%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Uniqa(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: RBI 1.92%, Rutsch der Stunde: UBM -0.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), OMV(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.23%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.23%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), Uniqa(1), Porr(1)
    Star der Stunde: DO&CO 2.48%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.91%

    Featured Partner Video

    Song #67: Der Finanzpoet

    Super Me Sunday in eigener Sache: Ein Song by Suno, den mir Markus Leitgeb, er ist Postler, Pressesprecher, Kommunikationsmanager und Storyteller bei der Österreichischen Post, nach einem Besuch fü...

    Books josefchladek.com

    Ken Domon
    Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
    1958
    Kenko-Sha

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Paul Graham
    A1: The Great North Road
    1983
    Grey Editions

    Christoph Schieder
    Berlin
    2025
    Self published

    Knaus Tabbert mit Umsatz- und Absatz-Rekord - Dividende bleibt stabil


    31.03.2023, 1851 Zeichen

    Der Knaus Tabbert Konzern profitiert von der hohen Nachfrage nach Freizeitfahrzeugen und hat 2022 einen Rekordumsatz von 1,05 Mrd. Euro erreicht, was einem Plus von 21,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht  Insgesamt wurde trotz den Herausforderungen entlang der Lieferketten mit 29.556 fakturierten Einheiten (Vorjahr: 25.922) ein erneuter Absatzrekord erzielt, so das Unternehmen. Das eigentliche Absatzpotenzial auf Basis der hohen Marktnachfrage sowie der Auftragsbestände habe jedoch aufgrund der Lieferkettenunterbrechungen nicht vollständig bedient werden können, heißt es.Aufgrund des weiterhin hohen Auftragseingangs betrug der Auftragsbestand zum 31. Dezember – wie bereits im Vorjahr – rund 1,3 Mrd. Euro oder 30.711 Einheiten (Vorjahr: 32.398 Einheiten). 

    Das um Sondereffekte bereinigte EBITDA stieg im Berichtszeitraum von 60,7 Mio. Euro auf EUR 70,1 Mio., ein Anstieg um 15 Prozent. Die bereinigte EBITDA‐Marge liegt mit 6,7 Prozent leicht unter dem Vorjahreswert von 7 Prozent.

    „Mit den neuen Chassis und zunehmender Stabilität der Lieferketten befindet sich der Konzern inzwischen wieder auf einem sehr guten Weg zu neuer Stärke und höherer Profitabilität", so CEO Wolfgang Speck.

    Für 2022 soll eine Dividende in Höhe von 1,50 Euro je Aktie (wie im Vorjahr) oder in Summe 15,6 Mio. Euro ausgeschüttet werden. Das entspricht einer Ausschüttungsquote von 54 Prozent des Konzernjahresüberschusses.

    Für das laufende Jahr geht das Unternehmen von einem starken Umsatzwachstum des Konzerns gegenüber Vorjahr vor Preissteigerungseffekten aus. Preissteigerungen gegenüber Händlern des Knaus Tabbert Konzerns werden im Geschäftsjahr 2023 in einer Bandbreite von 6 bis 8 Prozent geplant. Die bereinigte EBITDA Marge wird sich entlang des angestrebten Umsatzwachstums verbessern und wird zwischen 7,5 und 8,5 Prozent erwartet, so das Unternehmen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S20/11: Markus Glanzer




     

    Bildnachweis

    1. Knaus Tabbert, Bildquelle: https://www.knaustabbert.de/ , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Volkswagen Vz., Commerzbank, Fresenius, Deutsche Telekom, Fresenius Medical Care, Mercedes-Benz Group, BASF, BMW, Rheinmetall, Siemens Healthineers, RWE.


    Random Partner

    BKS
    Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Knaus Tabbert, Bildquelle: https://www.knaustabbert.de/, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: DO&CO 0.77%, Rutsch der Stunde: RBI -1.1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Porr(1), OMV(1), Andritz(1), Uniqa(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.03%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Uniqa(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: RBI 1.92%, Rutsch der Stunde: UBM -0.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), OMV(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.23%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.23%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), Uniqa(1), Porr(1)
      Star der Stunde: DO&CO 2.48%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.91%

      Featured Partner Video

      Song #67: Der Finanzpoet

      Super Me Sunday in eigener Sache: Ein Song by Suno, den mir Markus Leitgeb, er ist Postler, Pressesprecher, Kommunikationsmanager und Storyteller bei der Österreichischen Post, nach einem Besuch fü...

      Books josefchladek.com

      Regina Anzenberger
      The Australian Journey
      2025
      AnzenbergerEdition

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      h