23.03.2023, 1634 Zeichen
Seit heute notiert die Austriacard Holdings im Prime Market der Wiener Börse. Der Referenzpreis lag bei 13,42 Euro, der Eröffnungs-Kurs bei 13,7 Euro. Dem Listing ging eine Verschmelzung der griechischen Inform Lykos (welche die Austriacard im Jahr 2007 von der OeNB erworben hat) in die Austriacard Holdings sowie eine Ausgabe von neuen Aktien voraus. Die Marktkapitalisierung der in Wien und Athen gelisteten Gesellschaft liegt bei rund 244 Mio. Euro, der Streubesitz beträgt etwa 20 Prozent. Ab dem zweiten Handelstag (24. März 2023) kommt die Aktie in die Indizes ATX Prime, ATX Prime Capped 8 sowie den WBI.
Austriacard ist im Bereich sichere digitale Technologie- und Zahlungslösungen tätig und stellt unter anderem Bankomat- und Kreditkarten oder in Österreich auch die E-Cards her. Im Gespräch mit Börse Social skizzierte Deputy CEO Manolis Kontos den weiteren Wachstumsweg. So sieht man gute Perspektiven etwa am US-Markt sowie auch bei Neo-Banken. Im Fokus stehen, neben der geschäftlichen geographischen Ausbreitung, sowie den technologischen Weiterentwicklungen auch potenzielle M&A-Deals. Die Company sieht Manolis Kontos global ausgerichtet, ihm ist wichtig, das Team international zu besetzen. Dafür sei das Wiener Headquarter, im Herzen von Europa, gut positioniert.
Market Maker der Gesellschaft ist die RBI. Mit ihr nimmt Austriacard auch einige Roadshow-Termine wahr, etwa beim traditionellen Investorentreffen in Zürs.
Die Gruppe verfügt über acht Produktionsstätten und sieben Personalisierungszentren in Europa sowie einem zusätzlichen Personalisierungszentrum in den USA und vertreibt die Produkte in ca. 50 Länder.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 144/365: Donald Trump ist in der Sekunde unberechenbar, der Trumput passt für mich börslich super
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 125/365: Warren Buffett, die Methode, die 45 Stunden, das Nr.1-Fail der Wirtschaftsmedien
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 125/365: Warren Buffett leitet mit 94 Jahren den Rückzug von der Spitze seiner Holding Berkshire Hathaway ein. Ich spreche über Apple, Coca Cola, die Methode auf ...
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker