03.03.2023, 1722 Zeichen
Die heimische börsenotierte Polytec und Audi wurden mit dem JEC Innovation Award in der Kategorie "Automotive & Road Transportation - Process" ausgezeichnet. Die JEC World ist eine Fachmesse für Verbundwerkstoffe und deren Anwendungen und findet im April 2023 in Paris (F) statt. Im Vorfeld zeichnet die JEC Gruppe jedes Jahr innovative und kreative Projekte aus.
Mit dem Batterieunterfahrschutz für den Audi Q8 e-tron sei der Polytec Solution Force in Zusammenarbeit mit Audi eine "Pionierleistung für zukunftsweisende Leichtbaulösungen rund um die Elektromobilität" gelungen, heißt es. Diese Unterbodenlösung schützt die Hochvoltbatterie vor mechanischen Einwirkungen in Bodennähe und ist damit mitverantwortlich für die Langlebigkeit des Fahrzeugs. Peter Bernscher, CCO der Polytec: "Diese Auszeichnung ehrt uns sehr, da sie der Beweis dafür ist, dass wir mit unseren State-of-the Art-Engineeringfähigkeiten unser Produktportfolio erfolgreich hin zur Elektromobilität wandeln und dabei echte Produktvorteile für unsere Kunden schaffen!"
Eine weitere wichtige Prämisse während der Entwicklungsphase kam der Recyclingfähigkeit des Bauteils zu, die durch die Verwendung von thermoplastischem Material gesichert ist. Somit kann das Bauteil am Ende seiner Nutzungsdauer in den Stoffkreislauf zurückgeführt und der Verbrauch fossiler Ressourcen gesenkt werden. Last but not least führt auch der hocheffiziente One-Shot-Produktionsprozess mit nur einem Werkzeug zu einer deutlichen Reduktion der klimarelevanten Emissionen.
Die Summe dieser herausragenden Produktvorteile überzeugte auch die international besetzte Jury aus Fachexperten. Am 2. März wurden die Gewinner in einer feierlichen Preisverleihung in Paris bekanntgegeben.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 144/365: Donald Trump ist in der Sekunde unberechenbar, der Trumput passt für mich börslich super
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte.
Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 121/365: Ein KSV-Check zeigt, dass die Geschäftslage der Österreichischen Betriebe im freien Fall ist
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 121/365: Der brandaktuelle Austrian Business Check 2025 des KSV zeigt die aktuelle Geschäftslage der österreichischen UnternehmerInnen. Also: Wie bewerten die Un...
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void