03.03.2023, 1722 Zeichen
Die heimische börsenotierte Polytec und Audi wurden mit dem JEC Innovation Award in der Kategorie "Automotive & Road Transportation - Process" ausgezeichnet. Die JEC World ist eine Fachmesse für Verbundwerkstoffe und deren Anwendungen und findet im April 2023 in Paris (F) statt. Im Vorfeld zeichnet die JEC Gruppe jedes Jahr innovative und kreative Projekte aus.
Mit dem Batterieunterfahrschutz für den Audi Q8 e-tron sei der Polytec Solution Force in Zusammenarbeit mit Audi eine "Pionierleistung für zukunftsweisende Leichtbaulösungen rund um die Elektromobilität" gelungen, heißt es. Diese Unterbodenlösung schützt die Hochvoltbatterie vor mechanischen Einwirkungen in Bodennähe und ist damit mitverantwortlich für die Langlebigkeit des Fahrzeugs. Peter Bernscher, CCO der Polytec: "Diese Auszeichnung ehrt uns sehr, da sie der Beweis dafür ist, dass wir mit unseren State-of-the Art-Engineeringfähigkeiten unser Produktportfolio erfolgreich hin zur Elektromobilität wandeln und dabei echte Produktvorteile für unsere Kunden schaffen!"
Eine weitere wichtige Prämisse während der Entwicklungsphase kam der Recyclingfähigkeit des Bauteils zu, die durch die Verwendung von thermoplastischem Material gesichert ist. Somit kann das Bauteil am Ende seiner Nutzungsdauer in den Stoffkreislauf zurückgeführt und der Verbrauch fossiler Ressourcen gesenkt werden. Last but not least führt auch der hocheffiziente One-Shot-Produktionsprozess mit nur einem Werkzeug zu einer deutlichen Reduktion der klimarelevanten Emissionen.
Die Summe dieser herausragenden Produktvorteile überzeugte auch die international besetzte Jury aus Fachexperten. Am 2. März wurden die Gewinner in einer feierlichen Preisverleihung in Paris bekanntgegeben.
Börsepeople im Podcast S20/11: Markus Glanzer
Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Sprinten, springen, spielen
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. August 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. August 2025
E-Mail:...
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Luca Bani & Gael del Río
Oddments
2024
Ediciones Posibles
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Eron Rauch
Creative Underground Los Angeles
2025
Orenda Records