Andritz entwickelt CO2-Abscheideanlage für Zementwerke

Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.02.2023, 1657 Zeichen

Das Baustoff-Unternehmen Rohrdorfer hat in seinem oberbayrischen Stammwerk eine erste Amin-basierte CO2-Abscheideanlage für Zementwerke in Betrieb genommen. Entwickelt wurde die Anlage von Andritz. Ein spezielles Verfahren trennt CO2 als Grundstoff für eine Vielzahl von wertvollen Zwischenprodukten für die Weiterverwendung in Hygiene- und Pharmaartikeln sowie der Getränke- und Nahrungsmittelindustrie. „Unser Leuchtturmprojekt in Rohrdorf am Inn ist ein Meilenstein für die Kreislaufwirtschaft in Deutschland. Es zeigt auf, was technisch bereits heute möglich ist. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach derartigen Innovationen“, sagte Andritz-CEO Joachim Schönbeck.

 „Andritz hat das Abscheide-Verfahren für uns individuell konzipiert – und die Ergebnisse lassen sich sehen. Das abgeschiedene CO2 ist lebensmittelrein und damit vielfältig zu nutzen“, sagte Helmut Leibinger, Leiter des Net Zero Emission Teams bei Rohrdorfer.

Das ökologische Potenzial der CO2-Abscheideanlage in Rohrdorf ist laut Andritz grundsätzlich enorm, da bei der Zementproduktion etwa acht Prozent der weltweiten CO2-Emissionen entstehen. Anstatt in die Atmosphäre zu entweichen, wird mittels der Andritz-Technologie Kohlenstoffdioxid aus dem Zementherstellungsprozess abgetrennt und für die Weiterverwendung nutzbar gemacht oder für die dauerhafte Speicherung bereitgestellt. „CO2 kann für die Weiterverarbeitung zu chemischen Grundstoffen eingesetzt werden“, sagte Dr. Helmut Leibinger, „Zu diesem Zweck wird in Rohrdorf eine Versuchsanlage betrieben, die CO2 in Ameisensäure umwandelt. Die Ameisensäure steht unter anderem für Abnehmer im bayrischen Chemiedreieck zur Verfügung.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 145/365: Zahlen/Fakten nach Woche 21, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1. ANDRITZ-Technologie: Start für Deutschlands erste CO2-Abscheideanlage bei Rohrdorfer; Credit: Rohrdorfer / myrzikundjarisch , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .


Random Partner

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1856

    Featured Partner Video

    Zertifikate Party Österreich 04/25: Juryunterlagen da - was wir als Jury beim ZFA-Award 2025 bewerten dürfen, dazu die AT-Aktienfrage

    Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at ...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Andritz entwickelt CO2-Abscheideanlage für Zementwerke


    22.02.2023, 1657 Zeichen

    Das Baustoff-Unternehmen Rohrdorfer hat in seinem oberbayrischen Stammwerk eine erste Amin-basierte CO2-Abscheideanlage für Zementwerke in Betrieb genommen. Entwickelt wurde die Anlage von Andritz. Ein spezielles Verfahren trennt CO2 als Grundstoff für eine Vielzahl von wertvollen Zwischenprodukten für die Weiterverwendung in Hygiene- und Pharmaartikeln sowie der Getränke- und Nahrungsmittelindustrie. „Unser Leuchtturmprojekt in Rohrdorf am Inn ist ein Meilenstein für die Kreislaufwirtschaft in Deutschland. Es zeigt auf, was technisch bereits heute möglich ist. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach derartigen Innovationen“, sagte Andritz-CEO Joachim Schönbeck.

     „Andritz hat das Abscheide-Verfahren für uns individuell konzipiert – und die Ergebnisse lassen sich sehen. Das abgeschiedene CO2 ist lebensmittelrein und damit vielfältig zu nutzen“, sagte Helmut Leibinger, Leiter des Net Zero Emission Teams bei Rohrdorfer.

    Das ökologische Potenzial der CO2-Abscheideanlage in Rohrdorf ist laut Andritz grundsätzlich enorm, da bei der Zementproduktion etwa acht Prozent der weltweiten CO2-Emissionen entstehen. Anstatt in die Atmosphäre zu entweichen, wird mittels der Andritz-Technologie Kohlenstoffdioxid aus dem Zementherstellungsprozess abgetrennt und für die Weiterverwendung nutzbar gemacht oder für die dauerhafte Speicherung bereitgestellt. „CO2 kann für die Weiterverarbeitung zu chemischen Grundstoffen eingesetzt werden“, sagte Dr. Helmut Leibinger, „Zu diesem Zweck wird in Rohrdorf eine Versuchsanlage betrieben, die CO2 in Ameisensäure umwandelt. Die Ameisensäure steht unter anderem für Abnehmer im bayrischen Chemiedreieck zur Verfügung.“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 145/365: Zahlen/Fakten nach Woche 21, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. ANDRITZ-Technologie: Start für Deutschlands erste CO2-Abscheideanlage bei Rohrdorfer; Credit: Rohrdorfer / myrzikundjarisch , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1856

      Featured Partner Video

      Zertifikate Party Österreich 04/25: Juryunterlagen da - was wir als Jury beim ZFA-Award 2025 bewerten dürfen, dazu die AT-Aktienfrage

      Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at ...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h