16.02.2023, 1667 Zeichen
Die Marinomed Biotech AG konnte vorläufigen Zahlen zufolge den Carragelose-Umsatz in 2022 um 15,5 Prozent auf 11,2 Mio. Euro steigern (2021: 9,7 Mio. Euro). Insgesamt liegt der Umsatz bei 11,3 Mio. Euro (2021: 11,6 Mio. Euro). Im abgelaufenen Jahr wurden keine Meilensteinzahlungen verbucht, so das Unternehmen. Bereinigt um die Budesolv-Meilensteinzahlung in Höhe von 1,9 Mio. Euro in 2021 habe sich der Umsatz um 16,5 Prozent erhöht. Die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente stiegen auf 8,2 Mio. Euro (2021: 5,8 Mio. Euro, +41 Prozent) und spiegelten eine niedrige Cash-Burn-Rate im Jahr 2022 aufgrund von profitablen Umsätzen und Zuflüssen aus Darlehen, Immobilienfinanzierungen und dem Wandelanleiheprogramm mit Nice & Green wider.
CEO Andreas Grassauer, CEO von Marinomed: “Im Jahr 2022 haben wir unseren bisher wichtigsten Carragelose-Vertrag mit Procter & Gamble für den US-Markt unterzeichnet und das bestehende Partnernetzwerk weiter ausgebaut. Sowohl P&G als auch Marinomed investieren derzeit erhebliche Ressourcen, um den größten OTC-Markt mit Carragelose-Produkten erfolgreich zu erschließen. Gleichzeitig sind wir stolz darauf, dass wir unsere Carragelose-Umsätze das vierte Jahr in Folge um einen zweistelligen Prozentsatz steigern konnten. Während viele Arzneimittel und Medizinprodukte von Lieferengpässen betroffen waren und es immer noch sind, konnte Marinomed alle Kunden ohne Unterbrechung mit Carragelose-Produkten versorgen. Auch beim Ausbau unseres SOLV4U-Geschäfts haben wir mit drei neuen Projekten, die in die nächste Phase gehen, große Fortschritte erzielt. Für 2023 erwarten wir weitere Partnerschaften für Tacrosolv und Budesolv."
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 149/365: Christoph Boschan traf Finanzminister Markus Marterbauer
1.
Marinomed Coldamaris
, (© https://de.depositphotos.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Strabag, Austriacard Holdings AG, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Rosgix, AT&S, CA Immo, OMV, Hutter & Schrantz Stahlbau, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #908: ATX verliert, Bauwerte und Pierer Mobility liefern gut. Dazu: Hast Du da einen KEST-Bezug, Klaus della Torre?
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Luca Bani & Gael del Río
Oddments
2024
Ediciones Posibles
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
András Ladocsi
There is a big river ...
2024
Void