Red Bull - Bestmarken bei Absatz, Umsatz und Betriebsgewinn

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.01.2023, 1319 Zeichen

Red Bull hat im abgelaufenen Jahr weltweit 11,582 Mrd. Dosen Red Bull verkauft, das bedeutet ein Plus von 18,1 Prozent gegenüber 2021, wie das Unternehmen auf seiner Website mitteilt. Der Konzernumsatz wurde um 23,9 Prozent von 7,816 Mrd. auf 9,684 Mrd. Euro erhöht. Absatz, Umsatz und Betriebsgewinn würden "bisherige Bestmarken in der Firmengeschichte darstellen", so das Unternehmen. Konkrete Angaben zum Gewinn wurden auf der Website nicht gemacht.

Hauptgründe für die positiven Zahlen sind laut Red Bull die hervorragende Absatzentwicklung in nahezu allen Red Bull-Märkten, sowie weiterhin sehr konsequentes Kostenmanagement und die fortlaufende Intensivierung entsprechender Markeninvestitionen.

Den Fokus zukünftiger Expansion legt Red Bull auf die Kernmärkte Westeuropa und USA, auf die Zukunftsmärkte in den Entwicklungsländern sowie auf die weitere Stärkung der Original-250ml-Verpackungseinheit und den Roll-out der Red Bull Organics Range. "Unsere Wachstums- und Investitionspläne sind auch für das Geschäftsjahr 2023 wieder sehr ambitioniert, sehen eine Fortsetzung der bisherigen positiven Entwicklung vor und werden – wie bei Red Bull üblich – aus dem operativen Cash Flow finanziert", wie es heißt.  Das Unternehmen beschäftigte per Ende 2022 in 175 Ländern 15.779 Mitarbeiter (Ende 2021: 13.610 in 172 Ländern).

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #168: Caroline Bredlinger und Luka Mladenovic die SportWoche Rookies des Q2/2025




 

Bildnachweis

1. 4GameChangers-Festival 2019: Red Bull   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Agrana, Austriacard Holdings AG, Porr, Semperit, AT&S, Rosgix, CPI Europe AG, Österreichische Post, Stadlauer Malzfabrik AG, UBM, Wienerberger, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Telekom Austria, Uniqa, Verbund, VIG, Fresenius Medical Care, Münchener Rück, Deutsche Telekom, Zalando, Rheinmetall, Pantaflix, E.ON , Tesla.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


4GameChangers-Festival 2019: Red Bull


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1886

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #937: ATX fester, Umsätze schwach, Suche nach Window of Opportunity wird schwerer, Wiener Linien neu im Spiel

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Red Bull - Bestmarken bei Absatz, Umsatz und Betriebsgewinn


    25.01.2023, 1319 Zeichen

    Red Bull hat im abgelaufenen Jahr weltweit 11,582 Mrd. Dosen Red Bull verkauft, das bedeutet ein Plus von 18,1 Prozent gegenüber 2021, wie das Unternehmen auf seiner Website mitteilt. Der Konzernumsatz wurde um 23,9 Prozent von 7,816 Mrd. auf 9,684 Mrd. Euro erhöht. Absatz, Umsatz und Betriebsgewinn würden "bisherige Bestmarken in der Firmengeschichte darstellen", so das Unternehmen. Konkrete Angaben zum Gewinn wurden auf der Website nicht gemacht.

    Hauptgründe für die positiven Zahlen sind laut Red Bull die hervorragende Absatzentwicklung in nahezu allen Red Bull-Märkten, sowie weiterhin sehr konsequentes Kostenmanagement und die fortlaufende Intensivierung entsprechender Markeninvestitionen.

    Den Fokus zukünftiger Expansion legt Red Bull auf die Kernmärkte Westeuropa und USA, auf die Zukunftsmärkte in den Entwicklungsländern sowie auf die weitere Stärkung der Original-250ml-Verpackungseinheit und den Roll-out der Red Bull Organics Range. "Unsere Wachstums- und Investitionspläne sind auch für das Geschäftsjahr 2023 wieder sehr ambitioniert, sehen eine Fortsetzung der bisherigen positiven Entwicklung vor und werden – wie bei Red Bull üblich – aus dem operativen Cash Flow finanziert", wie es heißt.  Das Unternehmen beschäftigte per Ende 2022 in 175 Ländern 15.779 Mitarbeiter (Ende 2021: 13.610 in 172 Ländern).

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #168: Caroline Bredlinger und Luka Mladenovic die SportWoche Rookies des Q2/2025




     

    Bildnachweis

    1. 4GameChangers-Festival 2019: Red Bull   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Agrana, Austriacard Holdings AG, Porr, Semperit, AT&S, Rosgix, CPI Europe AG, Österreichische Post, Stadlauer Malzfabrik AG, UBM, Wienerberger, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Telekom Austria, Uniqa, Verbund, VIG, Fresenius Medical Care, Münchener Rück, Deutsche Telekom, Zalando, Rheinmetall, Pantaflix, E.ON , Tesla.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    4GameChangers-Festival 2019: Red Bull


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1886

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #937: ATX fester, Umsätze schwach, Suche nach Window of Opportunity wird schwerer, Wiener Linien neu im Spiel

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Robert Delford Brown
      First Class Portraits
      1973
      First National Church of the Exquisite Panic Press,

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      h