Top Picks der Erste Group-Analysten: Andritz, DO&CO, Wienerberger, OMV

Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.01.2023, 2567 Zeichen

Der ATX notiert aktuell, sowohl international als auch historisch betrachtet, mit deutlichen Abschlägen. Bezogen auf die prognostizierten Gewinne für 2022 erreicht der ATX ein KGV von 6x, was deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt von 13x liegt, meinen die Experten von Erste Group Research bei ihrem heute präsentierten Marktausblick. „Auch wenn sich das Gewinnniveau des Jahres 2022 voraussichtlich nicht halten lässt, so sehen wir die KGVs bezogen auf 2023 bei 7,1x und 2024 7,5 und damit als deutlich zu günstig an“, so  Christoph Schultes, Chief Equity Analyst Österreich. Die Kombination aus Unterbewertung und positiver Gewinnentwicklung machen europäische Banken besonders interessant, wovon letztendlich auch der ATX profitieren sollte.„Generell bevorzugen wir auf Jahressicht eher ‚Value‘ Aktien gegenüber ‚Growth‘ und ‚Zykliker‘ gegenüber ‚defensiven Werten‘. Als besonders interessante Einzeltitel sehen wir die OMV, Andritz, Wienerberger und DO & CO“, so Schultes.

Die Begründungen: Bei OMV gibt es eine attraktive Sektor-Bewertung trotz erwarteter Gewinnrückgänge, OMV notiert zudem mit Abschlägen im Vergleich zu den Peers, als Kurskatalysatoren könnte eine mögliche Veräußerung des Upstreams sein, zudem verfüge das Unternehmen über eine starke Bilanz und attraktive Dividendenpolitik. Andritz profitiert laut Erste Research von den Megatrends Elektrifizierung und Dekarbonisierung, verfügt über ein Rekord-Auftragsbuch und notiert ebenso mit Abschlägen zu den Peers. Wienerberger entwickelt sich laut Erste Research von einem Produktanbieter zu einem Lösungsanbieter mit starkem Fokus auf Innovation, zwar werde eine Abkühlung des Neubaugeschäfts erwartet, der Fokus wird aber auf Renovierung und Infrastruktur (29% bzw. 22% des Umsatzes) gelegt, zudem seien die Energiepreise weitestgehend abgesichert. Bei DO&CO sehen die Erste-Analysten ein starkes Ergebnis-Momentum nach der Pandemie (steigende Zahl der Flugbuchungen, Rückkehr von Live-Events) zudem einen Wettbewerbsvorsprung im Bereich innovativer Premium-Catering-Dienstleistungen, es werden weitere Deals erwartet.

Der ATX hat sich nach Meinung der Erste Group Analyst:innen im letzten Jahr unter seinem Wert schlagen müssen. Das führt zu einer historisch günstigen Bewertung, so Fritz Mostböck, Leiter Bereich Group Research: „Wir denken, dass der österreichische Leitindex internationale Indizes in diesem Jahr out-performen sollte. Selbst unser Kursziel von 3.700 Punkten im ATX impliziert ein KGV von 8x basierend auf prognostizierten Ergebnissen 2023 und lässt prinzipiell weiter Luft nach oben.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 144/365: Donald Trump ist in der Sekunde unberechenbar, der Trumput passt für mich börslich super




 

Bildnachweis

1. Erste Group-Marktausblick: Fritz Mostböck, Leiter Bereich Group Research.Christoph Schultes, Chief Equity Analyst Österreich. Credit: Erste Group   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .


Random Partner

Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1856

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/25: Fiona Springer

    Fiona Springer ist Stv. Abteilungsleiterin Unerlaubter Geschäftsbetrieb, Market Monitoring und Verbraucherinformation bei der FMA. Wir sprechen über den Beginn an der Uni Wien, die Arbeit bei gros...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Top Picks der Erste Group-Analysten: Andritz, DO&CO, Wienerberger, OMV


    12.01.2023, 2567 Zeichen

    Der ATX notiert aktuell, sowohl international als auch historisch betrachtet, mit deutlichen Abschlägen. Bezogen auf die prognostizierten Gewinne für 2022 erreicht der ATX ein KGV von 6x, was deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt von 13x liegt, meinen die Experten von Erste Group Research bei ihrem heute präsentierten Marktausblick. „Auch wenn sich das Gewinnniveau des Jahres 2022 voraussichtlich nicht halten lässt, so sehen wir die KGVs bezogen auf 2023 bei 7,1x und 2024 7,5 und damit als deutlich zu günstig an“, so  Christoph Schultes, Chief Equity Analyst Österreich. Die Kombination aus Unterbewertung und positiver Gewinnentwicklung machen europäische Banken besonders interessant, wovon letztendlich auch der ATX profitieren sollte.„Generell bevorzugen wir auf Jahressicht eher ‚Value‘ Aktien gegenüber ‚Growth‘ und ‚Zykliker‘ gegenüber ‚defensiven Werten‘. Als besonders interessante Einzeltitel sehen wir die OMV, Andritz, Wienerberger und DO & CO“, so Schultes.

    Die Begründungen: Bei OMV gibt es eine attraktive Sektor-Bewertung trotz erwarteter Gewinnrückgänge, OMV notiert zudem mit Abschlägen im Vergleich zu den Peers, als Kurskatalysatoren könnte eine mögliche Veräußerung des Upstreams sein, zudem verfüge das Unternehmen über eine starke Bilanz und attraktive Dividendenpolitik. Andritz profitiert laut Erste Research von den Megatrends Elektrifizierung und Dekarbonisierung, verfügt über ein Rekord-Auftragsbuch und notiert ebenso mit Abschlägen zu den Peers. Wienerberger entwickelt sich laut Erste Research von einem Produktanbieter zu einem Lösungsanbieter mit starkem Fokus auf Innovation, zwar werde eine Abkühlung des Neubaugeschäfts erwartet, der Fokus wird aber auf Renovierung und Infrastruktur (29% bzw. 22% des Umsatzes) gelegt, zudem seien die Energiepreise weitestgehend abgesichert. Bei DO&CO sehen die Erste-Analysten ein starkes Ergebnis-Momentum nach der Pandemie (steigende Zahl der Flugbuchungen, Rückkehr von Live-Events) zudem einen Wettbewerbsvorsprung im Bereich innovativer Premium-Catering-Dienstleistungen, es werden weitere Deals erwartet.

    Der ATX hat sich nach Meinung der Erste Group Analyst:innen im letzten Jahr unter seinem Wert schlagen müssen. Das führt zu einer historisch günstigen Bewertung, so Fritz Mostböck, Leiter Bereich Group Research: „Wir denken, dass der österreichische Leitindex internationale Indizes in diesem Jahr out-performen sollte. Selbst unser Kursziel von 3.700 Punkten im ATX impliziert ein KGV von 8x basierend auf prognostizierten Ergebnissen 2023 und lässt prinzipiell weiter Luft nach oben.“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 144/365: Donald Trump ist in der Sekunde unberechenbar, der Trumput passt für mich börslich super




     

    Bildnachweis

    1. Erste Group-Marktausblick: Fritz Mostböck, Leiter Bereich Group Research.Christoph Schultes, Chief Equity Analyst Österreich. Credit: Erste Group   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .


    Random Partner

    Freisinger
    FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1856

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/25: Fiona Springer

      Fiona Springer ist Stv. Abteilungsleiterin Unerlaubter Geschäftsbetrieb, Market Monitoring und Verbraucherinformation bei der FMA. Wir sprechen über den Beginn an der Uni Wien, die Arbeit bei gros...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      h