Wienerberger steigert sich weiter und hebt erneut Ergebnis-Prognose an

Magazine aktuell


#gabb aktuell



10.11.2022, 1285 Zeichen

Wienerberger erzielte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2022 einen Konzernumsatz von 3.848,0 Mio. Euro (Vorjahr: 2.896,5 Mio. Euro). Die Umsatzerlöse enthalten Konsolidierungsbeiträge von im 2. Halbjahr 2021 erworbenen Unternehmen in Höhe von 391,7 Mio. Euro. Das EBITDA konnte mit 835,4 Mio. Euro über das Vorjahresniveau (510,1 Mio. Euro) gesteigert werden. Das operative Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug 629,1 Mio. Euro und hat sich damit gegenüber dem Vorjahr fast verdoppelt (2022: 323,3 Mio. Euro). Das Netto-Ergenbis liegt bei 486,7 Mio. Euro (Vorjahresperiode: 227,3 Mio.).

Aufgrund der Ergebnisse der ersten drei Quartale und "einem starken Start in das verbleibende 4. Quartal" erhöht Wienerberger die operative EBITDA-Guidance für 2022 auf 950 bis 970 Mio. Euro (davor > 900 Mio. Euro).

Für 2023 geht das Unternehmen aufgrund des abgerundeten Produktportfolios und trotz teils rückläufiger Endmärkte davon aus, "sich besser zu entwickeln als seine Märkte", wie es heißt. Die steigende Kosteninflation soll mit aktivem Preismanagement in kontrollierter Weise weitergegeben werden, so das Unternehmen, das eigenen Angaben zufolge "laufende Effizienzverbesserungen" durchführt und dadurch eine nachhaltig wettbewerbsfähige Kostenbasis gewährleistet.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice: Die Opening Bell zählt zu unseren Greatest Hits und ist bald zurück




 

Bildnachweis

1. Wienerberger   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Lenzing, voestalpine, FACC, EuroTeleSites AG, Addiko Bank, Pierer Mobility, VIG, Wienerberger, CPI Europe AG, CA Immo, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Verbund, Warimpex, DO&CO, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post.


Random Partner

Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Wienerberger


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Rosenbauer(2), AT&S(1), Bawag(1), Erste Group(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.95%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.06%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: EVN(2), Frequentis(1), Uniqa(1), Kontron(1), Verbund(1), Österreichische Post(1), DO&CO(1), AT&S(1), Zumtobel(1), Kapsch TrafficCom(1), Agrana(1), RBI(1)
    BSN MA-Event GEA Group
    Star der Stunde: Rosenbauer 3.86%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -3.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #1027: ATX schwächer (100. Verlusttag 2025), ein ATX-Member 13 Tage im Minus, Raiffeisen lässt Kapsch bei Top-Picks

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Paul Graham
    Beyond Caring
    1986
    Grey Editions

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Oliver Gerhartz
    The waning season
    2025
    Nearest Truth

    Eliška Klimešová
    Women Readers
    2025
    Self published

    Wienerberger steigert sich weiter und hebt erneut Ergebnis-Prognose an


    10.11.2022, 1285 Zeichen

    Wienerberger erzielte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2022 einen Konzernumsatz von 3.848,0 Mio. Euro (Vorjahr: 2.896,5 Mio. Euro). Die Umsatzerlöse enthalten Konsolidierungsbeiträge von im 2. Halbjahr 2021 erworbenen Unternehmen in Höhe von 391,7 Mio. Euro. Das EBITDA konnte mit 835,4 Mio. Euro über das Vorjahresniveau (510,1 Mio. Euro) gesteigert werden. Das operative Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug 629,1 Mio. Euro und hat sich damit gegenüber dem Vorjahr fast verdoppelt (2022: 323,3 Mio. Euro). Das Netto-Ergenbis liegt bei 486,7 Mio. Euro (Vorjahresperiode: 227,3 Mio.).

    Aufgrund der Ergebnisse der ersten drei Quartale und "einem starken Start in das verbleibende 4. Quartal" erhöht Wienerberger die operative EBITDA-Guidance für 2022 auf 950 bis 970 Mio. Euro (davor > 900 Mio. Euro).

    Für 2023 geht das Unternehmen aufgrund des abgerundeten Produktportfolios und trotz teils rückläufiger Endmärkte davon aus, "sich besser zu entwickeln als seine Märkte", wie es heißt. Die steigende Kosteninflation soll mit aktivem Preismanagement in kontrollierter Weise weitergegeben werden, so das Unternehmen, das eigenen Angaben zufolge "laufende Effizienzverbesserungen" durchführt und dadurch eine nachhaltig wettbewerbsfähige Kostenbasis gewährleistet.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice: Die Opening Bell zählt zu unseren Greatest Hits und ist bald zurück




     

    Bildnachweis

    1. Wienerberger   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, voestalpine, FACC, EuroTeleSites AG, Addiko Bank, Pierer Mobility, VIG, Wienerberger, CPI Europe AG, CA Immo, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Verbund, Warimpex, DO&CO, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post.


    Random Partner

    Bechtle
    Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

    >> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Wienerberger


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Rosenbauer(2), AT&S(1), Bawag(1), Erste Group(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.95%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.06%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: EVN(2), Frequentis(1), Uniqa(1), Kontron(1), Verbund(1), Österreichische Post(1), DO&CO(1), AT&S(1), Zumtobel(1), Kapsch TrafficCom(1), Agrana(1), RBI(1)
      BSN MA-Event GEA Group
      Star der Stunde: Rosenbauer 3.86%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -3.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #1027: ATX schwächer (100. Verlusttag 2025), ein ATX-Member 13 Tage im Minus, Raiffeisen lässt Kapsch bei Top-Picks

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Ció Prat i Bofill
      Milions d’estels i un somni
      2025
      Self published

      Bernhard Fuchs
      Heustock
      2025
      Verlag der Buchhandlung Walther König

      Paul Graham
      A1: The Great North Road
      1983
      Grey Editions

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      h