04.11.2022, 1821 Zeichen
Strabag startet mit den Sanierungs- und Bauarbeiten für das Circular Construction & Technology Center (C3) am früheren Bremer Ölhafen. Als Pilotprojekt soll das Kompetenzzentrum für Urban Mining und Bauschuttaufbereitung die Basis legen für das ressourcenschonende und CO2-sparende Bauen der Zukunft. Die hier entwickelten und gewonnenen Recycling Baustoffe sollen künftig maßgeblich dazu beitragen, geschlossene Materialkreisläufe in der Bauwirtschaft der Region Bremen zu etablieren. Zunächst aber wird die Strabag Umwelttechnik GmbH im ersten Schritt das massiv mit Mineralöl verunreinigte Gelände des einstigen Raffinerie-Tanklagers in den kommenden zwei Jahren umfassend und nachhaltig sanieren. Die schrittweise Errichtung der Gebäude und Anlagentechnik beginnt 2024; noch im gleichen Jahr sollen die Anlagen zum Bauschuttrecycling auch in Betrieb gehen. Das Projekt C3 in Bremen ist das erste Kompetenzzentrum für nachhaltige Kreislaufwirtschaft der Strabag-Gruppe – an anderen Standorten in Europa sollen in Zukunft weitere Circular Construction Center der Strabag Umwelttechnik errichtet und betrieben werden.
Das Strabag Circular Construction & Technology Center wird in nachhaltiger Bauweise vor allem mit den klimafreundlichen Baustoffen Holz und Recycling-Beton errichtet. Nach Fertigstellung soll der Standort künftig energieautark und klimaneutral betrieben werden. Dafür sorgen Photovoltaikanlagen sowie eine Wärmepumpe in Verbindung mit bodennaher Geothermie; Lastspitzen werden mit Stromspeichern abgefangen. Eine Regenwasserfassung wird den Betrieb der Bauschuttaufbereitung und der sanitären Anlagen ohne zusätzlichen Wasserverbrauch ermöglichen. Als Biohabitat dienen Dachbegrünungen mit Retentionsvolumen zur Wasserspeicherung und Mooswände zur Lärm- und Feinstaubreduktion (Strabag ClAir® Elements).
Wiener Börse Party #912: ATX unverändert, Aktientransaktionsgeschichten zu Strabag und Porr und das Bundesheer & me
Aktien auf dem Radar:Strabag, Uniqa, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Marinomed Biotech, Strabag, DO&CO, CPI Europe AG, Addiko Bank, Pierer Mobility, Porr, SW Umwelttechnik, Rosgix, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Austriacard Holdings AG, SW Umwelttechnik, FACC, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, RHI Magnesita.
AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 122/365: Wow, CDU und SPD einigen sich auf steuerfreie Aktieninvestments für Kinder!
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 122/365: In Deutschland kommt eine Frühstart-Rente für Kinder. Ab 2026 sollen für jedes Kind 10 € monatlich in ein Depot fließen – vom 6. bis zum 18. Lebensjahr. ...
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books