28.10.2022, 1480 Zeichen
Auf der Plattform heartstocks.com kann man Liebhaberstücke als tokenisierte Wertpapiere erwerben. Konkret wandelt heartstocks.com mit Hilfe der Blockchain-Technologie Liebhaberstücke, Anlageobjekte, Investitionsgüter und andere alternative Assets wie zum Beispiel geistiges Eigentum in tokenisierte Wertpapiere nach Liechtensteiner Recht um. Die digitalen Aktien können auf der heartstocks-Plattform gekauft und wieder verkauft werden. Till Rügge, Co-Founder und Co-CEO des neuen digitalen Handelsplatzes: "heartstocks macht Werte, die vorher in der Regel nur über geschlossene, private Märkte zugänglich waren, in Form von vollregulierten Aktien öffentlich handelbar. Damit wollen wir den Aktienmarkt digitalisieren, demokratisieren und ein Stück weit revolutionieren." Ein Mercedes-Benz Flügeltürer von 1954 ist das erste Anlageobjekt. Auf heartstocks.com wird der 300 SL in 100.000 digitalen Aktien - sogenannten tokenisierten Partizipationsscheinen nach Liechtensteiner Recht - für je 16.50 Euro angeboten. "Mit einem Anteil an diesem seltenen Flügeltürer erwerben Anleger ein Stück Mercedes Geschichte und werden Mitglied eines sehr exklusiven Zirkels", sagt Oldtimer-Experte Thomas Rosier, in dessen Center Rosier Classic Sterne in Oldenburg, einem der ältesten und größten Mercedes-Benz ClassicPartner, die Ikone sicher verwahrt wird.
Anfang nächsten Jahres erfolgt bei heartstocks die nächste Neuemission eines seltenen und begehrten Fahrzeugs: die des Ferrari 250 GT "Lusso".
kapitalmarkt-stimme.at daily voice: Zahlen & Fakten nach Woche 46, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Zumtobel, Lenzing, voestalpine, EuroTeleSites AG, Addiko Bank, Pierer Mobility, FACC, Strabag, Kapsch TrafficCom, AT&S, DO&CO, Österreichische Post, Austriacard Holdings AG, Frequentis, RBI, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Polytec Group, Bayer, Siemens Energy, Allianz, Fresenius Medical Care, Deutsche Boerse, Beiersdorf, Commerzbank, Deutsche Bank, Merck KGaA, SAP, Zalando.
UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #1024: Starke Bankaktien treiben den ATX am Weltspartag, ab sofort täglich ein #funfact in der Party, philoro zum Auftakt
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Paul Graham
Beyond Caring
1986
Grey Editions
Paul Graham
A1: The Great North Road
1983
Grey Editions
Ció Prat i Bofill
Milions d’estels i un somni
2025
Self published
Eliška Klimešová
Women Readers
2025
Self published
Robert Delford Brown
First Class Portraits
1973
First National Church of the Exquisite Panic Press,