Cleen Energy bringt mobile PV-Box auf den Markt

Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.09.2022, 1607 Zeichen

Die Cleen Energy AG bringt mit der Cleen PV-Box das erste "Plug & Play"-Photovoltaik–Kraftwerk auf den österreichischen Markt. Ein per LKW transportierbarer 20-Fuß-Container bietet Platz für ausziehbare Photovoltaik-Module inklusive Verkabelung und Steuerelektronik plus Wechselrichter. Nach der Anlieferung werden die PV-Elemente in wenigen Stunden zu einem 90 Meter langen Sonnenkraftwerk mit einer Leistung von rund 75 kWp entfaltet. Die Anlage produziert monatlich im österreichischen Jahresschnitt rund 6.250 kWh Strom, was bei einem Strompreis von 30 Cent (Arbeitspreis) rund 1560 Euro Ertrag pro Monat ergibt. Im Unterschied zu herkömmlichen PV-Anlagen benötigt die PV-Box in der Regel keine Bauge­nehmigung und kein Widmungsverfahren. Statt Vorlaufzeiten von vielen Monaten geht sie in der Regel bereits nach wenigen Wochen in Betrieb.

"Wir brauchen neue Lösungen, wenn wir den Strombedarf in Österreich bis 2030 tatsächlich zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen decken wollen. Wir verlieren derzeit viel Zeit durch langwierige Genehmigungs­verfahren oder komplizierte Standort-Diskussionen. Die Cleen PV-Box löst viele Probleme: sie ist mobil und daher unabhängig von Baugenehmigungen und Widmungsverfahren. Sie ist ab sofort verfügbar und sie ist perfekt für die Zwischennutzung von zum Beispiel temporären Brachflächen, Deponien oder Brachflächen geeignet", erklärt Lukas Scherzenlehner, CEO der CLEEN Energy AG, der heuer 100 Anlagen dieser Art plant. Die PV-Box würde Betriebe teilweise von hohen Energiemarktpreisen entkoppeln und Planungssicherheit für die künftigen Stromkosten geben.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 141/365: Kartenverkauf für das bisher grösste Charity Konzert von Börsebands gestartet, der Link hier




 

Bildnachweis

1. Cleen Energy: PV-Kraftwerk aus dem Container: Cleen PV-Box bringt Dynamik in die Energiewende, im Bild: CEO Lukas Scherzenlehner, Fotocredit: CLEEN Energy AG , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, FACC, Rosgix, Zumtobel, Verbund, Oberbank AG Stamm, Kapsch TrafficCom, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, RHI Magnesita, Amag, Andritz, Flughafen Wien, Uniqa, VIG.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: AT&S(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Bawag(3), Uniqa(2), Kontron(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(3), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.62%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.79%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(3), Agrana(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Semperit 2.05%, Rutsch der Stunde: Frequentis -2.58%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.4%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.58%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Strabag(1), Kapsch TrafficCom(1), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #897: ATX stark, TR wieder fünfstellig, Stefan Pierer 25.000, Frage die FMA für Ritschy, UKO am Öst. Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Cleen Energy bringt mobile PV-Box auf den Markt


    22.09.2022, 1607 Zeichen

    Die Cleen Energy AG bringt mit der Cleen PV-Box das erste "Plug & Play"-Photovoltaik–Kraftwerk auf den österreichischen Markt. Ein per LKW transportierbarer 20-Fuß-Container bietet Platz für ausziehbare Photovoltaik-Module inklusive Verkabelung und Steuerelektronik plus Wechselrichter. Nach der Anlieferung werden die PV-Elemente in wenigen Stunden zu einem 90 Meter langen Sonnenkraftwerk mit einer Leistung von rund 75 kWp entfaltet. Die Anlage produziert monatlich im österreichischen Jahresschnitt rund 6.250 kWh Strom, was bei einem Strompreis von 30 Cent (Arbeitspreis) rund 1560 Euro Ertrag pro Monat ergibt. Im Unterschied zu herkömmlichen PV-Anlagen benötigt die PV-Box in der Regel keine Bauge­nehmigung und kein Widmungsverfahren. Statt Vorlaufzeiten von vielen Monaten geht sie in der Regel bereits nach wenigen Wochen in Betrieb.

    "Wir brauchen neue Lösungen, wenn wir den Strombedarf in Österreich bis 2030 tatsächlich zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen decken wollen. Wir verlieren derzeit viel Zeit durch langwierige Genehmigungs­verfahren oder komplizierte Standort-Diskussionen. Die Cleen PV-Box löst viele Probleme: sie ist mobil und daher unabhängig von Baugenehmigungen und Widmungsverfahren. Sie ist ab sofort verfügbar und sie ist perfekt für die Zwischennutzung von zum Beispiel temporären Brachflächen, Deponien oder Brachflächen geeignet", erklärt Lukas Scherzenlehner, CEO der CLEEN Energy AG, der heuer 100 Anlagen dieser Art plant. Die PV-Box würde Betriebe teilweise von hohen Energiemarktpreisen entkoppeln und Planungssicherheit für die künftigen Stromkosten geben.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 141/365: Kartenverkauf für das bisher grösste Charity Konzert von Börsebands gestartet, der Link hier




     

    Bildnachweis

    1. Cleen Energy: PV-Kraftwerk aus dem Container: Cleen PV-Box bringt Dynamik in die Energiewende, im Bild: CEO Lukas Scherzenlehner, Fotocredit: CLEEN Energy AG , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, FACC, Rosgix, Zumtobel, Verbund, Oberbank AG Stamm, Kapsch TrafficCom, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, RHI Magnesita, Amag, Andritz, Flughafen Wien, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: AT&S(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Bawag(3), Uniqa(2), Kontron(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(3), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.62%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.79%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(3), Agrana(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Semperit 2.05%, Rutsch der Stunde: Frequentis -2.58%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.4%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.58%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Strabag(1), Kapsch TrafficCom(1), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #897: ATX stark, TR wieder fünfstellig, Stefan Pierer 25.000, Frage die FMA für Ritschy, UKO am Öst. Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h