Vertrag von Frequentis-CEO Norbert Haslacher um fünf Jahre verlängert

Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.09.2022, 1284 Zeichen

Frequentis CEO Norbert Haslacher wurde vom Aufsichtsrat für fünf weitere Jahre zum Vorstandsvorsitzenden bestellt. Sein Vertrag läuft bis zum 15. April 2028. Aufsichtsratsvorsitzender  Hannes Bardach: "Norbert Haslacher hat in den vergangenen 7 Jahren entscheidend zur Transformation von Frequentis hin zu einem global agierenden Softwareunternehmen beigetragen. Neben seiner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivierenden Art hat er auch stets ein offenes Ohr für neue Innovationen und einen starken Fokus für die Bedürfnisse unserer Kunden".

Haslacher selbst sagt: "Frequentis befindet sich trotz der Pandemiejahre auf einem Wachstumspfad. Wir streben über die Jahre weiterhin ein über dem Markt liegendes Wachstum an, da wir genügend Marktpotenziale für unsere Produkte und Lösungen sehen. Die beiden Segmente Air Traffic Management und Public Safety & Transport sind gut aufgestellt, um neben dem Kernmarkt zivile Flugsicherung auch in weiteren Teilmärkten zur globalen Nummer 1 aufzusteigen. Basierend auf hervorragend ausgebildeten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den zunehmend software-zentrierten Lösungen für sicherheitskritische Kontrollzentralen ist Frequentis ein verlässlicher Partner für Digitalisierung und Automatisierung der Kundenprozesse."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 240/365: Finanzvermögen-Plus in Südkorea, Norwegen, Taiwan - Probleme in Italien, Österreich, Mexiko




 

Bildnachweis

1. Norbert Haslacher CEO Frequentis AG, für weitere fünf Jahre bestellt; Copyright: www.photo-simonis.com , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, AT&S, SBO, Pierer Mobility, Amag, Polytec Group, Rosgix, ATX Prime, ATX, ATX TR, ATX NTR, RBI, Wienerberger, Andritz, EVN, Telekom Austria, Palfinger, OMV, Gurktaler AG VZ, Heid AG, CA Immo, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Addiko Bank, Flughafen Wien, Österreichische Post, Fresenius Medical Care, Deutsche Telekom, Allianz, Commerzbank.


Random Partner

Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Norbert Haslacher CEO Frequentis AG, für weitere fünf Jahre bestellt; Copyright: www.photo-simonis.com, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Rosenbauer 2.25%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -2.41%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: EVN 1.08%, Rutsch der Stunde: Strabag -1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: voestalpine(1), VIG(1), CA Immo(1)
    Star der Stunde: AT&S 1.74%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Telekom Austria(1)
    BSN MA-Event Deutsche Post
    Star der Stunde: Porr 1.44%, Rutsch der Stunde: CA Immo -1.41%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Verbund(2), Porr(1), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 230/365: Selektiv, Agenda Austria, Eco Austria Content für Kapitalmarkt-Mindset, Spoiler Javier Milei Input

    Episode 230/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Alternativtipp zu traditionellen Medien, wenn es um gesamtwirtschaftliches Grundwissen, Zahlen & Fakten für Kapitalmarkt-Neul...

    Books josefchladek.com

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Julie van der Vaart
    Particles
    2025
    Origini edizioni

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Paul Graham
    A1: The Great North Road
    1983
    Grey Editions

    Tomáš Chadim
    Znásilněná krajina / Violated landscape
    2022
    Self published

    Vertrag von Frequentis-CEO Norbert Haslacher um fünf Jahre verlängert


    19.09.2022, 1284 Zeichen

    Frequentis CEO Norbert Haslacher wurde vom Aufsichtsrat für fünf weitere Jahre zum Vorstandsvorsitzenden bestellt. Sein Vertrag läuft bis zum 15. April 2028. Aufsichtsratsvorsitzender  Hannes Bardach: "Norbert Haslacher hat in den vergangenen 7 Jahren entscheidend zur Transformation von Frequentis hin zu einem global agierenden Softwareunternehmen beigetragen. Neben seiner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivierenden Art hat er auch stets ein offenes Ohr für neue Innovationen und einen starken Fokus für die Bedürfnisse unserer Kunden".

    Haslacher selbst sagt: "Frequentis befindet sich trotz der Pandemiejahre auf einem Wachstumspfad. Wir streben über die Jahre weiterhin ein über dem Markt liegendes Wachstum an, da wir genügend Marktpotenziale für unsere Produkte und Lösungen sehen. Die beiden Segmente Air Traffic Management und Public Safety & Transport sind gut aufgestellt, um neben dem Kernmarkt zivile Flugsicherung auch in weiteren Teilmärkten zur globalen Nummer 1 aufzusteigen. Basierend auf hervorragend ausgebildeten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den zunehmend software-zentrierten Lösungen für sicherheitskritische Kontrollzentralen ist Frequentis ein verlässlicher Partner für Digitalisierung und Automatisierung der Kundenprozesse."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 240/365: Finanzvermögen-Plus in Südkorea, Norwegen, Taiwan - Probleme in Italien, Österreich, Mexiko




     

    Bildnachweis

    1. Norbert Haslacher CEO Frequentis AG, für weitere fünf Jahre bestellt; Copyright: www.photo-simonis.com , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, AT&S, SBO, Pierer Mobility, Amag, Polytec Group, Rosgix, ATX Prime, ATX, ATX TR, ATX NTR, RBI, Wienerberger, Andritz, EVN, Telekom Austria, Palfinger, OMV, Gurktaler AG VZ, Heid AG, CA Immo, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Addiko Bank, Flughafen Wien, Österreichische Post, Fresenius Medical Care, Deutsche Telekom, Allianz, Commerzbank.


    Random Partner

    Erste Group
    Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Norbert Haslacher CEO Frequentis AG, für weitere fünf Jahre bestellt; Copyright: www.photo-simonis.com, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Rosenbauer 2.25%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -2.41%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: EVN 1.08%, Rutsch der Stunde: Strabag -1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: voestalpine(1), VIG(1), CA Immo(1)
      Star der Stunde: AT&S 1.74%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Telekom Austria(1)
      BSN MA-Event Deutsche Post
      Star der Stunde: Porr 1.44%, Rutsch der Stunde: CA Immo -1.41%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Verbund(2), Porr(1), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 230/365: Selektiv, Agenda Austria, Eco Austria Content für Kapitalmarkt-Mindset, Spoiler Javier Milei Input

      Episode 230/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Alternativtipp zu traditionellen Medien, wenn es um gesamtwirtschaftliches Grundwissen, Zahlen & Fakten für Kapitalmarkt-Neul...

      Books josefchladek.com

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      Tomáš Chadim
      Znásilněná krajina / Violated landscape
      2022
      Self published

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Regina Anzenberger
      The Australian Journey
      2025
      AnzenbergerEdition

      h