VIG: Prämienvolumen gesteigert, Ergebnis wegen Vorsorge etwas tiefer

Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.05.2022, 1718 Zeichen

Die Vienna Insurance Group (VIG) konnte das Gesamtprämienvolumen in den ersten drei Monaten des Jahres 2022 um 11,2 Prozent auf 3,45 Mrd. Euro steigern. Alle Sparten und alle Segmente der VIG weisen ein Prämienplus auf. In der Kfz-Haftpflichtversicherung (+18,8  Prozent), der Sonstigen Sachversicherung (+15,2 Prozent) und in der Krankenversicherung (+11,6 Prozent) ist das Prämienwachstum zweistellig. Zum starken Prämienplus haben vor allem die Segmente Tschechische Republik (+103 Mio. Euro) und Erweiterte CEE (+148 Mio. Euro) und hier insbesondere Rumänien, die Baltischen Staaten, Serbien, Ukraine und Ungarn beigetragen. Mit 123,8 Mio. Euro liegt der Gewinn vor Steuern um rund 3,3 Prozent unter dem Wert im Vergleich zur Vorjahresperiode. Grund dafür ist das durch die Vorsorgemaßnahmen im Zusammenhang mit dem anhaltenden Krieg in der Ukraine verringerte Finanzergebnis. Das Finanzergebnis (exkl. Ergebnis aus at equity bewerteten Unternehmen) beträgt im 1. Quartal 2022 148,1 Mio. Euro und liegt um 15,7 Prozent unter dem Wert der Vorjahresperiode. Das Nettoergebnis liegt mit 91,3 Mio. Euro um 7,7 Prozent unter dem Vorjahreswert. 

CEO Elisabeth Stadler: "Auf Grund der anhaltend ungewissen Entwicklung in der Ukraine und deren weitreichenden und schwer abschätzbaren wirtschaftlichen Auswirkungen, ist für das weitere Geschäftsjahr nicht mit einer derart dynamischen Entwicklung wie im ersten Quartal zu rechnen. Wir haben für die VIG-Gruppe entsprechende Vorsorgen in der Höhe von rund 75 Mio. Euro gebildet. Insgesamt erwarten wir auf Grund unserer Kapitalstärke, der breiten Diversität und unseren seit Jahren konsequent gesetzten Optimierungsmaßnahmen eine weiterhin positive operative Performance für 2022."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #912: ATX unverändert, Aktientransaktionsgeschichten zu Strabag und Porr und das Bundesheer & me




 

Bildnachweis

1. Vienna Insurance Group, Wiener Städtische: Die ungarische Künstlerin Dóra Maurer verwandelt den Ringturm in das überdimensionale Kunstwerk „Miteinander“ – ein leuchtendes Zeichen der Hoffnung nach zwei Jahren Pandemie. Fotocredit: Hertha Hurnaus/Dóra Maurer , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Strabag, Uniqa, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Marinomed Biotech, Rosgix, DO&CO, CPI Europe AG, AT&S, Pierer Mobility, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Austriacard Holdings AG, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, RHI Magnesita.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Vienna Insurance Group, Wiener Städtische: Die ungarische Künstlerin Dóra Maurer verwandelt den Ringturm in das überdimensionale Kunstwerk „Miteinander“ – ein leuchtendes Zeichen der Hoffnung nach zwei Jahren Pandemie. Fotocredit: Hertha Hurnaus/Dóra Maurer, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: AT&S(1), Porr(1), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
    FGCapital zu Frequentis
    Star der Stunde: Polytec Group 1.87%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.59%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.81%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), Porr(2), VIG(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/23: Michael Juen

    Michael Juen ist Managing Director der SLG Treasury, die seit September 2024 eine 100 Prozent Tochter der X1F ist. Michael ist - mit einer kurzen Unterbrechung bei Bellin - seit 1995 bei SLG dabei....

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    VIG: Prämienvolumen gesteigert, Ergebnis wegen Vorsorge etwas tiefer


    17.05.2022, 1718 Zeichen

    Die Vienna Insurance Group (VIG) konnte das Gesamtprämienvolumen in den ersten drei Monaten des Jahres 2022 um 11,2 Prozent auf 3,45 Mrd. Euro steigern. Alle Sparten und alle Segmente der VIG weisen ein Prämienplus auf. In der Kfz-Haftpflichtversicherung (+18,8  Prozent), der Sonstigen Sachversicherung (+15,2 Prozent) und in der Krankenversicherung (+11,6 Prozent) ist das Prämienwachstum zweistellig. Zum starken Prämienplus haben vor allem die Segmente Tschechische Republik (+103 Mio. Euro) und Erweiterte CEE (+148 Mio. Euro) und hier insbesondere Rumänien, die Baltischen Staaten, Serbien, Ukraine und Ungarn beigetragen. Mit 123,8 Mio. Euro liegt der Gewinn vor Steuern um rund 3,3 Prozent unter dem Wert im Vergleich zur Vorjahresperiode. Grund dafür ist das durch die Vorsorgemaßnahmen im Zusammenhang mit dem anhaltenden Krieg in der Ukraine verringerte Finanzergebnis. Das Finanzergebnis (exkl. Ergebnis aus at equity bewerteten Unternehmen) beträgt im 1. Quartal 2022 148,1 Mio. Euro und liegt um 15,7 Prozent unter dem Wert der Vorjahresperiode. Das Nettoergebnis liegt mit 91,3 Mio. Euro um 7,7 Prozent unter dem Vorjahreswert. 

    CEO Elisabeth Stadler: "Auf Grund der anhaltend ungewissen Entwicklung in der Ukraine und deren weitreichenden und schwer abschätzbaren wirtschaftlichen Auswirkungen, ist für das weitere Geschäftsjahr nicht mit einer derart dynamischen Entwicklung wie im ersten Quartal zu rechnen. Wir haben für die VIG-Gruppe entsprechende Vorsorgen in der Höhe von rund 75 Mio. Euro gebildet. Insgesamt erwarten wir auf Grund unserer Kapitalstärke, der breiten Diversität und unseren seit Jahren konsequent gesetzten Optimierungsmaßnahmen eine weiterhin positive operative Performance für 2022."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #912: ATX unverändert, Aktientransaktionsgeschichten zu Strabag und Porr und das Bundesheer & me




     

    Bildnachweis

    1. Vienna Insurance Group, Wiener Städtische: Die ungarische Künstlerin Dóra Maurer verwandelt den Ringturm in das überdimensionale Kunstwerk „Miteinander“ – ein leuchtendes Zeichen der Hoffnung nach zwei Jahren Pandemie. Fotocredit: Hertha Hurnaus/Dóra Maurer , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Strabag, Uniqa, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Marinomed Biotech, Rosgix, DO&CO, CPI Europe AG, AT&S, Pierer Mobility, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Austriacard Holdings AG, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, RHI Magnesita.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Vienna Insurance Group, Wiener Städtische: Die ungarische Künstlerin Dóra Maurer verwandelt den Ringturm in das überdimensionale Kunstwerk „Miteinander“ – ein leuchtendes Zeichen der Hoffnung nach zwei Jahren Pandemie. Fotocredit: Hertha Hurnaus/Dóra Maurer, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: AT&S(1), Porr(1), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
      FGCapital zu Frequentis
      Star der Stunde: Polytec Group 1.87%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.59%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.81%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), Porr(2), VIG(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/23: Michael Juen

      Michael Juen ist Managing Director der SLG Treasury, die seit September 2024 eine 100 Prozent Tochter der X1F ist. Michael ist - mit einer kurzen Unterbrechung bei Bellin - seit 1995 bei SLG dabei....

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h