GoStudent kommt nach jüngster Finanzierungsrunde auf 3 Mrd.-Bewertung

Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.01.2022, 1607 Zeichen

Das 2016 in Wien gegründete EdTech-Unternehmen GoStudent, das Online-Einzelnachhilfe per Video anbietet, hat eine Series D Finanzierung in Höhe von 300 Mio. Euro erhalten. Damit erhöht sich die Bewertung des Unternehmens auf 3 Mrd. Euro. Angeführt wird die aktuelle Runde vom neuen Investor Prosus, weitere Investoren sind der Telekom Innovation Pool (der strategische Investmentfonds der Deutschen Telekom), SoftBank Vision Fund 2, Tencent, Dragoneer, Left Lane Capital und Coatue. Die Finanzierung erfolgt nur sieben Monate nachdem sich GoStudent im Juni 2021 205 Mio. Euro gesichert hat. Seit der Gründung im Jahr 2016 hat das Unternehmen insgesamt mehr als 590 Mio. Euro aufgenommen. Gegenüber Börse Social meinte das Unternehmen letzten März, dass mittelfristig ein Börsegang geplant sei.

Die neue Finanzierung wird die drei zentralen und strategischen Säulen von GoStudent stärken: Internationale Expansion, Produkterweiterung durch Fusionen & Akquisitionen und Ausbau der Marktanteile in bestehenden Regionen.

Im Jahr 2021 expandierte GoStudent in 16 Länder, einschließlich Märkten in Übersee wie Kanada und Mexiko und eröffnete 19 internationale Standorte. In den letzten zwölf Monaten hat das EdTech Scale-up sein Team um 1.000 Mitarbeiter_innen und 10.000 Nachhilfelehrkräfte verstärkt. Das Unternehmen plant, sein Team bis Ende 2022 zu erweitern. Die Zahl der monatlich gebuchten Nachhilfeeinheiten hat sich verzehnfacht: Während GoStudent im Januar letzten Jahres 150.000 gebuchte Nachhilfeeinheiten pro Monat verzeichnete, hat es Ende des Jahres 2021 bereits die 1,5 Millionen-Marke überschritten.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S19/18: Edith Holzer




 

Bildnachweis

1. EdTech-Einhorn GoStudent sammelt 300 Mio. Euro ein; Prosus und Deutsche Telekom beteiligt: im Bild: Alfons Priessner, Felix Ohswald, Laura Warnier, Gregor Müller, Credit: GoStudent   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Frequentis, Rosgix, Hutter & Schrantz Stahlbau, Polytec Group, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Continental, Fresenius Medical Care, Porsche Automobil Holding, Symrise, Pfeiffer Vacuum, bet-at-home.com, RWE, EVN.


Random Partner

EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


EdTech-Einhorn GoStudent sammelt 300 Mio. Euro ein; Prosus und Deutsche Telekom beteiligt: im Bild: Alfons Priessner, Felix Ohswald, Laura Warnier, Gregor Müller, Credit: GoStudent


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(2), Porr(1)
    Star der Stunde: Telekom Austria 0.84%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -0.9%
    Star der Stunde: Amag 0.62%, Rutsch der Stunde: FACC -1.63%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(6), Porr(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 3.15%, Rutsch der Stunde: RBI -2.2%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(1), OMV(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Agrana 1.53%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -2.07%
    #gabb #1885

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S19/09: Monika Tögel

    Monika Tögel ist Chief Sustainability Officer des Volksbanken-Verbundes in Österreich, Certified Sustainability Management Expertin und Mitglied des Ethikbeirates der Bonus Gruppe sowie des Austria...

    Books josefchladek.com

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Robert Delford Brown
    First Class Portraits
    1973
    First National Church of the Exquisite Panic Press,

    GoStudent kommt nach jüngster Finanzierungsrunde auf 3 Mrd.-Bewertung


    11.01.2022, 1607 Zeichen

    Das 2016 in Wien gegründete EdTech-Unternehmen GoStudent, das Online-Einzelnachhilfe per Video anbietet, hat eine Series D Finanzierung in Höhe von 300 Mio. Euro erhalten. Damit erhöht sich die Bewertung des Unternehmens auf 3 Mrd. Euro. Angeführt wird die aktuelle Runde vom neuen Investor Prosus, weitere Investoren sind der Telekom Innovation Pool (der strategische Investmentfonds der Deutschen Telekom), SoftBank Vision Fund 2, Tencent, Dragoneer, Left Lane Capital und Coatue. Die Finanzierung erfolgt nur sieben Monate nachdem sich GoStudent im Juni 2021 205 Mio. Euro gesichert hat. Seit der Gründung im Jahr 2016 hat das Unternehmen insgesamt mehr als 590 Mio. Euro aufgenommen. Gegenüber Börse Social meinte das Unternehmen letzten März, dass mittelfristig ein Börsegang geplant sei.

    Die neue Finanzierung wird die drei zentralen und strategischen Säulen von GoStudent stärken: Internationale Expansion, Produkterweiterung durch Fusionen & Akquisitionen und Ausbau der Marktanteile in bestehenden Regionen.

    Im Jahr 2021 expandierte GoStudent in 16 Länder, einschließlich Märkten in Übersee wie Kanada und Mexiko und eröffnete 19 internationale Standorte. In den letzten zwölf Monaten hat das EdTech Scale-up sein Team um 1.000 Mitarbeiter_innen und 10.000 Nachhilfelehrkräfte verstärkt. Das Unternehmen plant, sein Team bis Ende 2022 zu erweitern. Die Zahl der monatlich gebuchten Nachhilfeeinheiten hat sich verzehnfacht: Während GoStudent im Januar letzten Jahres 150.000 gebuchte Nachhilfeeinheiten pro Monat verzeichnete, hat es Ende des Jahres 2021 bereits die 1,5 Millionen-Marke überschritten.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S19/18: Edith Holzer




     

    Bildnachweis

    1. EdTech-Einhorn GoStudent sammelt 300 Mio. Euro ein; Prosus und Deutsche Telekom beteiligt: im Bild: Alfons Priessner, Felix Ohswald, Laura Warnier, Gregor Müller, Credit: GoStudent   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Frequentis, Rosgix, Hutter & Schrantz Stahlbau, Polytec Group, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Continental, Fresenius Medical Care, Porsche Automobil Holding, Symrise, Pfeiffer Vacuum, bet-at-home.com, RWE, EVN.


    Random Partner

    EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
    Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    EdTech-Einhorn GoStudent sammelt 300 Mio. Euro ein; Prosus und Deutsche Telekom beteiligt: im Bild: Alfons Priessner, Felix Ohswald, Laura Warnier, Gregor Müller, Credit: GoStudent


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(2), Porr(1)
      Star der Stunde: Telekom Austria 0.84%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -0.9%
      Star der Stunde: Amag 0.62%, Rutsch der Stunde: FACC -1.63%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(6), Porr(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 3.15%, Rutsch der Stunde: RBI -2.2%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(1), OMV(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Agrana 1.53%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -2.07%
      #gabb #1885

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S19/09: Monika Tögel

      Monika Tögel ist Chief Sustainability Officer des Volksbanken-Verbundes in Österreich, Certified Sustainability Management Expertin und Mitglied des Ethikbeirates der Bonus Gruppe sowie des Austria...

      Books josefchladek.com

      Tomáš Chadim
      Znásilněná krajina / Violated landscape
      2022
      Self published

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      h