Wiener Städtische: Schadenssumme hat sich 2021 verdreifacht

Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.01.2022, 1590 Zeichen

Die Wiener Städtische zieht Bilanz: „Die Schadensbilanz der Wiener Städtischen Versicherung im vergangenen Jahr ist die höchste in unserer Unternehmensgeschichte und zeigt, dass der Klimawandel längst bei uns angekommen ist. Gegenüber dem Jahr davor verzeichneten wir im Vorjahr eine Verdreifachung der Schadenssumme. Und die Hagelunwetter im Juni waren überhaupt das teuerste Ereignis in den letzten 20 Jahren“, sagt Wiener Städtische-Generaldirektor Ralph Müller. Im Vorjahr zogen von Juni bis Ende August nahezu täglich heftige Unwetter über Österreich. Betroffen waren vor allem Oberösterreich mit mehr als 42 Mio. Euro und 9.500 Schäden, Niederösterreich mit einer Anzahl von mehr als 10.000 Schäden und einem Volumen von rund 35 Mio. Euro, Salzburg mit 18 Mio. Euro bei rund 4.400 Schäden und die Steiermark mit mehr als 5.600 Schäden und 13 Mio. Euro.

Die Wiener Städtische beobachtet seit Jahren einen Anstieg der Schadensleistungen nach Unwettern, der allerdings nicht linear passiert, sondern in Schüben. „Zudem bemerken wir, dass die Ereignisse tendenziell kleinräumiger und heftiger ausfallen, Hagel oder Stürme betreffen oftmals eine kleine Fläche, richten aber immensen Schaden an. Wir rechnen in Folge des Klimawandels, dass durch Naturkatastrophen verursachte Schäden künftig weiter steigen werden“, ist Müller überzeugt. Der fortschreitende Klimawandel lässt sich durch das häufigere Auftreten von Naturkatastrophen in den Schadenszahlungen ablesen. So zahlte die Wiener Städtische seit 2009 mehr als eine Milliarde Euro für Schäden aus Naturkatastrophen an ihre Kunden aus.

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #954: ATX schwächer, mehrfaches Update von Palfinger, doppelte Gratulation an Sabine Mlnarsky, Big Bawag Buys




 

Bildnachweis

1. Ralph Müller übernimmt ab 1. Juli 2018 die Führung der DONAU Versicherung als Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor. Er folgt damit Peter Thirring, der in den Vorstand der Vienna Insurance Group wechselt. Fotocredit:DONAU Versicherung/Spiola , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria.


Random Partner

Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Ralph Müller übernimmt ab 1. Juli 2018 die Führung der DONAU Versicherung als Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor. Er folgt damit Peter Thirring, der in den Vorstand der Vienna Insurance Group wechselt. Fotocredit:DONAU Versicherung/Spiola, (© Aussendung)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1), Verbund(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: Amag 1.67%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.16%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: Amag -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: FACC(5), Frequentis(4)
    Star der Stunde: Lenzing 1.15%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.51%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 198/365: 30 Starke deutsche Kapitalmarktstimmen (u.a. Baader, Traders Place) mit Politik-Call-to-Action

    Episode 198/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. In einem gemeinsamen Positionspapier fordern 30 führende digitalen Banken, Broker und Asset Manager einen schnellen, konseque...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Oliver Gerhartz
    The waning season
    2025
    Nearest Truth

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Ken Domon
    Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
    1958
    Kenko-Sha

    Pieter Hugo
    The Hyena & Other Men
    2007
    Prestel

    Wiener Städtische: Schadenssumme hat sich 2021 verdreifacht


    03.01.2022, 1590 Zeichen

    Die Wiener Städtische zieht Bilanz: „Die Schadensbilanz der Wiener Städtischen Versicherung im vergangenen Jahr ist die höchste in unserer Unternehmensgeschichte und zeigt, dass der Klimawandel längst bei uns angekommen ist. Gegenüber dem Jahr davor verzeichneten wir im Vorjahr eine Verdreifachung der Schadenssumme. Und die Hagelunwetter im Juni waren überhaupt das teuerste Ereignis in den letzten 20 Jahren“, sagt Wiener Städtische-Generaldirektor Ralph Müller. Im Vorjahr zogen von Juni bis Ende August nahezu täglich heftige Unwetter über Österreich. Betroffen waren vor allem Oberösterreich mit mehr als 42 Mio. Euro und 9.500 Schäden, Niederösterreich mit einer Anzahl von mehr als 10.000 Schäden und einem Volumen von rund 35 Mio. Euro, Salzburg mit 18 Mio. Euro bei rund 4.400 Schäden und die Steiermark mit mehr als 5.600 Schäden und 13 Mio. Euro.

    Die Wiener Städtische beobachtet seit Jahren einen Anstieg der Schadensleistungen nach Unwettern, der allerdings nicht linear passiert, sondern in Schüben. „Zudem bemerken wir, dass die Ereignisse tendenziell kleinräumiger und heftiger ausfallen, Hagel oder Stürme betreffen oftmals eine kleine Fläche, richten aber immensen Schaden an. Wir rechnen in Folge des Klimawandels, dass durch Naturkatastrophen verursachte Schäden künftig weiter steigen werden“, ist Müller überzeugt. Der fortschreitende Klimawandel lässt sich durch das häufigere Auftreten von Naturkatastrophen in den Schadenszahlungen ablesen. So zahlte die Wiener Städtische seit 2009 mehr als eine Milliarde Euro für Schäden aus Naturkatastrophen an ihre Kunden aus.

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #954: ATX schwächer, mehrfaches Update von Palfinger, doppelte Gratulation an Sabine Mlnarsky, Big Bawag Buys




     

    Bildnachweis

    1. Ralph Müller übernimmt ab 1. Juli 2018 die Führung der DONAU Versicherung als Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor. Er folgt damit Peter Thirring, der in den Vorstand der Vienna Insurance Group wechselt. Fotocredit:DONAU Versicherung/Spiola , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria.


    Random Partner

    Vontobel
    Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Ralph Müller übernimmt ab 1. Juli 2018 die Führung der DONAU Versicherung als Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor. Er folgt damit Peter Thirring, der in den Vorstand der Vienna Insurance Group wechselt. Fotocredit:DONAU Versicherung/Spiola, (© Aussendung)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1), Verbund(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: Amag 1.67%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.16%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: Amag -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: FACC(5), Frequentis(4)
      Star der Stunde: Lenzing 1.15%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.51%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 198/365: 30 Starke deutsche Kapitalmarktstimmen (u.a. Baader, Traders Place) mit Politik-Call-to-Action

      Episode 198/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. In einem gemeinsamen Positionspapier fordern 30 führende digitalen Banken, Broker und Asset Manager einen schnellen, konseque...

      Books josefchladek.com

      Robert Delford Brown
      First Class Portraits
      1973
      First National Church of the Exquisite Panic Press,

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      Tomáš Chadim
      Znásilněná krajina / Violated landscape
      2022
      Self published

      Regina Anzenberger
      The Australian Journey
      2025
      AnzenbergerEdition

      Ken Domon
      Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
      1958
      Kenko-Sha

      h