AT&S mit Upgrade im koreanischen Werk

Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.12.2021, 1293 Zeichen

AT&S hat am Standort Ansan in Korea ein Technologie-Upgrade umgesetzt. „Insgesamt stehen nach diesem Upgrade rund 8.000 Quadratmeter zusätzliche Produktionsfläche zur Verfügung, die größtenteils für die Herstellung von Verbindungslösungen für Medizintechnik-Anwendungen genutzt werden. Gleichzeitig wurde auch unser Produktionsequipment auf den neuesten Stand gebracht“, erklärt Christian Fleck, COO der Business Unit Automotive, Industrial und Medical bei AT&S. Mit den neu installierten Anlagen, wie zum Beispiel Multilayer Flex-Pressen, Maschinen zur E-Kupfer-Beschichtung und hochinnovative UV-Laser, werden zum einen die Produktionskapazitäten um mehr als ein Viertel gesteigert. Zum anderen trägt die neue Infrastruktur signifikant zu einer effizienteren und ressourcenschonenderen Leiterplattenproduktion bei, beispielsweise im Bereich der Wasseraufbereitung.

„Der Bereich der Medizintechnik ist ein wichtiger Teil der AT&S-Strategie und ein spannendes Geschäftsfeld, das wir konstant weiterentwickeln“, sagt AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer. „Mit unseren Verbindungslösungen gehören wir in diesem Segment zu den Weltmarktführern und denken mit unseren Partnern schon heute ganz intensiv über Lösungen nach, mit denen Diagnostik und Therapie in einigen Jahren revolutioniert werden können.“

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhnsdorf




 

Bildnachweis

1. Um den Medizinsektor auch in Zukunft mit der modernsten Technologie beliefern zu können, hat AT&S am Standort Ansan in Korea ein umfassendes Technologie-Upgrade umgesetzt; Credit: AT&S , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, RBI, Mayr-Melnhof, Semperit, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, OMV, Strabag, Agrana, Verbund, Addiko Bank, DO&CO, Rosenbauer, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, SAP, Sartorius, Volkswagen Vz., Porsche Automobil Holding, Commerzbank, Fresenius, Henkel, Fresenius Medical Care, E.ON .


Random Partner

Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: SBO 0.59%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.58%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 1.79%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.53%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Bawag(1)
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    Star der Stunde: Strabag 0.82%, Rutsch der Stunde: UBM -0.74%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: EVN(1)
    Star der Stunde: voestalpine 0.84%, Rutsch der Stunde: RBI -1.11%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: CPI Europe AG(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #962: Starker Mittwoch (wie meist), ATX TR wieder in High Nähe, Kontron hebt die Guidance

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Ció Prat i Bofill
    Milions d’estels i un somni
    2025
    Self published

    AT&S mit Upgrade im koreanischen Werk


    20.12.2021, 1293 Zeichen

    AT&S hat am Standort Ansan in Korea ein Technologie-Upgrade umgesetzt. „Insgesamt stehen nach diesem Upgrade rund 8.000 Quadratmeter zusätzliche Produktionsfläche zur Verfügung, die größtenteils für die Herstellung von Verbindungslösungen für Medizintechnik-Anwendungen genutzt werden. Gleichzeitig wurde auch unser Produktionsequipment auf den neuesten Stand gebracht“, erklärt Christian Fleck, COO der Business Unit Automotive, Industrial und Medical bei AT&S. Mit den neu installierten Anlagen, wie zum Beispiel Multilayer Flex-Pressen, Maschinen zur E-Kupfer-Beschichtung und hochinnovative UV-Laser, werden zum einen die Produktionskapazitäten um mehr als ein Viertel gesteigert. Zum anderen trägt die neue Infrastruktur signifikant zu einer effizienteren und ressourcenschonenderen Leiterplattenproduktion bei, beispielsweise im Bereich der Wasseraufbereitung.

    „Der Bereich der Medizintechnik ist ein wichtiger Teil der AT&S-Strategie und ein spannendes Geschäftsfeld, das wir konstant weiterentwickeln“, sagt AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer. „Mit unseren Verbindungslösungen gehören wir in diesem Segment zu den Weltmarktführern und denken mit unseren Partnern schon heute ganz intensiv über Lösungen nach, mit denen Diagnostik und Therapie in einigen Jahren revolutioniert werden können.“

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhnsdorf




     

    Bildnachweis

    1. Um den Medizinsektor auch in Zukunft mit der modernsten Technologie beliefern zu können, hat AT&S am Standort Ansan in Korea ein umfassendes Technologie-Upgrade umgesetzt; Credit: AT&S , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, RBI, Mayr-Melnhof, Semperit, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, OMV, Strabag, Agrana, Verbund, Addiko Bank, DO&CO, Rosenbauer, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, SAP, Sartorius, Volkswagen Vz., Porsche Automobil Holding, Commerzbank, Fresenius, Henkel, Fresenius Medical Care, E.ON .


    Random Partner

    Warimpex
    Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: SBO 0.59%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.58%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 1.79%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.53%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Bawag(1)
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      Star der Stunde: Strabag 0.82%, Rutsch der Stunde: UBM -0.74%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: EVN(1)
      Star der Stunde: voestalpine 0.84%, Rutsch der Stunde: RBI -1.11%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: CPI Europe AG(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #962: Starker Mittwoch (wie meist), ATX TR wieder in High Nähe, Kontron hebt die Guidance

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      Paul Graham
      Beyond Caring
      1986
      Grey Editions

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      h