06.12.2021, 1372 Zeichen
Die E-Control hat den Netzentwicklungsplan 2021 der APG genehmigt. Die Investitionen betragen bis 2032 rund 3,5 Mrd. Euro. Der Netzentwicklungsplan 2021 beinhaltet insgesamt 46 Projekte. Damit verbunden ist ein Totalumbau des Stromsystems durch wichtige Leitungsgroßprojekte sowie die Errichtung 20 neuer Umspannwerke als Einspeisepunkte für die überregionale Verteilung der erneuerbaren Energieträger. Im diesjährigen Netzentwicklungsplan wurden 14 Projekte neu zur Genehmigung eingereicht und durch die Regulierungsbehörde E-Control genehmigt. „Die dringend erforderlichen Maßnahmen gegen den Klimawandel erfordern einen beschleunigten Systemumbau. Für die sichere Transformation des Stromsystems hin zu ausschließlich erneuerbarem Strom ist die rasche Umsetzung der im Netzentwicklungsplan enthaltenen Projekte essentiell“, sagt Gerhard Christiner, technischer Vorstand von APG. Österreich liegt mit einer Versorgungssicherheit von 99,99 Prozent im weltweiten Spitzenfeld. Damit das auch während der Transformation des Energiesystems so bleibt, muss der Ausbau der Stromnetze synchron mit den anderen Bereichen des Stromsystems, wie Kraftwerken und Speicher erfolgen. „Es ist höchste Zeit, dem Stromnetz dieselbe Bedeutung und Aufmerksamkeit wie dem Ausbau der Erneuerbaren zu geben - nur gut aufeinander abgestimmt, kann die Energiewende gelingen“ so der Manager weiter.
Börsepeople im Podcast S20/11: Markus Glanzer
Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Volkswagen Vz., Commerzbank, Fresenius, Deutsche Telekom, Fresenius Medical Care, Mercedes-Benz Group, BASF, BMW, Rheinmetall, Siemens Healthineers, RWE.
Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S19/25: Sonja Schörgenhofer
Sonja Schörgenhofer ist Leiterin Marketing & Unternehmenskommunikation bei der Volksbank Wien AG. Zu Beginn erzählt sie von ihrem beruflichen Werdegang, der sie von der UEFA über die Pharma- und Ko...
John Gossage
The Romance industry
2002
Nazraeli
Eron Rauch
Creative Underground Los Angeles
2025
Orenda Records
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Gytis Skudzinskas
Tyla / Silence
2011
Noroutine Books
Regina Anzenberger
The Australian Journey
2025
AnzenbergerEdition