25.11.2021, 1692 Zeichen
In den ersten drei Quartalen 2021 erwirtschaftete UBM Development eine Gesamtleistung von 340,4 Mio. Euro, nach 292,1 Mio. Euro in der Vergleichsperiode des Vorjahres. Die Gesamtleistung war laut UBM vor allem auf Verkäufe nicht umgesetzter Developments und den Baufortschritt von in Umsetzung befindlicher Immobilienprojekte zurückzuführen. Das Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) lag mit 46,2 Mio. Euro unter dem Ergebnis des Vorjahres von 51,0 Mio. Euro, der Nettogewinn wurde um 7,6 Prozent auf 35,9 Mio. gesteigert. "Anstatt der zu Beginn des Jahres angekündigten "Corona-Delle" steuern wir auf einen äußerst erfreulichen Abschluss des Geschäftsjahres 2021 zu", meint CEO Thomas G. Winkler.
"Liquide Mittel von über 440 Mio. Euro eröffnen UBM große Spielräume für Neuinvestitionen. Die Gespräche für neue Projekte sind weit fortgeschritten, wodurch die zukünftige Profitabilität über bereits bestehende Ergebnisbeiträge aus der Pipeline abgesichert werden kann", heißt es seitens des Unternehmens. Die Projektpipeline besteht aktuell zu 54 Prozent aus Wohnen und 41 Prozent aus Büro. In den Kernmärkten Deutschland, Österreich, Tschechien und Polen befinden sich derzeit rund 2.600 Wohnungen in Entwicklung.
Die Nettoverschuldung in Relation zur Bilanzsumme (Loan-to-Value-Ratio) belief sich Ende des 3. Quartals auf 26,3 Prozent. Für das Schlussquartal erwartet UBM ein fortgesetzt profitables Wachstum und bestätigt die Erwartung für das Vorsteuer-Ergebnis (EBT) von 55 Mio. Euro bis 60 Mio. Euro. Vor dem Hintergrund einer gut gefüllten Pipeline sowie der finanziellen Handlungsspielräume für weitere Investitionen ist UBM optimistisch im Jahr 2022 sogar das Niveau von 2021 zu übertreffen.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 237/365: Können wir das mit der Börse nicht auch wie die Schweden? (die Polen probieren es, wir nicht)
1.
Thomas Winkler (UBM)
, (© Michaela Mejta/photaq.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:FACC, SBO, Austriacard Holdings AG, Amag, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Rosgix, Bawag, Kapsch TrafficCom, Semperit, ATX Prime, Uniqa, Addiko Bank, Heid AG, RBI, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria.
Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S20/15: Philipp Bagus
Philipp Bagus ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universidad Rey Juan Carlos in Madrid, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Ludwig von Mises Instituts Deutschland und Autor von ...
Johannes Groht
Insight Grindel
2025
Self published
Lawrence Impey & Sue Rose
Tonewood
2019
Eaglesfield Editions
András Ladocsi
There is a big river ...
2024
Void