31.10.2021, 3882 Zeichen
Der große Triumphator der Erste Bank Open 2021 heißt Alexander Zverev! Der amtierende Olympiasieger besiegte am Sonntag vor 7.600 Zuschauern in der Wiener Stadthalle im Finale des mit 2.089.338 Euro dotierten ATP-500er-Turniers den US-Qualifikanten Frances Tiafoe nach 1:35 Stunden mit 7:5, 6:4. Für den fünften Turniersieg in diesem Jahr wurde der Weltranglisten-Vierte mit 500 Punkten für das ATP-Ranking und einem Gewinnerscheck in Höhe von 275.074 Euro belohnt. Tiafoe, der im Achtelfinale den topgesetzten Griechen Stefanos Tsitsipas aus dem Bewerb genommen hatte und sich im Verlauf des Turniers zum neuen Liebling des Wiener Publikums gemausert hat, konnte sich mit 300 ATP-Punkten und 162.000 Euro Preisgeld „trösten“.
In einer hochklassigen Partie erwischte Zverev den besseren Start und nahm Tiafoe den Aufschlag zum 3:1 ab, doch der US-Boy konterte und schaffte prompt das Rebreak zum 2:3. Beim Stand vom 6:5 zog der Deutsche erneut das Tempo an und verwandelte den zweiten Satzball zum 7:5. Im zweiten Durchgang wehrte der als Nummer zwei gesetzte Zverev bei 4:4 einen Breakball ab, um im darauffolgenden Aufschlagspiel von Tiafoe gleich seinen ersten Matchball zu verwerten. Zverev ist der erste Wien-Sieger aus Deutschland seit Tommy Haas 2013 und mit nunmehr 18 ATP-Titeln der zweiterfolgreichste Spieler seines Landes nach Boris Becker (49).
Bei der Siegerehrung und der darauffolgenden Pressekonferenz sparte Zverev nicht mit Liebeserklärungen – und zwar für das Wiener Turnier und sein Herzblatt Sophia Thomalla. „Ich möchte mich bei Herwig (Turnierdirektor Straka, Anm.) und seinem Team bedanken, die dieses Turnier möglich gemacht haben. Es war eine der schönsten Wochen des Jahres für mich. Ich weiß, da steckt ganz viel Arbeit dahinter. Ich hoffe, dass ich nicht das letzte Mal hier war und ich nächstes Jahr wiederkommen kann. Danke auch an die Tausenden Zuschauer, die hier in der Halle waren. Es ist so schön zu sehen, dass es langsam wieder normal wird. Ich bin überglücklich, dass ich jetzt diese Trophäe hochheben kann. Der fünfte Titel in diesem Jahr, der erste in Wien – ich bin einfach nur happy“, jubelte Zverev.
Dass er die Freude über einen Turniersieg erstmals auch mit Sophia Thomalla teilen konnte, machte den 24-jährigen Hamburger ebenfalls glücklich: „Sophia ist eine tolle Frau. Es gibt einen guten Grund, warum wir zusammen sind und uns ausgesucht haben – wir sind beide extrem glücklich darüber. Die Beziehung gibt es auch schon länger, als es der Öffentlichkeit bekannt ist. Ich freue mich, dass sie mit mir hier in Wien war. Ich hoffe, dass auch das nächste Turnier in Paris eine besondere Woche für mich wird – auf dem Platz und mit ihr auch abseits. Ich will mich aber auch bei meinem Team bedanken, das mich mit jahrelanger harter Arbeit dort hingebracht hat, wo ich jetzt bin“, ergänzte Zverev.
Bei Frances Tiafoe machte die Freude über ein starkes Turnier die Enttäuschung über das verlorene Endspiel mehr als wett: „Er hat mich eineinhalb Stunden hart arbeiten lassen. Ich habe versucht, irgendwie dranzubleiben und mein Service zu halten. Aber wenn er so wie heute aufschlägt und von hinten spielt, ist es wahnsinnig schwierig gegen ihn“, meinte Tiafoe, der mit seiner Entwicklung seit diesem Sommer sehr zufrieden ist: „Ich habe vor Wimbledon das Challenger-Turnier in Nottingham gewonnen, das war so etwas wie ein Kickstart für mich. Mit dem Sieg über Stefanos Tsitsipas in Wimbledon habe ich meine zweite Luft bekommen. Ich bin einfach glücklich, Tennis spielen zu können und die Fans damit zu unterhalten. Momentan macht einfach alles Sinn“, so Tiafoe.
Den Doppel-Wettbewerb entschieden die Kolumbianer Juan Sebastian Cabal und Robert Farah mit einem 6:4, 6:2-Finalerfolg über Rajeev Ram (USA) und Joe Salisbury (GBR) für sich. Für Cabal/Farah war es der 19. gemeinsame Titelgewinn auf der ATP-Tour und der dritte in dieser Saison nach Dubai und Barcelona.
Wiener Börse Party #956: ATX leicht rauf, gestern unterbrachen starke Palfinger-News the candy colored clown they called the sandman
1.
Siegerehrung Finale Einzel: Frances Tiafoe (USA) - Alexander Zverev (GER) (©: e-motion/Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer)
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
2.
Siegerehrung Finale Einzel: Frances Tiafoe (USA) - Alexander Zverev (GER) (© e-motion/Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer)
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
3.
Doppel Finale: Juan Sebastian Cabal (COL)/Robert Farah (COL) (© e-motion/Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer)
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Rosenbauer, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Polytec Group, Addiko Bank, VIG, Uniqa, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, RBI, Telekom Austria, Deutsche Post, Fresenius Medical Care, SAP, Deutsche Boerse, E.ON , RWE, Allianz, Münchener Rück, HeidelbergCement, Rheinmetall.
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 184/365: Wow - baadertrading.de mit gettex & Quotes & KI & F1 am Start, einen Wunsch haben wir ...
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 184/365: Wow - baadertrading.de ist mit gettex & Quotes & KI & F1 live gegangen einen Wunsch haben wir ... was, das wird in dieser daily voice verraten ...
...
John Gossage
The Romance industry
2002
Nazraeli
Luca Bani & Gael del Río
Oddments
2024
Ediciones Posibles
Tomáš Chadim
Znásilněná krajina / Violated landscape
2022
Self published
Paul Graham
Beyond Caring
1986
Grey Editions
Robert Delford Brown
First Class Portraits
1973
First National Church of the Exquisite Panic Press,