Feldversuch mit Frequentis-Technologie an Bord

Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.09.2021, 1238 Zeichen

Feldversuch mit Frequentis-Technologie: Das unerlaubte Eindringen von Drohnen oder Unmanned Aerial Systems (UAS) in Kontrollzonen bedeutet eine zunehmende Gefährdung für den Betrieb von Verkehrsflughäfen. Am 22.09. wurde erstmals das Abfangen einer nicht-kooperativen Drohne in einem Feldversuch am Hamburger Flughafen, im Rahmen des vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) geförderten Projekts FALKE, erfolgreich demonstriert. Die Frequentis-Gruppe bringt bei FALKE Komponenten aus den Bereichen Unmanned Traffic Management (UTM), Air Traffic Management (ATM), Drohnendetektion, Datenfusion und Austausch, geteiltes Lageverständnis und Surveillance Data Automation in ATM-Qualität und organisationsübergreifendem Incident and Crisis Management (ICM) ein.

Das cloud-basierte Konzept der Frequentis-Gruppe ermittelt aus den vorliegenden Daten eine klare Darstellung der Situation und stellt diese den handelnden Parteien - Organisationseinheiten des Flughafens, der Flugsicherung, der Fluggesellschaften, und der Polizeien - in Echtzeit bereit. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf einer konsistenten und aktuellen Darstellung, die zugeschnitten auf die jeweils unterschiedlichen Bedürfnisse der Beteiligten ist.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 232/365: Der MATX performt den ATX 2025 bisher um 3,6 Prozentpunkte aus (vgl. MDAX vs. DAX)




 

Bildnachweis

1. Frequentis: FALKE-Projekt: Erfolgreicher "Dogfight" am Hamburger Flughafen; Credit: Frequentis , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Mayr-Melnhof, DO&CO, RHI Magnesita, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, Amag, Porr, Agrana, Telekom Austria, VIG, Frequentis, Heid AG, Wienerberger, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, SBO.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(2), Pierer Mobility(2)
    Star der Stunde: Addiko Bank 1.83%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.86%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.6%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.93%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(4), Fabasoft(1), Wienerberger(1), OMV(1)
    BSN MA-Event Pierer Mobility
    Star der Stunde: Verbund 1.16%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Rosenbauer(1), RBI(1)
    IhrDepot zu voestalpine

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 227/365: Wieso ich Ritschy Dobetsberger mit Frequentis verbinde / was ihn mit Telekom Austria verbindet

    Episode 227/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. In Folge 8 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio spreche ich mit Richard Dobetsberger auch über Frequentis. Und im Abspan...

    Books josefchladek.com

    Ció Prat i Bofill
    Milions d’estels i un somni
    2025
    Self published

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Pieter Hugo
    The Hyena & Other Men
    2007
    Prestel

    Ken Domon
    Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
    1958
    Kenko-Sha

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Feldversuch mit Frequentis-Technologie an Bord


    23.09.2021, 1238 Zeichen

    Feldversuch mit Frequentis-Technologie: Das unerlaubte Eindringen von Drohnen oder Unmanned Aerial Systems (UAS) in Kontrollzonen bedeutet eine zunehmende Gefährdung für den Betrieb von Verkehrsflughäfen. Am 22.09. wurde erstmals das Abfangen einer nicht-kooperativen Drohne in einem Feldversuch am Hamburger Flughafen, im Rahmen des vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) geförderten Projekts FALKE, erfolgreich demonstriert. Die Frequentis-Gruppe bringt bei FALKE Komponenten aus den Bereichen Unmanned Traffic Management (UTM), Air Traffic Management (ATM), Drohnendetektion, Datenfusion und Austausch, geteiltes Lageverständnis und Surveillance Data Automation in ATM-Qualität und organisationsübergreifendem Incident and Crisis Management (ICM) ein.

    Das cloud-basierte Konzept der Frequentis-Gruppe ermittelt aus den vorliegenden Daten eine klare Darstellung der Situation und stellt diese den handelnden Parteien - Organisationseinheiten des Flughafens, der Flugsicherung, der Fluggesellschaften, und der Polizeien - in Echtzeit bereit. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf einer konsistenten und aktuellen Darstellung, die zugeschnitten auf die jeweils unterschiedlichen Bedürfnisse der Beteiligten ist.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 232/365: Der MATX performt den ATX 2025 bisher um 3,6 Prozentpunkte aus (vgl. MDAX vs. DAX)




     

    Bildnachweis

    1. Frequentis: FALKE-Projekt: Erfolgreicher "Dogfight" am Hamburger Flughafen; Credit: Frequentis , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Mayr-Melnhof, DO&CO, RHI Magnesita, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, Amag, Porr, Agrana, Telekom Austria, VIG, Frequentis, Heid AG, Wienerberger, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, SBO.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(2), Pierer Mobility(2)
      Star der Stunde: Addiko Bank 1.83%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.86%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.6%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.93%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(4), Fabasoft(1), Wienerberger(1), OMV(1)
      BSN MA-Event Pierer Mobility
      Star der Stunde: Verbund 1.16%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Rosenbauer(1), RBI(1)
      IhrDepot zu voestalpine

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 227/365: Wieso ich Ritschy Dobetsberger mit Frequentis verbinde / was ihn mit Telekom Austria verbindet

      Episode 227/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. In Folge 8 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio spreche ich mit Richard Dobetsberger auch über Frequentis. Und im Abspan...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Robert Delford Brown
      First Class Portraits
      1973
      First National Church of the Exquisite Panic Press,

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      h