Feldversuch mit Frequentis-Technologie an Bord

Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.09.2021, 1238 Zeichen

Feldversuch mit Frequentis-Technologie: Das unerlaubte Eindringen von Drohnen oder Unmanned Aerial Systems (UAS) in Kontrollzonen bedeutet eine zunehmende Gefährdung für den Betrieb von Verkehrsflughäfen. Am 22.09. wurde erstmals das Abfangen einer nicht-kooperativen Drohne in einem Feldversuch am Hamburger Flughafen, im Rahmen des vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) geförderten Projekts FALKE, erfolgreich demonstriert. Die Frequentis-Gruppe bringt bei FALKE Komponenten aus den Bereichen Unmanned Traffic Management (UTM), Air Traffic Management (ATM), Drohnendetektion, Datenfusion und Austausch, geteiltes Lageverständnis und Surveillance Data Automation in ATM-Qualität und organisationsübergreifendem Incident and Crisis Management (ICM) ein.

Das cloud-basierte Konzept der Frequentis-Gruppe ermittelt aus den vorliegenden Daten eine klare Darstellung der Situation und stellt diese den handelnden Parteien - Organisationseinheiten des Flughafens, der Flugsicherung, der Fluggesellschaften, und der Polizeien - in Echtzeit bereit. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf einer konsistenten und aktuellen Darstellung, die zugeschnitten auf die jeweils unterschiedlichen Bedürfnisse der Beteiligten ist.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 148/365: Wieder weniger Frauen in Kapitalmarktfunktionen unterwegs?




 

Bildnachweis

1. Frequentis: FALKE-Projekt: Erfolgreicher "Dogfight" am Hamburger Flughafen; Credit: Frequentis , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Strabag, Uniqa, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Marinomed Biotech, Rosgix, DO&CO, CPI Europe AG, AT&S, Pierer Mobility, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Austriacard Holdings AG, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, RHI Magnesita.


Random Partner

Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Frequentis: FALKE-Projekt: Erfolgreicher "Dogfight" am Hamburger Flughafen; Credit: Frequentis, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1859

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #160: Bernhard Krumpel & Me über Lizenzverfahren, Dienstautos, Politiker-Marktwerte, Papa Leone und Einführen

    In Folge 3 besprechen Bernhard Krumpel und Christian Drastil aktuelle Lizenzierungsverfahren in Österreich und Brüssel, generell grüne Probleme, einen Abwesenden bei Handball West Wien, Dienstautos...

    Books josefchladek.com

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Feldversuch mit Frequentis-Technologie an Bord


    23.09.2021, 1238 Zeichen

    Feldversuch mit Frequentis-Technologie: Das unerlaubte Eindringen von Drohnen oder Unmanned Aerial Systems (UAS) in Kontrollzonen bedeutet eine zunehmende Gefährdung für den Betrieb von Verkehrsflughäfen. Am 22.09. wurde erstmals das Abfangen einer nicht-kooperativen Drohne in einem Feldversuch am Hamburger Flughafen, im Rahmen des vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) geförderten Projekts FALKE, erfolgreich demonstriert. Die Frequentis-Gruppe bringt bei FALKE Komponenten aus den Bereichen Unmanned Traffic Management (UTM), Air Traffic Management (ATM), Drohnendetektion, Datenfusion und Austausch, geteiltes Lageverständnis und Surveillance Data Automation in ATM-Qualität und organisationsübergreifendem Incident and Crisis Management (ICM) ein.

    Das cloud-basierte Konzept der Frequentis-Gruppe ermittelt aus den vorliegenden Daten eine klare Darstellung der Situation und stellt diese den handelnden Parteien - Organisationseinheiten des Flughafens, der Flugsicherung, der Fluggesellschaften, und der Polizeien - in Echtzeit bereit. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf einer konsistenten und aktuellen Darstellung, die zugeschnitten auf die jeweils unterschiedlichen Bedürfnisse der Beteiligten ist.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 148/365: Wieder weniger Frauen in Kapitalmarktfunktionen unterwegs?




     

    Bildnachweis

    1. Frequentis: FALKE-Projekt: Erfolgreicher "Dogfight" am Hamburger Flughafen; Credit: Frequentis , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Strabag, Uniqa, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Marinomed Biotech, Rosgix, DO&CO, CPI Europe AG, AT&S, Pierer Mobility, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Austriacard Holdings AG, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, RHI Magnesita.


    Random Partner

    Vontobel
    Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Frequentis: FALKE-Projekt: Erfolgreicher "Dogfight" am Hamburger Flughafen; Credit: Frequentis, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1859

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #160: Bernhard Krumpel & Me über Lizenzverfahren, Dienstautos, Politiker-Marktwerte, Papa Leone und Einführen

      In Folge 3 besprechen Bernhard Krumpel und Christian Drastil aktuelle Lizenzierungsverfahren in Österreich und Brüssel, generell grüne Probleme, einen Abwesenden bei Handball West Wien, Dienstautos...

      Books josefchladek.com

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      h