Cleen Energy und techbold starten Pilotprojekt für nachhaltiges Krypto-Mining

Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.09.2021, 2231 Zeichen

Das sogenannte Mining, also die „Herstellung“ von Krypto-Token, geht mit einem massiven Energiebedarf einher.  Cleen Energy und techbold arbeiten mit ihrem Projekt „Green Mining“ nun an einer Lösung für nachhaltiges Kryptomining. Cleen Energy-Vorstand Lukas Scherzenlehner: „Entstanden ist Green Mining aus der Suche nach Verwendungsalternativen bei der Überschussproduktion von Photovoltaikanlagen, da diese oft mehr Strom produzieren, als im dazugehörenden Gebäude tatsächlich benötigt wird. Bei der Umsetzung war ein erfahrener IT-Partner für uns wichtig: Cleen Energy liefert das Know-how zu nachhaltigen Energielösungen und techbold die Expertise zu IT-Lösungen und linuxbasierender Miningsoftware“, ergänzt Scherzenlehner.

Damian Izdebski, Gründer und CEO von techbold: „Der Strombedarf des globalen Minings ist mittlerweile äquivalent zu dem eines kleinen Staates. Die neu entwickelte Lösung erhöht den Ertrag um ein Vielfaches bei gleichzeitiger Minimierung des Risikos".

Durch die Zusammenschaltung einer Energie-Contracting Anlage von Cleen Energy AG – bestehend aus Photovoltaikanlage, Wärmepumpe und Wasserstoffspeicher – kann diese so optimiert werden, dass die Rechenleistung sich jederzeit nach dem zur Verfügung stehenden Überschussstrom richtet. Der dabei generierte Grünstrom wird entweder direkt aus dem Überschuss der Photovoltaik-Anlage bezogen oder resultiert aus dem Cleen Zeero Wasserstoffspeicher. Zusätzlich kann die erzeugte Abwärme zur Heizung oder Warmwassergewinnung verwendet werden.

Aktuell wird bei der Pilotanlage mit einer durchschnittlichen Rechenleistung von 1,2 Gh/s die Kryptowährung Ethereum geschürft. Die Anlage errechnet rund 1 Ethereum pro Monat und verbraucht dafür rund 2,5 MWh Grünstrom. Damit wird der ansonsten günstig ins Netz eingespeiste Strom um den Faktor 18 maximiert. Zusätzlich wird die beträchtliche Wärmeentwicklung zur Effizienzsteigerung der Wärmepumpe aufgewendet und ermöglicht so einen signifikant höheren Leistungskoeffizienten. „Wir werden die erhaltenen Daten aus unserem Pilotprojekt nutzen und unsere Anlage weiter optimieren. Wir sehen im Green-Mining-Projekt ein geeignetes Geschäftsmodell mit hohem Zukunftspotential“, so das Résumé von Scherzenlehner und Izdebski.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 213/365: FMA-Facts und FAQs für Finfluencer:innen (wir waren beim Kick-Off dabei)




 

Bildnachweis

1. Cleen Energy und techbold verbinden Kryptomining mit Nachhaltigkeitskonzept; im Bild: Damian Izdebski (re, techbold) und Lukas Scherzenlehner (Cleen Energy), Credit: techbold , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Austriacard Holdings AG, Frequentis, RHI Magnesita, Porr, Addiko Bank, Semperit, Erste Group, Strabag, Österreichische Post, Zumtobel, Verbund, voestalpine, Pierer Mobility, Rosenbauer, Andritz, AT&S, Gurktaler AG VZ, Hutter & Schrantz Stahlbau, Lenzing, OMV, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Polytec Group, SBO, VIG.


Random Partner

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Cleen Energy und techbold verbinden Kryptomining mit Nachhaltigkeitskonzept; im Bild: Damian Izdebski (re, techbold) und Lukas Scherzenlehner (Cleen Energy), Credit: techbold, (© Aussendung)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: DO&CO 1.23%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.74%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Porr(1), Andritz(1), Mayr-Melnhof(1), voestalpine(1), OMV(1), Wienerberger(1)
    BSN MA-Event Porr
    Star der Stunde: Semperit 0.92%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), OMV(2), SBO(2), Agrana(2), DO&CO(1), Strabag(1)
    BSN Vola-Event Bayer
    Star der Stunde: AT&S 2.11%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.16%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.45%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.4%

    Featured Partner Video

    Geldgespräch S1/05 mit Gunter Deuber, Wolfgang Matejka feat. Alois Wögerbauer zum Thema Home Bias Rechtfertigung

    Heute geht es am Super Me Sunday über den Home Bias. Alois Wögerbauer, Chef des Season Presenters 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft, hatte noch im 2. Halbjahr 2024 bzgl. seines 3Banken-Öste...

    Books josefchladek.com

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Robert Delford Brown
    First Class Portraits
    1973
    First National Church of the Exquisite Panic Press,

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Cleen Energy und techbold starten Pilotprojekt für nachhaltiges Krypto-Mining


    17.09.2021, 2231 Zeichen

    Das sogenannte Mining, also die „Herstellung“ von Krypto-Token, geht mit einem massiven Energiebedarf einher.  Cleen Energy und techbold arbeiten mit ihrem Projekt „Green Mining“ nun an einer Lösung für nachhaltiges Kryptomining. Cleen Energy-Vorstand Lukas Scherzenlehner: „Entstanden ist Green Mining aus der Suche nach Verwendungsalternativen bei der Überschussproduktion von Photovoltaikanlagen, da diese oft mehr Strom produzieren, als im dazugehörenden Gebäude tatsächlich benötigt wird. Bei der Umsetzung war ein erfahrener IT-Partner für uns wichtig: Cleen Energy liefert das Know-how zu nachhaltigen Energielösungen und techbold die Expertise zu IT-Lösungen und linuxbasierender Miningsoftware“, ergänzt Scherzenlehner.

    Damian Izdebski, Gründer und CEO von techbold: „Der Strombedarf des globalen Minings ist mittlerweile äquivalent zu dem eines kleinen Staates. Die neu entwickelte Lösung erhöht den Ertrag um ein Vielfaches bei gleichzeitiger Minimierung des Risikos".

    Durch die Zusammenschaltung einer Energie-Contracting Anlage von Cleen Energy AG – bestehend aus Photovoltaikanlage, Wärmepumpe und Wasserstoffspeicher – kann diese so optimiert werden, dass die Rechenleistung sich jederzeit nach dem zur Verfügung stehenden Überschussstrom richtet. Der dabei generierte Grünstrom wird entweder direkt aus dem Überschuss der Photovoltaik-Anlage bezogen oder resultiert aus dem Cleen Zeero Wasserstoffspeicher. Zusätzlich kann die erzeugte Abwärme zur Heizung oder Warmwassergewinnung verwendet werden.

    Aktuell wird bei der Pilotanlage mit einer durchschnittlichen Rechenleistung von 1,2 Gh/s die Kryptowährung Ethereum geschürft. Die Anlage errechnet rund 1 Ethereum pro Monat und verbraucht dafür rund 2,5 MWh Grünstrom. Damit wird der ansonsten günstig ins Netz eingespeiste Strom um den Faktor 18 maximiert. Zusätzlich wird die beträchtliche Wärmeentwicklung zur Effizienzsteigerung der Wärmepumpe aufgewendet und ermöglicht so einen signifikant höheren Leistungskoeffizienten. „Wir werden die erhaltenen Daten aus unserem Pilotprojekt nutzen und unsere Anlage weiter optimieren. Wir sehen im Green-Mining-Projekt ein geeignetes Geschäftsmodell mit hohem Zukunftspotential“, so das Résumé von Scherzenlehner und Izdebski.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 213/365: FMA-Facts und FAQs für Finfluencer:innen (wir waren beim Kick-Off dabei)




     

    Bildnachweis

    1. Cleen Energy und techbold verbinden Kryptomining mit Nachhaltigkeitskonzept; im Bild: Damian Izdebski (re, techbold) und Lukas Scherzenlehner (Cleen Energy), Credit: techbold , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Austriacard Holdings AG, Frequentis, RHI Magnesita, Porr, Addiko Bank, Semperit, Erste Group, Strabag, Österreichische Post, Zumtobel, Verbund, voestalpine, Pierer Mobility, Rosenbauer, Andritz, AT&S, Gurktaler AG VZ, Hutter & Schrantz Stahlbau, Lenzing, OMV, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Polytec Group, SBO, VIG.


    Random Partner

    VBV
    Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Cleen Energy und techbold verbinden Kryptomining mit Nachhaltigkeitskonzept; im Bild: Damian Izdebski (re, techbold) und Lukas Scherzenlehner (Cleen Energy), Credit: techbold, (© Aussendung)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: DO&CO 1.23%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.74%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Porr(1), Andritz(1), Mayr-Melnhof(1), voestalpine(1), OMV(1), Wienerberger(1)
      BSN MA-Event Porr
      Star der Stunde: Semperit 0.92%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), OMV(2), SBO(2), Agrana(2), DO&CO(1), Strabag(1)
      BSN Vola-Event Bayer
      Star der Stunde: AT&S 2.11%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.16%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.45%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.4%

      Featured Partner Video

      Geldgespräch S1/05 mit Gunter Deuber, Wolfgang Matejka feat. Alois Wögerbauer zum Thema Home Bias Rechtfertigung

      Heute geht es am Super Me Sunday über den Home Bias. Alois Wögerbauer, Chef des Season Presenters 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft, hatte noch im 2. Halbjahr 2024 bzgl. seines 3Banken-Öste...

      Books josefchladek.com

      Regina Anzenberger
      The Australian Journey
      2025
      AnzenbergerEdition

      Pieter Hugo
      The Hyena & Other Men
      2007
      Prestel

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      h