30.08.2021, 2256 Zeichen
techbold startet mit einer Emission junger Aktien für Kunden, Mitarbeiter und private Investoren. Die Aktienemission erfolgt über die Crowdinvesting-Plattform conda. Das Volumen der im Rahmen der Kapitalerhöhung auszugebenden Aktien von bis zu 190.000 Stück zu je 10,0 Euro entspricht bis zu rund 12,22 Prozent des derzeitigen Grundkapitals der Emittentin. Die Mindestzeichnung beträgt 100 Stück Junge Aktien; der Mindestzeichnungsbetrag je Investor beträgt somit 1.000 Euro.
Damian Izdebski, Gründer und CEO: "Bis zum 23. September haben private Investoren die Möglichkeit, ein Teil unserer Wachstumsgeschichte zu werden. Unser Ziel ist es, techbold in unserem Kundensegment zum führenden IT-Dienstleister des Landes zu entwickeln. Unsere Kunden sind mittelständische Unternehmen, die das wirtschaftliche Rückgrat in Österreich bilden. Diese Unternehmen benötigen einen IT-Partner auf Augenhöhe, der schnell und flexibel ist. Genau diese Marktlücke hat uns dieses rasante Wachstum der letzten Jahre ermöglicht. Und wir haben noch viel vor.
Mit den Mitteln aus der Aktienemission wird techbold die Strategie des anorganischen Wachstums durch Firmenübernahmen weiter fortsetzen. Die zu erwerbenden Gesellschaften haben ihren Sitz in Wien und Oberösterreich; die geplanten Übernahmen erreichen ein Gesamtvolumen von rund 6 Mio. Euro pro Jahr. Durch die Übernahmen wird das techbold Team bis Ende 2021 von derzeit 65 auf 110 MitarbeiterInnen anwachsen, wie aus dem Informationsblatt hervorgeht.
An techbold sind u.a. Investoren wie Michael Altrichter, Alfred Luger, Pioneers Ventures oder die Compass Gruppe beteiligt.
Der konsolidierte Umsatz der techbold-Gruppe lag im Geschäftsjahr 2020/2021 bei 7.374.671 Euro. Das operative Ergebnis - EBITDA erreichte 484.669 Euro und die daraus resultierende EBITDA-Marge lag bei 5,4 Prozent.
Die Aktien sind als Namensaktien ausgestaltet, weisen eine erheblich eingeschränkte Fungibilität auf und besitzen keine Sekundärmarktliquidität. Sie sind an keiner Börse und an keinem sonstigen Handelsplatz zum Handel zugelassen sowie in keinen MTF einbezogen. Erwerber von Jungen Aktien sind dem Risiko ausgesetzt, ihre Jungen Aktien nicht oder zu keinem fairen Preis verkaufen zu können, teilt die Gesellschaft im Info-Blatt mit.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 139/365: Politiker und ihre Macht über die Börse - was darf man unterstellen, was ist eigentlich verboten?
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Kapsch TrafficCom, Frequentis, RHI Magnesita, Addiko Bank, FACC, Rosgix, DO&CO, EVN, Polytec Group, Lenzing, Semperit, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Strabag, Kapsch TrafficCom, Frequentis, Amag, Flughafen Wien, Rosgix, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Bechtle am 1. Österreichischen Aktientag: Martin Link, IR, erzählt in 20 Minuten eine Investmentstory um IT, Menschen und Dividenden
Am 13.5. fand der 1. Österreichische Aktientag in einem der grössten Kinos in Wien statt. Unter den rund zwei Dutzend Präsentatoren (incl. Filmeinspieler) war auch ein deutsches Unternehmen: Die Be...
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker