15.07.2021, 2232 Zeichen
Das börsenotierte Biotech-Unternehmen Marinomed Biotech AG hat vom Chinesischen Staatsamt für geistiges Eigentum (SIPO) das Patent für die Marinosolv-Plattform und ihre Lösungsvermittler-Eigenschaften erteilt bekommen. Das Patent schützt insbesondere Marinosolv als Verfahren zur Herstellung wässriger Lösungen therapeutisch oder kosmetisch relevanter organischer Wirkstoffe, die in Wasser nicht oder nur schwer löslich sind. Die Marinosolv-Plattform ermöglicht es, viele kaum lösliche Verbindungen in Lösung zu bringen, was neue Möglichkeiten zur präzisen Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten eröffnet.
„Die Vergabe des Marinosolv-Patents in China ist eine wichtige internationale Bestätigung der Technologieplattform und unterstützt unsere kontinuierlichen Bemühungen zur weiteren Etablierung und Weiterentwicklung von Marinosolv-Produkten. Sowohl die Technologie selber als auch die Produkte aus der Marinosolv-Plattform betrachten wir als zentrale Eckpfeiler für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens“, sagte Mrinomed-CEO Andreas Grassauer. „Der chinesische Markt bietet enormes Potenzial für die Behandlung allergischer Erkrankungen und dieses Patent wird Marinomed dabei helfen, diese Chancen zu nutzen.“
„Die bisherigen Daten der mit Marinosolv formulierten Produktkandidaten haben trotz der vergleichsweise niedrigen Dosierung signifikante Wirksamkeit gezeigt: Dies gilt für Tacrosolv, eine lösliche Tacrolimus-Formulierung, die wir zur Behandlung von Heuschnupfen entwickeln, ebenso wie für unsere beiden Kortikosteroid-Formulierungen gegen allergische Rhinitis, Budesolv und Flutisolv. Die erhöhte Löslichkeit ermöglicht einen deutlich schnelleren Wirkungseintritt, eine bessere Bioverfügbarkeit und eine effizientere Wirkstoffabgabe, was die Behandlung für die Patienten komfortabler macht“, erklärt Eva Prieschl-Grassauer, Chief Scientific Officer bei Marinomed. „Wir sind zuversichtlich, dass Formulierungen auf Basis der Marinosolv-Technologie im Allgemeinen eine viel schnellere Verbesserung der Symptome bei Patienten mit allergischer Rhinitis, allergischer Konjunktivitis und einer Vielzahl weiterer Erkrankungen bieten, bei denen eine rasche Linderung zu einer deutlich verbesserten Lebensqualität führt.“
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 261/365: Wieso kommt die Startup-Szene besser an die Regierung ran als wir Börseleute das schaffen?
1.
Marinomed-Vorstand - Wiener Börse Preis 2021
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:FACC, Austriacard Holdings AG, AT&S, Pierer Mobility, Amag, Porr, voestalpine, SBO, Frequentis, Rosenbauer, Addiko Bank, Agrana, Bawag, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, Wolftank-Adisa, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Wienerberger.
FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Alsercast #17: Irrgarten Umleitungs(Alser)grund, meine Freunde Strabag, Porr, Palfinger waren nie näher, morgen Hirnwichsen mit Sonja Minar
In Wahrheit gibt es diesen Alsercast #17 nur, weil ich darauf hinweisen will, dass am 19.9. eine liebe Freundin, Sonja Minar, im Theater am Alsergrund die Premiere ihres Kabarettprogramms "1+1 grat...
Eliška Klimešová
Women Readers
2025
Self published
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey