Inbox: bekofrisch: Beko startet österreichweite Kampagne mit Patricia Kaiser


Zugemailt von / gefunden bei: beko (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

bekofrisch – ist das Motto der Kampagne, die österreichweit Mitte Juni startet. Und die die Vorzüge jener Technologie, die dafür sorgt, dass Obst und Gemüse länger frisch bleiben, mal auf eine andere Weise hervorhebt. Denn jeder Kunde, der im Aktionszeitraum von 15. Juni 2021 bis 15. Juli 2021 ein Beko Kühlgerät kauft, das mit der innovativen HarvestFresh-Technologie ausgestattet ist, bekommt die Obst- und Gemüse-Box von ICH+ für ganze sechs Monate im Wert von 120 Euro dazu. So können sich die Käufer von der Frische gleich selbst überzeugen. 

Wien, 1.6.2021. bekofrisch ist darüber hinaus in einer breit angelegten digitalen Kampagne eingebettet, die ab Mitte Juni für zwei Monate auf sämtlichen Online-Kanälen als Werbung  ausgespielt wird. Begleitet von Social Media und PR rückt die Kampagne die Vorteile von HarvestFresh und die gesamte Aktion in den Mittelpunkt. Infofolder und eigens produzierte Videos machen ebenso auf bekofrisch aufmerksam. Im Elektro- und Möbelfachhandel gibt es im Aktionszeitraum die entsprechende Bewerbung am POS. Verlinkt wird auf die eigens dafür erstellte, interaktive bekofrisch-Landingpage, die alle weiteren Informationen zu den teilnehmenden Händlern oder den Geräten liefert.

„Wir haben uns hier ganz bewusst für eine Kampagne entschieden, die sowohl das Feature HarvestFresh als auch gesunde Ernährung in das Zentrum rückt. So bieten wir unseren Kunden nicht nur einen Kühlschrank, der für längere Frische sorgt, sondern liefern nun frisches Obst und Gemüse gleich dazu. Mit ICH+ haben wir dafür einen starken Partner gefunden, der wie Beko für Qualität steht, auf Frische setzt und daher einfach perfekt passt“, so Philipp Breitenecker, Head of Marketing bei Beko Austria. 

 „Gute Partnerschaften haben große Gemeinsamkeiten: Bei Beko und bei uns von ICH+ ist das das gemeinsame Engagement für gesunde Ernährung. Wir wollen den Griff zu frischem und hochwertigem  Obst und Gemüse so einfach wie möglich machen. Und packen dafür nur das Beste der Natur in unsere ICH+ Boxen. Wir liefern Gesundes an jede Adresse – plastikfrei und Co2-neutral. Und dank der HarvestFresh-Technologie von Beko bleibt das Wertvollste für unsere Gesundheit noch länger frisch“, so Patricia Kaiser, Moderatorin, Model und Gesellschafterin von ICH+.

Frisches Obst und Gemüse für jedes gekaufte Kühlgerät

Denn um gleich auszutesten, wie gut HarvestFresh wirklich funktioniert, braucht es frisches Obst und Gemüse. Beko liefert das nun zum Kühlgerät einfach gleich dazu. Und das von einem Unternehmen, das für Frische und hohe Qualität steht. Für die ICH+ Box des gleichnamigen Startups kommen Obst und Gemüse von eigens ausgewählten Bauern aus Österreich, Europa oder der restlichen Welt direkt zu Frutura ins steirische Hartl. Und dieses wird hier im besten Reifezustand zu 100 Prozent ohne Plastik in Boxen geschlichtet und auf kürzestem Weg mit der Post an jede Adresse in ganz Österreich Co2-neutral zugestellt. Das gibt es nun auch für die Beko HarvestFresh-Kunden.

 Für jeden Kühlschrank bzw. jede Kühl-/Gefrierkombination, die mit der HarvestFresh-Technologie ausgestattet ist und im Zeitraum von 15. Juni 2021 bis einschließlich 15. Juli 2021 gekauft wird, erhält der Kunde die Obst- und Gemüse-Box von ICH+ für sechs Monate im Wert von 120 Euro gleich dazu. 

Beko HarvestFresh: Die frische Lagerung

Und um sie geht es: Beko HarvestFresh-Kühlgeräte. HarvestFresh ist die intelligente Art der Obst- und Gemüselagerung. Entwickelt wurde eine Technologie, die dafür sorgt, dass Obst und Gemüse so nahrhaft im Kühlschrank gelagert werden wie am Tag des Kaufs. Denn dank HarvestFresh ist das nun möglich und auch bei längerer Lagerung büßen Brokkoli, Paprika und Co. weder Vitamine noch Nährstoffe ein.  Die innovative HarvestFresh-Technologie, die für Beko-Kühlschränke entwickelt wurde, verwendet nicht eine, sondern gleich drei effektive Farben (Grün, Blau und Rot), die den natürlichen Lichtzyklus des Tages imitieren einschließlich einer dunklen Nachtphase. Auf das Blau des Sonnenaufgangs folgt das Grün des mittäglichen Höchststandes, das allmählich in das Rot des Sonnenuntergangs übergeht und danach wird es – so wie in der Natur auch – dunkel. Durch diesen 24-Stunden-Tag-Nachtzyklus wird ein natürliches Lebensumfeld für Obst und Gemüse geschaffen, lange nachdem dieses geerntet und gekauft wurde. Die Verwendung verschiedener Lichtkombinationen ermöglicht es, in beispielsweise Spinat oder Beeren enthaltene Vitamine auf natürliche Weise zu konservieren. Studien[1]  haben gezeigt, dass HarvestFresh dazu beiträgt, den Gehalt von Vitamin-A- und Vitamin-C wesentlich länger zu erhalten. Obst und Gemüse schmeckt auch nach Tagen wie frisch geerntet.

Seit Herbst 2020 gibt es das erste Beko HarvestFresh-Gerät im österreichischen Handel. Vor kurzem wurde die HarvestFresh-Produktrange um einige Modelle erweitert. In der Aktion sind alle derzeit im Handel erhältlichen Beko HarvestFresh-Kühlgeräte inkludiert: Die Side-by-Sides GNE480E30ZXPN, GN162341XBN, GN162341XBRN, GN163242XBN, die Kühl- und Gefrierkombinationen RCNE720E3VZXPN, RCNE560E40ZLXPHUN, RCNE560E50ZXPN und die Einbaukühl- und Gefrierkombination  BCHA275K4SN sowie den Einbaukühlschrank BSSA315E3FN. 

So funktioniert es

Auf bekofrisch.at findet man alle teilnehmenden Händler. Nach dem Kauf eines HarvestFresh-Kühlgeräts lädt man auf dieser Landingpage die Rechnung hoch und erhält den Gutschein-Code für die die Obst- und Gemüsebox von ICH+, die man anschließend auf ichplus.at/beko gleich einlösen kann. Das Abo endet nach diesem Zeitraum automatisch. 

Die Landingpage mit sämtlichen Informationen zur Kampagne bekofrisch: https://bekofrisch.at

Mehr zu HarvestFresh: https://www.beko.com/at-de/Harvestfresh-Campaign

 

 


Bild 1: Philipp Breitenecker, Head of Marketing bei Beko Austria und Patricia Kaiser, Moderatorin, Model und Gründerin von ICH+ im Frutura Gewächshaus. Fotocredit: © Markus Selikovsky



Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Strabag(2), Uniqa(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: voestalpine(1), Addiko Bank(1), Bawag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 4.08%, Rutsch der Stunde: Palfinger -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Porr(1)
    Star der Stunde: Bawag 0.87%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.9%
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.09%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(1), Marinomed Biotech(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 0.55%, Rutsch der Stunde: VIG -0.96%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(2), Kontron(1), Porr(1), Pierer Mobility(1)

    Featured Partner Video

    12 Vizepräsidenten für Vorarlberg

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. Juli 2025
    E-Mail: spo...

    Books josefchladek.com

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Robert Delford Brown
    First Class Portraits
    1973
    First National Church of the Exquisite Panic Press,

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Oliver Gerhartz
    The waning season
    2025
    Nearest Truth

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Inbox: bekofrisch: Beko startet österreichweite Kampagne mit Patricia Kaiser


    02.06.2021, 6281 Zeichen

    Zugemailt von / gefunden bei: beko (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    bekofrisch – ist das Motto der Kampagne, die österreichweit Mitte Juni startet. Und die die Vorzüge jener Technologie, die dafür sorgt, dass Obst und Gemüse länger frisch bleiben, mal auf eine andere Weise hervorhebt. Denn jeder Kunde, der im Aktionszeitraum von 15. Juni 2021 bis 15. Juli 2021 ein Beko Kühlgerät kauft, das mit der innovativen HarvestFresh-Technologie ausgestattet ist, bekommt die Obst- und Gemüse-Box von ICH+ für ganze sechs Monate im Wert von 120 Euro dazu. So können sich die Käufer von der Frische gleich selbst überzeugen. 

    Wien, 1.6.2021. bekofrisch ist darüber hinaus in einer breit angelegten digitalen Kampagne eingebettet, die ab Mitte Juni für zwei Monate auf sämtlichen Online-Kanälen als Werbung  ausgespielt wird. Begleitet von Social Media und PR rückt die Kampagne die Vorteile von HarvestFresh und die gesamte Aktion in den Mittelpunkt. Infofolder und eigens produzierte Videos machen ebenso auf bekofrisch aufmerksam. Im Elektro- und Möbelfachhandel gibt es im Aktionszeitraum die entsprechende Bewerbung am POS. Verlinkt wird auf die eigens dafür erstellte, interaktive bekofrisch-Landingpage, die alle weiteren Informationen zu den teilnehmenden Händlern oder den Geräten liefert.

    „Wir haben uns hier ganz bewusst für eine Kampagne entschieden, die sowohl das Feature HarvestFresh als auch gesunde Ernährung in das Zentrum rückt. So bieten wir unseren Kunden nicht nur einen Kühlschrank, der für längere Frische sorgt, sondern liefern nun frisches Obst und Gemüse gleich dazu. Mit ICH+ haben wir dafür einen starken Partner gefunden, der wie Beko für Qualität steht, auf Frische setzt und daher einfach perfekt passt“, so Philipp Breitenecker, Head of Marketing bei Beko Austria. 

     „Gute Partnerschaften haben große Gemeinsamkeiten: Bei Beko und bei uns von ICH+ ist das das gemeinsame Engagement für gesunde Ernährung. Wir wollen den Griff zu frischem und hochwertigem  Obst und Gemüse so einfach wie möglich machen. Und packen dafür nur das Beste der Natur in unsere ICH+ Boxen. Wir liefern Gesundes an jede Adresse – plastikfrei und Co2-neutral. Und dank der HarvestFresh-Technologie von Beko bleibt das Wertvollste für unsere Gesundheit noch länger frisch“, so Patricia Kaiser, Moderatorin, Model und Gesellschafterin von ICH+.

    Frisches Obst und Gemüse für jedes gekaufte Kühlgerät

    Denn um gleich auszutesten, wie gut HarvestFresh wirklich funktioniert, braucht es frisches Obst und Gemüse. Beko liefert das nun zum Kühlgerät einfach gleich dazu. Und das von einem Unternehmen, das für Frische und hohe Qualität steht. Für die ICH+ Box des gleichnamigen Startups kommen Obst und Gemüse von eigens ausgewählten Bauern aus Österreich, Europa oder der restlichen Welt direkt zu Frutura ins steirische Hartl. Und dieses wird hier im besten Reifezustand zu 100 Prozent ohne Plastik in Boxen geschlichtet und auf kürzestem Weg mit der Post an jede Adresse in ganz Österreich Co2-neutral zugestellt. Das gibt es nun auch für die Beko HarvestFresh-Kunden.

     Für jeden Kühlschrank bzw. jede Kühl-/Gefrierkombination, die mit der HarvestFresh-Technologie ausgestattet ist und im Zeitraum von 15. Juni 2021 bis einschließlich 15. Juli 2021 gekauft wird, erhält der Kunde die Obst- und Gemüse-Box von ICH+ für sechs Monate im Wert von 120 Euro gleich dazu. 

    Beko HarvestFresh: Die frische Lagerung

    Und um sie geht es: Beko HarvestFresh-Kühlgeräte. HarvestFresh ist die intelligente Art der Obst- und Gemüselagerung. Entwickelt wurde eine Technologie, die dafür sorgt, dass Obst und Gemüse so nahrhaft im Kühlschrank gelagert werden wie am Tag des Kaufs. Denn dank HarvestFresh ist das nun möglich und auch bei längerer Lagerung büßen Brokkoli, Paprika und Co. weder Vitamine noch Nährstoffe ein.  Die innovative HarvestFresh-Technologie, die für Beko-Kühlschränke entwickelt wurde, verwendet nicht eine, sondern gleich drei effektive Farben (Grün, Blau und Rot), die den natürlichen Lichtzyklus des Tages imitieren einschließlich einer dunklen Nachtphase. Auf das Blau des Sonnenaufgangs folgt das Grün des mittäglichen Höchststandes, das allmählich in das Rot des Sonnenuntergangs übergeht und danach wird es – so wie in der Natur auch – dunkel. Durch diesen 24-Stunden-Tag-Nachtzyklus wird ein natürliches Lebensumfeld für Obst und Gemüse geschaffen, lange nachdem dieses geerntet und gekauft wurde. Die Verwendung verschiedener Lichtkombinationen ermöglicht es, in beispielsweise Spinat oder Beeren enthaltene Vitamine auf natürliche Weise zu konservieren. Studien[1]  haben gezeigt, dass HarvestFresh dazu beiträgt, den Gehalt von Vitamin-A- und Vitamin-C wesentlich länger zu erhalten. Obst und Gemüse schmeckt auch nach Tagen wie frisch geerntet.

    Seit Herbst 2020 gibt es das erste Beko HarvestFresh-Gerät im österreichischen Handel. Vor kurzem wurde die HarvestFresh-Produktrange um einige Modelle erweitert. In der Aktion sind alle derzeit im Handel erhältlichen Beko HarvestFresh-Kühlgeräte inkludiert: Die Side-by-Sides GNE480E30ZXPN, GN162341XBN, GN162341XBRN, GN163242XBN, die Kühl- und Gefrierkombinationen RCNE720E3VZXPN, RCNE560E40ZLXPHUN, RCNE560E50ZXPN und die Einbaukühl- und Gefrierkombination  BCHA275K4SN sowie den Einbaukühlschrank BSSA315E3FN. 

    So funktioniert es

    Auf bekofrisch.at findet man alle teilnehmenden Händler. Nach dem Kauf eines HarvestFresh-Kühlgeräts lädt man auf dieser Landingpage die Rechnung hoch und erhält den Gutschein-Code für die die Obst- und Gemüsebox von ICH+, die man anschließend auf ichplus.at/beko gleich einlösen kann. Das Abo endet nach diesem Zeitraum automatisch. 

    Die Landingpage mit sämtlichen Informationen zur Kampagne bekofrisch: https://bekofrisch.at

    Mehr zu HarvestFresh: https://www.beko.com/at-de/Harvestfresh-Campaign

     

     


    Bild 1: Philipp Breitenecker, Head of Marketing bei Beko Austria und Patricia Kaiser, Moderatorin, Model und Gründerin von ICH+ im Frutura Gewächshaus. Fotocredit: © Markus Selikovsky




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Wiener Privatbank bringt "Deutschland Zinshausanleihe 2024" mit Kupon 3,5 Prozent

    Inbox: European Lithium: Beendigung von Rechtsstreitigkeiten

    Inbox: Schule unter Bäumen mit gutbetreut.at

    Inbox: European Lithium: L&S widerruft Market Making in Wien zum Ende dieser Woche

    Inbox: RBI betreut den Green Bond der UBM an der Börse

    Inbox: Meme Stocks: So funktioniert das Aktien-Phänomen hinter GameStop & Co

    Inbox: Ob man sich vor Chinas Aktienmarkt fürchten muss, verrät die Kathrein Privatbank

    Audio: Palfinger CFO Felix Strohbichler: "Haben historischen Auftragsbestand!"

    Audio: Verbund: Konzernergebnis wird sich durch die Connect um die 20 Mio. Euro erhöhen

    Inbox: Sollten wir uns Sorgen um die Inflation machen, fragt sich Candriam

    Audio: Alois Wögerbauer: "Wir haben eine Plus-Minus-Liste und auf der Plus-Seite steht auch verdammt viel"

    Audio: Immobilien-Experte Stefan Scharff zum Zustand der Immo-Aktien S Immo, UBM, Immofinanz ...

    Audio: Wolfgang Matejka zur Finanzbranche, Übernahmen (Immofinanz S Immo) und Energiewende

    Audio: Immofinanz nach gutem Q1 optimistisch für die Zukunft



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 226/365: Tax Freedom Day am 17.8., Gold Freedom Day nach 1 Jahr gratis, Equity Freedom Day niemals




     

    Bildnachweis

    1. Bild 1: Philipp Breitenecker, Head of Marketing bei Beko Austria und Patricia Kaiser, Moderatorin, Model und Gründerin von ICH+ im Frutura Gewächshaus. Fotocredit: © Markus Selikovsky   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria.


    Random Partner

    Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
    Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Bild 1: Philipp Breitenecker, Head of Marketing bei Beko Austria und Patricia Kaiser, Moderatorin, Model und Gründerin von ICH+ im Frutura Gewächshaus. Fotocredit: © Markus Selikovsky


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Strabag(2), Uniqa(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: voestalpine(1), Addiko Bank(1), Bawag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 4.08%, Rutsch der Stunde: Palfinger -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Porr(1)
      Star der Stunde: Bawag 0.87%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.9%
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.09%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(1), Marinomed Biotech(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 0.55%, Rutsch der Stunde: VIG -0.96%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(2), Kontron(1), Porr(1), Pierer Mobility(1)

      Featured Partner Video

      12 Vizepräsidenten für Vorarlberg

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. Juli 2025
      E-Mail: spo...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Regina Anzenberger
      The Australian Journey
      2025
      AnzenbergerEdition

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records

      h