beaconsmind-Gründer Max Weiland: "Wir tracken die gesamte Customer Journey"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.04.2021, 1357 Zeichen

Gründer und CEO Max Weiland hat heute bei der Investorenkonferenz "Familiy Office Day" seine seit kurzem an der Euronext und Wiener Börse gelistete beaconsmind AG präsentiert. Zusammengefasst können laut Weiland mit dem auf "Location Based Marketing" ausgerichteten Geschäftsmodell Retail-Kunden nicht nur mehr Besucher und Umsätze generieren, sondern insgesamt die Customer Experience erhöhen sowie auch die Kauf-Motivation.

Das Modell funktioniert folgendermaßen: Im Shop selbst wird ein Device installiert, Kunden, die die App des Retailers auf dem Smartphone haben, werden erkannt und über Bluetooth mit spezifischen Nachrichten versorgt (zB über aktuelle Angebote etc.). Der Kunde selbst erhält vom Kundenbesuch bestimmte Kennzahlen, "die er vorher nicht gehabt hat", so Weiland. "Wir tracken die gesamte Customer Journey".

An dem Beispiel adidas veranschaulichte Weiland die Möglichkeiten seiner Technologie. So würden die Besucher der adidas Shops die Möglichkeit haben einen "bring it to me button" am Smartphone zu betätigen, bei dem sie ein bestimmtes Podukt fotografieren und die gewünschte Größe eingeben. MitarbeiterInnen im Store bringen das ausgewählte Stück dann zum Kunden.

Laut Weiland gibt es noch jede Menge weiterer Einsatzmöglichkeiten seines Systems, etwa in Hotels, bei Tankstellen, in Restauraunts, in Supermärkten, Fashion-Stores etc. 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #913: Freundlicher Feiertagshandel in Wien, MSCI-Saison, AT&S gesucht, CPI Europe liefert nicht ganz Vergleichbares




 

Bildnachweis

1. beaconsmind AG-Gründer Max Weiland präsentiert beim Familiy Office Day, Bild: Screenshot , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Strabag, Uniqa, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Marinomed Biotech, Rosgix, DO&CO, CPI Europe AG, AT&S, Pierer Mobility, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Austriacard Holdings AG, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, RHI Magnesita, CA Immo, adidas, Siemens Energy, Rheinmetall.


Random Partner

Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Andritz(2), AT&S(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.61%, Rutsch der Stunde: UBM -0.87%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Wienerberger(2), OMV(1)
    Star der Stunde: UBM 1.64%, Rutsch der Stunde: Strabag -1.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: AT&S(1), Bawag(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 2.08%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -1.88%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(1), Kontron(1), Bawag(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.17%, Rutsch der Stunde: Agrana -1.06%
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 122/365: Wow, CDU und SPD einigen sich auf steuerfreie Aktieninvestments für Kinder!

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 122/365: In Deutschland kommt eine Frühstart-Rente für Kinder. Ab 2026 sollen für jedes Kind 10 € monatlich in ein Depot fließen – vom 6. bis zum 18. Lebensjahr. ...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    beaconsmind-Gründer Max Weiland: "Wir tracken die gesamte Customer Journey"


    14.04.2021, 1357 Zeichen

    Gründer und CEO Max Weiland hat heute bei der Investorenkonferenz "Familiy Office Day" seine seit kurzem an der Euronext und Wiener Börse gelistete beaconsmind AG präsentiert. Zusammengefasst können laut Weiland mit dem auf "Location Based Marketing" ausgerichteten Geschäftsmodell Retail-Kunden nicht nur mehr Besucher und Umsätze generieren, sondern insgesamt die Customer Experience erhöhen sowie auch die Kauf-Motivation.

    Das Modell funktioniert folgendermaßen: Im Shop selbst wird ein Device installiert, Kunden, die die App des Retailers auf dem Smartphone haben, werden erkannt und über Bluetooth mit spezifischen Nachrichten versorgt (zB über aktuelle Angebote etc.). Der Kunde selbst erhält vom Kundenbesuch bestimmte Kennzahlen, "die er vorher nicht gehabt hat", so Weiland. "Wir tracken die gesamte Customer Journey".

    An dem Beispiel adidas veranschaulichte Weiland die Möglichkeiten seiner Technologie. So würden die Besucher der adidas Shops die Möglichkeit haben einen "bring it to me button" am Smartphone zu betätigen, bei dem sie ein bestimmtes Podukt fotografieren und die gewünschte Größe eingeben. MitarbeiterInnen im Store bringen das ausgewählte Stück dann zum Kunden.

    Laut Weiland gibt es noch jede Menge weiterer Einsatzmöglichkeiten seines Systems, etwa in Hotels, bei Tankstellen, in Restauraunts, in Supermärkten, Fashion-Stores etc. 



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #913: Freundlicher Feiertagshandel in Wien, MSCI-Saison, AT&S gesucht, CPI Europe liefert nicht ganz Vergleichbares




     

    Bildnachweis

    1. beaconsmind AG-Gründer Max Weiland präsentiert beim Familiy Office Day, Bild: Screenshot , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Strabag, Uniqa, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Marinomed Biotech, Rosgix, DO&CO, CPI Europe AG, AT&S, Pierer Mobility, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Austriacard Holdings AG, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, RHI Magnesita, CA Immo, adidas, Siemens Energy, Rheinmetall.


    Random Partner

    Societe Generale
    Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Andritz(2), AT&S(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.61%, Rutsch der Stunde: UBM -0.87%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Wienerberger(2), OMV(1)
      Star der Stunde: UBM 1.64%, Rutsch der Stunde: Strabag -1.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: AT&S(1), Bawag(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 2.08%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -1.88%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(1), Kontron(1), Bawag(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.17%, Rutsch der Stunde: Agrana -1.06%
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 122/365: Wow, CDU und SPD einigen sich auf steuerfreie Aktieninvestments für Kinder!

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 122/365: In Deutschland kommt eine Frühstart-Rente für Kinder. Ab 2026 sollen für jedes Kind 10 € monatlich in ein Depot fließen – vom 6. bis zum 18. Lebensjahr. ...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      h