AT&S setzt virtuelle Vor-Ort-Audits ein

Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.03.2021, 1270 Zeichen

Der Leiterplatten- und IC-Substrate-Hersteller AT&S hat ein Konzept für den Einsatz virtueller Audits entwickelt, bei dem der Kunde bzw. Partner nicht physisch vor Ort sein muss, sondern das Werk dank technischer Hilfsmittel wie VR-Brillen und Videoübertragung virtuell besuchen kann. „Die eingeschränkten Reisemöglichkeiten und die Covid-19-Schutzmaßnahmen in den Werken haben die Durchführung von Vor-Ort-Audits fast unmöglich gemacht“, sagt Michael Monschein, Head of Corporate Quality Assurance bei AT&S. Audits werden ganz gezielt von Kunden dazu genutzt, um sich über Produktionsschritte zu informieren und die Qualität der Produkte, die zu 100 Prozent sicher und zuverlässig sein müssen, zu checken. Die Auditteilnehmer können individuell über ein Kollaborationstool zusammengeschaltet werden, miteinander kommunizieren und der Auditor kann auf sämtliche Unterlagen in kürzester Zeit zugreifen und ist durchgehend mit allen Verantwortlichen vernetzt. „Die Auditthemen können mit mehreren Teilnehmern an verschiedenen Orten und in Echtzeit geteilt werden“, so Monschein.

AT&S hat schon im Februar mit dem ersten virtuellen Rezertifizierungsaudit im Automotive Sektor gestartet, die ersten Audits mit Kunden – sie dürfen nicht genannt werden –, sind bereits in Planung.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #948: ATX etwas fester, AT&S-Aktie zieht weiter, Baader Bank und Erste Group wie erwartet als München-Duo




 

Bildnachweis

1. AT&S: Mit der Helmkamera durch die Produktionshalle - AT&S positioniert sich als Vorreiter bei virtuellen Audits und macht Kundenbesuche via VR möglich. Credit: AT&S , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, OMV, Andritz, Athos Immobilien, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, FACC, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Frequentis 2.71%, Rutsch der Stunde: FACC -3.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Frequentis(2), Kontron(1), Porr(1), FACC(1)
    Star der Stunde: DO&CO 0.74%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -0.85%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Erste Group(1)
    Star der Stunde: voestalpine 1.02%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.75%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Telekom Austria(1)
    BSN Vola-Event AT&S
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.79%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.62%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #942: ATX am 18. Rekord-Jahrestag vor wichtigem Etappensieg, Support von Deutsche Bank feat. Porr-Presslufthammer

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    AT&S setzt virtuelle Vor-Ort-Audits ein


    11.03.2021, 1270 Zeichen

    Der Leiterplatten- und IC-Substrate-Hersteller AT&S hat ein Konzept für den Einsatz virtueller Audits entwickelt, bei dem der Kunde bzw. Partner nicht physisch vor Ort sein muss, sondern das Werk dank technischer Hilfsmittel wie VR-Brillen und Videoübertragung virtuell besuchen kann. „Die eingeschränkten Reisemöglichkeiten und die Covid-19-Schutzmaßnahmen in den Werken haben die Durchführung von Vor-Ort-Audits fast unmöglich gemacht“, sagt Michael Monschein, Head of Corporate Quality Assurance bei AT&S. Audits werden ganz gezielt von Kunden dazu genutzt, um sich über Produktionsschritte zu informieren und die Qualität der Produkte, die zu 100 Prozent sicher und zuverlässig sein müssen, zu checken. Die Auditteilnehmer können individuell über ein Kollaborationstool zusammengeschaltet werden, miteinander kommunizieren und der Auditor kann auf sämtliche Unterlagen in kürzester Zeit zugreifen und ist durchgehend mit allen Verantwortlichen vernetzt. „Die Auditthemen können mit mehreren Teilnehmern an verschiedenen Orten und in Echtzeit geteilt werden“, so Monschein.

    AT&S hat schon im Februar mit dem ersten virtuellen Rezertifizierungsaudit im Automotive Sektor gestartet, die ersten Audits mit Kunden – sie dürfen nicht genannt werden –, sind bereits in Planung.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #948: ATX etwas fester, AT&S-Aktie zieht weiter, Baader Bank und Erste Group wie erwartet als München-Duo




     

    Bildnachweis

    1. AT&S: Mit der Helmkamera durch die Produktionshalle - AT&S positioniert sich als Vorreiter bei virtuellen Audits und macht Kundenbesuche via VR möglich. Credit: AT&S , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, OMV, Andritz, Athos Immobilien, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, FACC, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Frequentis 2.71%, Rutsch der Stunde: FACC -3.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Frequentis(2), Kontron(1), Porr(1), FACC(1)
      Star der Stunde: DO&CO 0.74%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -0.85%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Erste Group(1)
      Star der Stunde: voestalpine 1.02%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.75%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Telekom Austria(1)
      BSN Vola-Event AT&S
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.79%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.62%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #942: ATX am 18. Rekord-Jahrestag vor wichtigem Etappensieg, Support von Deutsche Bank feat. Porr-Presslufthammer

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Robert Delford Brown
      First Class Portraits
      1973
      First National Church of the Exquisite Panic Press,

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Chris Dooks
      We Love You Forever
      2024
      DooksBooks

      h