Inbox: Zumtobel - Profitabilität über Analysten-Erwartungen


06.03.2021

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In den ersten neun Monaten sank der Umsatz von Zumtobel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12,9% auf EUR 759,2 Mio., jedoch verlangsamte sich der Umsatzrückgang im Q3 (11/20 – 01/21) weiter auf -8,8%. In der für Zumtobel umsatz- und margenstarken DACH-Region sank der Umsatz um knapp 7%, in der Region Nord- und Westeuropa jedoch um 19% (besonders stark betroffen war Großbritannien). Dank eines konsequenten Kostenmanagements konnte dieser Umsatzrückgang jedoch zu einem Gutteil kompensiert werden. Vor allem in den Bereichen Vertrieb und Verwaltung konnten in den ersten 9 Monaten 2020/21 insgesamt knapp EUR 30 Mio. eingespart werden. Zumtobel erzielte dadurch ein positives bereinigtes Gruppen-EBIT in Höhe von EUR 27,7 Mio. (- 41% j/j) und einen Nettoge- winn von EUR 14,4 Mio. (-34% j/j). Für das 4. Quartal erwartet der Vorstand, ein Umsatzplus gegenüber 2019/20 und ein positives bereinigtes EBIT.

Ausblick. Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sowie die saisonale Schwäche der Wintermonate hinterließen im 3. Quartal von Zumtobel wie erwartet ihre Spuren. Jedoch lag die Profitabilität dank einer robusteren Performance des Lighting Segments und Kosteneinsparungen über unseren Erwartungen. Zumtobel hat das Unternehmen, aus unserer Sicht, in den letzten Quartalen erfolgreich umstrukturiert, es fehlen jedoch eindeutig Volumina. Das leichte Umsatzplus für das 4. Quartal (Februar – April) relativiert sich, da dieses letztes Jahr bereits in die Corona-Lockdowns hineinfiel.

 

Deutscher Lichtdesign-Preis 2017 für weltweit einzigartige LED-Sonderlichtlösung von Zumtobel für das Montforthaus in Feldkirch, Vorarlberg. © Matthiessen David




Aktien auf dem Radar:Strabag, Uniqa, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Marinomed Biotech, Rosgix, DO&CO, CPI Europe AG, AT&S, Pierer Mobility, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Austriacard Holdings AG, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, RHI Magnesita.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: AT&S(1), Porr(1), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
    FGCapital zu Frequentis
    Star der Stunde: Polytec Group 1.87%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.59%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.81%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), Porr(2), VIG(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #902: ATX etwas fester, Sieger der Wiener Börse Preise und eine besondere Gratulation an Frequentis. Spoiler wikifolio

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Inbox: Zumtobel - Profitabilität über Analysten-Erwartungen


    06.03.2021, 1959 Zeichen

    06.03.2021

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In den ersten neun Monaten sank der Umsatz von Zumtobel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12,9% auf EUR 759,2 Mio., jedoch verlangsamte sich der Umsatzrückgang im Q3 (11/20 – 01/21) weiter auf -8,8%. In der für Zumtobel umsatz- und margenstarken DACH-Region sank der Umsatz um knapp 7%, in der Region Nord- und Westeuropa jedoch um 19% (besonders stark betroffen war Großbritannien). Dank eines konsequenten Kostenmanagements konnte dieser Umsatzrückgang jedoch zu einem Gutteil kompensiert werden. Vor allem in den Bereichen Vertrieb und Verwaltung konnten in den ersten 9 Monaten 2020/21 insgesamt knapp EUR 30 Mio. eingespart werden. Zumtobel erzielte dadurch ein positives bereinigtes Gruppen-EBIT in Höhe von EUR 27,7 Mio. (- 41% j/j) und einen Nettoge- winn von EUR 14,4 Mio. (-34% j/j). Für das 4. Quartal erwartet der Vorstand, ein Umsatzplus gegenüber 2019/20 und ein positives bereinigtes EBIT.

    Ausblick. Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sowie die saisonale Schwäche der Wintermonate hinterließen im 3. Quartal von Zumtobel wie erwartet ihre Spuren. Jedoch lag die Profitabilität dank einer robusteren Performance des Lighting Segments und Kosteneinsparungen über unseren Erwartungen. Zumtobel hat das Unternehmen, aus unserer Sicht, in den letzten Quartalen erfolgreich umstrukturiert, es fehlen jedoch eindeutig Volumina. Das leichte Umsatzplus für das 4. Quartal (Februar – April) relativiert sich, da dieses letztes Jahr bereits in die Corona-Lockdowns hineinfiel.

     

    Deutscher Lichtdesign-Preis 2017 für weltweit einzigartige LED-Sonderlichtlösung von Zumtobel für das Montforthaus in Feldkirch, Vorarlberg. © Matthiessen David





    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Rück- und Ausblick mit Lenzing, Zumtobel, Mayr-Melnhof, Flughafen Wien, VIG, Addiko ...

    Kurssprung an der Wall Street – Aktienmarkt profitiert von vier Effekten und Fed-Gouverneurin: Pandemie legt Schwächen des Finanzsystems bloß (Top Media Extended)

    Inbox: Analysten: Moderate Preisanstiege historisch meist guter Nährboden für Aktienmärkte

    Inbox: ATX charttechnisch: Langfristiger Aufwärtstrend weiterhin intakt

    Inbox: Analysten: Aussichten für Aktien heuer besser als für Gold

    Inbox: Erste Group – Q4-Vorsteuergewinn über Konsensuserwartungen

    Inbox: Aktienmarkt-Ausblick: Bäume dürften wohl nicht mehr in den Himmel wachsen

    Inbox: Analysten - Investoren werden vom Lenzing-Management Aussagen zur FFP2-Affäre verlangen

    Inbox: Addiko - Analysten erwarten solide Entwicklung bei den Einnahmen

    Inbox: Flughafen Wien -Analysten bleiben bei "Halten"-Empfehlung

    Inbox: Mayr-Melnhof - Analysten sehen weiteres Kurspotenzial

    Inbox: Andritz - Sukzessive Erhöhung der Profitabiltität wichtiger Kurstreiber



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #912: ATX unverändert, Aktientransaktionsgeschichten zu Strabag und Porr und das Bundesheer & me




     

    Bildnachweis

    1. Deutscher Lichtdesign-Preis 2017 für weltweit einzigartige LED-Sonderlichtlösung von Zumtobel für das Montforthaus in Feldkirch, Vorarlberg. © Matthiessen David   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Strabag, Uniqa, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Marinomed Biotech, Rosgix, DO&CO, CPI Europe AG, AT&S, Pierer Mobility, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Austriacard Holdings AG, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, RHI Magnesita.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Deutscher Lichtdesign-Preis 2017 für weltweit einzigartige LED-Sonderlichtlösung von Zumtobel für das Montforthaus in Feldkirch, Vorarlberg. © Matthiessen David


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: AT&S(1), Porr(1), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
      FGCapital zu Frequentis
      Star der Stunde: Polytec Group 1.87%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.59%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.81%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), Porr(2), VIG(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #902: ATX etwas fester, Sieger der Wiener Börse Preise und eine besondere Gratulation an Frequentis. Spoiler wikifolio

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      h