Zumtobel ist Teil eines Forschungsprojekts rund um dynamische Lichttechnik

Magazine aktuell


#gabb aktuell



26.02.2021, 1923 Zeichen

Seit drei Jahren arbeiten die Lichttechnologie- und Lösungspartner iGuzzini, Fagerhult sowie die beiden Zumtobel Group Marken Tridonic und Zumtobel mit der Aalborg University zusammen. Gemeinsam wird die Kombination von dynamischem Tages- und Kunstlicht im räumlichen Kontext erforscht um unterschiedliche Arbeitsanforderungen zu unterstützen. Unter dem Motto „Rethinking Light“ soll eine neue Grundlagenforschung durch die Universität Aalborg im Bereich der dynamischen Beleuchtung ermöglicht werden. Die Industriepartner bringen ihr praktisches Anwendungswissen ein und arbeiten Hand in Hand mit der Universität. Zumtobel-CEO Alfred Felder: „Das Forschungsprojekt der Aalborg University ist eine wertvolle Kooperation und bündelt die Kräfte aller beteiligten Partner, um neue Erkenntnisse aus der Kombination von Tageslicht und dynamischer Lichttechnik für die gesamte Lichtbranche zu nutzen und künftige Lichtlösungen, speziell für komfortable Arbeitsplätze, noch optimaler an den individuellen und über den gesamten Tagesverlauf variierenden Licht-Bedürfnissen des Menschen ausrichten zu können“.

Das Projektteam hat Vorschläge für Lichtszenen erarbeitet, die den natürlichen Verlauf des Tageslichts sowie aktuelle Himmelsbedingungen berücksichtigen. Im Zuge der Studie konnte gezeigt werden, dass sich Double Dynamic Lighting (DDL) im Vergleich zur statischen Beleuchtung positiv auf die wahrgenommene Atmosphäre, den Sehkomfort und das Engagement am Arbeitsplatz auswirkt. Hugo Rohner, CEO Tridonic dazu: "DDL passt hervorragend zu uns. Wir übertragen diese Grundlagenforschung in neue Lösungen für unsere Geschäftspartner. Die Erstinstallation an der Aalborg Universität ist eine hervorragende Basis für uns, die wir fortlaufend in unsere eigene Forschung einbinden. Wir sind sicher, dass DDL zu Beleuchtungslösungen führt, die eine individuelle Antwort auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Menschen bereitstellen."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #1007: ATX unchanged, neues DAX-High. Wann geht sich der neue ATX-Rekord aus, Wolfgang Matejka & Alois Wögerbauer?




 

Bildnachweis

1. Zumtobel Group begleitet Forschungsprojekt der Aalborg University rund um dynamisches Tages- und Kunstlicht - Copyright: Multivideo – iGuzzini , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Polytec Group, Amag, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, DO&CO, Strabag, Semperit, CPI Europe AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, ATX NTR, Erste Group, Mayr-Melnhof, RBI, Linz Textil Holding, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Bawag, Flughafen Wien, Österreichische Post, RHI Magnesita.


Random Partner

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Telekom Austria(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(2), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Semperit 2.15%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -1.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Mayr-Melnhof(1), Kontron(1), Frequentis(1)
    BSN MA-Event Semperit
    Star der Stunde: Porr 1.02%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.57%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)
    Star der Stunde: Frequentis 3.79%, Rutsch der Stunde: Porr -1.17%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 260/365: Max & Manuel als max.em-Tandem und der CIRA-Act 2024 (Steve Kalen, RWT) bringt Single

    Episode 260/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute, knapp einen Monat vor der CIRA-Jahreskonferenz, habe ich News zu wesentlichen Proponenten vergangener Jahre: Der Bayer...

    Books josefchladek.com

    Gregory Halpern
    King, Queen, Knave
    2024
    MACK

    Paul Graham
    Beyond Caring
    1986
    Grey Editions

    Bernhard Fuchs
    Heustock
    2025
    Verlag der Buchhandlung Walther König

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Julie van der Vaart
    Particles
    2025
    Origini edizioni

    Zumtobel ist Teil eines Forschungsprojekts rund um dynamische Lichttechnik


    26.02.2021, 1923 Zeichen

    Seit drei Jahren arbeiten die Lichttechnologie- und Lösungspartner iGuzzini, Fagerhult sowie die beiden Zumtobel Group Marken Tridonic und Zumtobel mit der Aalborg University zusammen. Gemeinsam wird die Kombination von dynamischem Tages- und Kunstlicht im räumlichen Kontext erforscht um unterschiedliche Arbeitsanforderungen zu unterstützen. Unter dem Motto „Rethinking Light“ soll eine neue Grundlagenforschung durch die Universität Aalborg im Bereich der dynamischen Beleuchtung ermöglicht werden. Die Industriepartner bringen ihr praktisches Anwendungswissen ein und arbeiten Hand in Hand mit der Universität. Zumtobel-CEO Alfred Felder: „Das Forschungsprojekt der Aalborg University ist eine wertvolle Kooperation und bündelt die Kräfte aller beteiligten Partner, um neue Erkenntnisse aus der Kombination von Tageslicht und dynamischer Lichttechnik für die gesamte Lichtbranche zu nutzen und künftige Lichtlösungen, speziell für komfortable Arbeitsplätze, noch optimaler an den individuellen und über den gesamten Tagesverlauf variierenden Licht-Bedürfnissen des Menschen ausrichten zu können“.

    Das Projektteam hat Vorschläge für Lichtszenen erarbeitet, die den natürlichen Verlauf des Tageslichts sowie aktuelle Himmelsbedingungen berücksichtigen. Im Zuge der Studie konnte gezeigt werden, dass sich Double Dynamic Lighting (DDL) im Vergleich zur statischen Beleuchtung positiv auf die wahrgenommene Atmosphäre, den Sehkomfort und das Engagement am Arbeitsplatz auswirkt. Hugo Rohner, CEO Tridonic dazu: "DDL passt hervorragend zu uns. Wir übertragen diese Grundlagenforschung in neue Lösungen für unsere Geschäftspartner. Die Erstinstallation an der Aalborg Universität ist eine hervorragende Basis für uns, die wir fortlaufend in unsere eigene Forschung einbinden. Wir sind sicher, dass DDL zu Beleuchtungslösungen führt, die eine individuelle Antwort auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Menschen bereitstellen."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #1007: ATX unchanged, neues DAX-High. Wann geht sich der neue ATX-Rekord aus, Wolfgang Matejka & Alois Wögerbauer?




     

    Bildnachweis

    1. Zumtobel Group begleitet Forschungsprojekt der Aalborg University rund um dynamisches Tages- und Kunstlicht - Copyright: Multivideo – iGuzzini , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Polytec Group, Amag, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, DO&CO, Strabag, Semperit, CPI Europe AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, ATX NTR, Erste Group, Mayr-Melnhof, RBI, Linz Textil Holding, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Bawag, Flughafen Wien, Österreichische Post, RHI Magnesita.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Telekom Austria(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(2), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Semperit 2.15%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -1.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Mayr-Melnhof(1), Kontron(1), Frequentis(1)
      BSN MA-Event Semperit
      Star der Stunde: Porr 1.02%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.57%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)
      Star der Stunde: Frequentis 3.79%, Rutsch der Stunde: Porr -1.17%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 260/365: Max & Manuel als max.em-Tandem und der CIRA-Act 2024 (Steve Kalen, RWT) bringt Single

      Episode 260/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute, knapp einen Monat vor der CIRA-Jahreskonferenz, habe ich News zu wesentlichen Proponenten vergangener Jahre: Der Bayer...

      Books josefchladek.com

      Ken Domon
      Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
      1958
      Kenko-Sha

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Allied Forces
      Deutsche Konzentrations und Gefangenenlager : was die amerikanischen und britischen Armeen vorfanden, April 1945
      1945
      Selbstverlag

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      h