Inbox: Addiko: Dividendenstory weiterhin aufrecht


13.02.2021

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die Addiko Bank veröffentlichte ihre neuen Mittelfristziele, welche weitgehend im Einklang mit den am 5. März 2020 überarbeiteten Zielen stehen, sich aber in Folge der Corona-Pandemie zeitlich verschieben. Dazu zählen unter anderem eine Eigenkapitalrendite (bei CET1-Quote von 14,1%) von >9% (März 2020: ca. 9,5%), eine Nettozinsmarge von ca. 3,7% (März 2020: 3,8%) sowie eine Kosten-Ertrags-Relation von ca. 50% (gegenüber <50%). Das Management bleibt bei seiner Absicht, die für das Jahr 2019 in Aussicht gestellte Dividende von EUR 40 Mio. bzw. EUR 2,05/Aktie auszuschütten. Eine erste Teilzahlung bis zum Höchstbetrag der derzeit gültigen Beschränkungen der EZB (geltend bis 30.9.2021) soll der Hauptversammlung 2021 vorgeschlagen werden. Der verbleibende Dividendenbetrag für 2019 soll dann unter der Bedingung der Aufhebung der Dividendenbeschränkungen der EZB nach dem 30.9. ausgeschüttet werden. Das Management ist zuversichtlich, die zweite Bedingung (CET1-Quote nach Abzug der für 2019 vorgeschlagenen Dividende von über 18,6%) für die Ausschüttung zu erfüllen. Ende 2020 soll diese Quote nach Erwartung des Managements über 19% liegen. Der Ausblick 2021 und weitere Details zur Dividendenpolitik werden mit dem finalen Jahresabschluss am 10. März veröffentlicht.

Ausblick. Die aktualisierten Mittelfristziele enthalten keine großen Überraschungen. Die Kapitalisierung lag schon zum Q3/20 mit einer CET1 Ratio von 19,2% über der für die Dividendenausschüttung erforderlichen Schwelle von 18,6%. Daher bleibt die Dividendenstory weiterhin aufrecht, jedoch abhängig von den weiteren Vorgaben der EZB. Wir bleiben weiter bei unserer Kaufempfehlung.

 

Addiko Bank, Credit: Addiko © Aussender




Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Rosenbauer, Rosgix, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Telekom Austria, EVN, OMV, Strabag, CA Immo, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, SBO, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Verbund, VIG.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Fabasoft(1), Erste Group(1), OMV(1), Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Rosenbauer(1), Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: OMV(1), Porr(1)
    AllesTrend2025 zu Strabag
    Star der Stunde: VIG 1.2%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.63%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1), Strabag(1), Fabasoft(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Bawag 1.47%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1)
    Star der Stunde: Uniqa 0.69%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.83%

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #160: Bernhard Krumpel & Me über Lizenzverfahren, Dienstautos, Politiker-Marktwerte, Papa Leone und Einführen

    In Folge 3 besprechen Bernhard Krumpel und Christian Drastil aktuelle Lizenzierungsverfahren in Österreich und Brüssel, generell grüne Probleme, einen Abwesenden bei Handball West Wien, Dienstautos...

    Books josefchladek.com

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Inbox: Addiko: Dividendenstory weiterhin aufrecht


    13.02.2021, 1985 Zeichen

    13.02.2021

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die Addiko Bank veröffentlichte ihre neuen Mittelfristziele, welche weitgehend im Einklang mit den am 5. März 2020 überarbeiteten Zielen stehen, sich aber in Folge der Corona-Pandemie zeitlich verschieben. Dazu zählen unter anderem eine Eigenkapitalrendite (bei CET1-Quote von 14,1%) von >9% (März 2020: ca. 9,5%), eine Nettozinsmarge von ca. 3,7% (März 2020: 3,8%) sowie eine Kosten-Ertrags-Relation von ca. 50% (gegenüber <50%). Das Management bleibt bei seiner Absicht, die für das Jahr 2019 in Aussicht gestellte Dividende von EUR 40 Mio. bzw. EUR 2,05/Aktie auszuschütten. Eine erste Teilzahlung bis zum Höchstbetrag der derzeit gültigen Beschränkungen der EZB (geltend bis 30.9.2021) soll der Hauptversammlung 2021 vorgeschlagen werden. Der verbleibende Dividendenbetrag für 2019 soll dann unter der Bedingung der Aufhebung der Dividendenbeschränkungen der EZB nach dem 30.9. ausgeschüttet werden. Das Management ist zuversichtlich, die zweite Bedingung (CET1-Quote nach Abzug der für 2019 vorgeschlagenen Dividende von über 18,6%) für die Ausschüttung zu erfüllen. Ende 2020 soll diese Quote nach Erwartung des Managements über 19% liegen. Der Ausblick 2021 und weitere Details zur Dividendenpolitik werden mit dem finalen Jahresabschluss am 10. März veröffentlicht.

    Ausblick. Die aktualisierten Mittelfristziele enthalten keine großen Überraschungen. Die Kapitalisierung lag schon zum Q3/20 mit einer CET1 Ratio von 19,2% über der für die Dividendenausschüttung erforderlichen Schwelle von 18,6%. Daher bleibt die Dividendenstory weiterhin aufrecht, jedoch abhängig von den weiteren Vorgaben der EZB. Wir bleiben weiter bei unserer Kaufempfehlung.

     

    Addiko Bank, Credit: Addiko © Aussender





    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Analysten begrüßen Zukauf bei RBI

    Inbox: Analysten bleiben bei Strabag auf "Buy", aber niedriger Streubesitz grenzt ein

    Inbox: Analysten: Langfristig sprechen solide Fundamentaldaten sowie das kompetente Management für die Flughafen Wien-Aktie

    Inbox: ATX-Rück- und Ausblick mit Mayr-Melnhof, Strabag, RBI, Addiko, Flughafen Wien ...

    Inbox: Analysten: Längerfristiger Aktienmarktausblick bleibt positiv

    Inbox: ATX charttechnisch: Kurzfristige technische Indikatoren stehen wieder auf "Kaufen"

    Inbox: Aus- und Rückblick mit Do&Co, FACC, RBI, Uniqa ...

    Inbox: Analysten: Bitcoin und Tesla - Sind die Erwartungen der Realität bereits zu weit vorausgeeilt?

    Inbox: ATX charttechnisch: 3.000-Punkte-Marke erweist sich als hartnäckiger Widerstand

    Inbox: Analysten: "Wir erwarten einen moderaten Anstieg in der nächsten Woche"

    Inbox: Mayr-Melnhof: Zweite Übernahme innerhalb kurzer Zeit für Analysten "positiver Kurstrigger"

    Inbox: Analysten ad A1 Telekom: Sektor zeigt sich in Corona-Krise widerstandsfähig



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 142/365: Was es mit Bawag Top 1000 auf sich hat ...




     

    Bildnachweis

    1. Addiko Bank, Credit: Addiko , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Rosenbauer, Rosgix, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Telekom Austria, EVN, OMV, Strabag, CA Immo, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, SBO, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Verbund, VIG.


    Random Partner

    Uniqa
    Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Addiko Bank, Credit: Addiko, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Fabasoft(1), Erste Group(1), OMV(1), Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Rosenbauer(1), Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: OMV(1), Porr(1)
      AllesTrend2025 zu Strabag
      Star der Stunde: VIG 1.2%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.63%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1), Strabag(1), Fabasoft(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Bawag 1.47%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1)
      Star der Stunde: Uniqa 0.69%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.83%

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #160: Bernhard Krumpel & Me über Lizenzverfahren, Dienstautos, Politiker-Marktwerte, Papa Leone und Einführen

      In Folge 3 besprechen Bernhard Krumpel und Christian Drastil aktuelle Lizenzierungsverfahren in Österreich und Brüssel, generell grüne Probleme, einen Abwesenden bei Handball West Wien, Dienstautos...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      h