25.01.2021, 1192 Zeichen
Seit kurzem testet der Flughafen Wien das erste vollelektrische Schleppfahrzeug in der Bodenabfertigung. Mit dem „Bison E620“ können Flugzeuge mit bis zu 260 Tonnen – also große Flugzeugtypen wie die Boeing 777, 767 und 737, die Airbusmodelle A350 und A320, sowie Embraer-Jets – geschleppt und gepusht werden. Rund 400 elektrobetriebene Fahrzeuge wie etwa Gepäckfahrzeuge, Catering-Hubwagen und PKWs sind bereits auf dem Flughafen Wien im Einsatz. Bis 2030 möchte der Flughafen Wien CO2-neutral sein. Insgesamt ist der Anteil der Luftfahrt an den weltweiten CO2-Emissionen mit nur 2,7% (vor der Covid-19-Krise) sehr gering. „Die krisenbedingt verkehrsarme Zeit nutzen wir, um weitere Maßnahmen zu entwickeln, wie wir den CO2-Ausstoß des Flughafen-Betriebs weiter reduzieren können. Wir haben einen Großteil unserer Vorfeld-Fahrzeugflotte schon auf Elektromobilität umgestellt, rund 400 E-Fahrzeuge sind hier bereits im Einsatz. Der neue E-Schlepper ist ein großer Fortschritt auf diesem Weg. Schleppfahrzeuge benötigen sehr hohe Leistung – entspricht das Fahrzeug unseren Anforderungen, ist vorgesehen, auch diese Geräte verstärkt einzusetzen“, so Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.
Börsepeople im Podcast S19/02: Matthias Szabo
Aktien auf dem Radar:Semperit, Uniqa, Polytec Group, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Wienerberger, Frequentis, EVN, FACC, Gurktaler AG Stamm, Josef Manner & Comp. AG, CPI Europe AG, Strabag, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Zalando, Bayer, Siemens Energy, Fresenius Medical Care, Rheinmetall, Vonovia SE, Symrise, Porsche Automobil Holding.
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #162: Alpha Frau trifft Alpha Mann im Sport, Aspekte von Julia Skobeleva
Alpha Mann mal Alpha Frau, diesmal geht es mit Julia Skobeleva, die unter Femme Phénoménale auftritt und Leadership bzw. Gruppendynamik an der Sigmund Freud Privatuniversität oder der Webster Unive...
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void