23.01.2021
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserer neuen Aktienanalyse zur Warimpex bestätigen wir unsere Kaufempfehlung mit leicht reduziertem Kursziel von EUR 1,60/Aktie (zuletzt: EUR 1,75). Wir haben unsere Schätzungen für 2020 deutlich nach unten korrigiert und rechnen infolge von negativen Wertanpassungen und Wechselkursverlusten aus dem schwachen Rubel mit einem tiefroten 2020. Obwohl das Hotelgeschäft auch 2021 noch stark unter der Corona-Pandemie leiden wird, erwarten wir eine deutliche Rückkehr in die Gewinnzone, auch dank kostenseitiger Einsparungen. Den nächsten Schub für die Top Line erwarten wir mit Fertigstellung des Avior Towers in St. Petersburg, der ab 2022 jährliche Mieteinnahmen von rund EUR 6 Mio. generieren sollte. Bei drei polnischen Büroprojekten in Krakau und Bialystok kam es zu Verzögerungen, sodass wir deren Mieteinnahmen erst ab 2024 in unserem Modell berücksichtigt haben.
Ausblick. Die Warimpex-Aktie ist mit einem Abschlag zum Buchwert von 50% weiter sehr günstig bewertet und hat bis jetzt von der Erholung der Aktienmärkte seit November nicht profitieren können. Obwohl das Hotelgeschäft nur 12% des Portfolios ausmacht, wurde die Aktie überproportional abgestraft. Das stabile Büroportfolio war bis jetzt kaum von der Pandemie betroffen und wird durch die geplanten Neuprojekte weiter ausgebaut. Für uns ist die Warimpex-Aktie daher eine interessante Möglichkeit, von der Erholung zu profitieren mit überschaubarem Downside-Risiko aufgrund der niedrigen Bewertung.
18099
warimpex-aktie_weiter_sehr_gunstig_bewertet
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)298746
inbox_warimpex-aktie_weiter_sehr_gunstig_bewertet
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
23.01.2021, 1817 Zeichen
23.01.2021
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserer neuen Aktienanalyse zur Warimpex bestätigen wir unsere Kaufempfehlung mit leicht reduziertem Kursziel von EUR 1,60/Aktie (zuletzt: EUR 1,75). Wir haben unsere Schätzungen für 2020 deutlich nach unten korrigiert und rechnen infolge von negativen Wertanpassungen und Wechselkursverlusten aus dem schwachen Rubel mit einem tiefroten 2020. Obwohl das Hotelgeschäft auch 2021 noch stark unter der Corona-Pandemie leiden wird, erwarten wir eine deutliche Rückkehr in die Gewinnzone, auch dank kostenseitiger Einsparungen. Den nächsten Schub für die Top Line erwarten wir mit Fertigstellung des Avior Towers in St. Petersburg, der ab 2022 jährliche Mieteinnahmen von rund EUR 6 Mio. generieren sollte. Bei drei polnischen Büroprojekten in Krakau und Bialystok kam es zu Verzögerungen, sodass wir deren Mieteinnahmen erst ab 2024 in unserem Modell berücksichtigt haben.
Ausblick. Die Warimpex-Aktie ist mit einem Abschlag zum Buchwert von 50% weiter sehr günstig bewertet und hat bis jetzt von der Erholung der Aktienmärkte seit November nicht profitieren können. Obwohl das Hotelgeschäft nur 12% des Portfolios ausmacht, wurde die Aktie überproportional abgestraft. Das stabile Büroportfolio war bis jetzt kaum von der Pandemie betroffen und wird durch die geplanten Neuprojekte weiter ausgebaut. Für uns ist die Warimpex-Aktie daher eine interessante Möglichkeit, von der Erholung zu profitieren mit überschaubarem Downside-Risiko aufgrund der niedrigen Bewertung.
18099
warimpex-aktie_weiter_sehr_gunstig_bewertet
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Wochen-Resumé zu Lenzing, Do&Co, Warimpex, Flughafen, Andritz, Palfinger ...
Inbox: Umfeld spielt den Bullen in die Karten
Inbox: ATX charttechnisch: Leitindex befindet sich weit im überkauften Bereich
Inbox: Aufwärtstrend der globalen Indizes sollte anhalten
Inbox: OMV - Q4-Indikatoren spiegeln weitere Erholung des Ölsektors wider
Inbox: Analysten zu SBO: Tal schon erreicht
Inbox: Börsen-Rück- und Ausblick mit Post, FACC, Do&Co, Marinomed, AT&S ...
Inbox: Stimmung der Anleger in luftigen Höhen
Inbox: ATX charttechnisch: Index nur noch knapp im überkauften Bereich
Inbox: "Globaler Aktienmarkt-Index bleibt voraussichtlich in seinem Aufwärtstrend"
Inbox: Flughafen Wien - Analysten rechnen mit "holpriger Erholung"
Inbox: Palfinger - Analysten sehen einige Kurstrigger
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 144/365: Donald Trump ist in der Sekunde unberechenbar, der Trumput passt für mich börslich super
1.
Warimpex - Mogilska 43 Office in Krakau - Credit: Memos
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Mobilisation der Wirbelsäule
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void