Inbox: Warimpex-Aktie weiter sehr günstig bewertet


23.01.2021

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserer neuen Aktienanalyse zur Warimpex bestätigen wir unsere Kaufempfehlung mit leicht reduziertem Kursziel von EUR 1,60/Aktie (zuletzt: EUR 1,75). Wir haben unsere Schätzungen für 2020 deutlich nach unten korrigiert und rechnen infolge von negativen Wertanpassungen und Wechselkursverlusten aus dem schwachen Rubel mit einem tiefroten 2020. Obwohl das Hotelgeschäft auch 2021 noch stark unter der Corona-Pandemie leiden wird, erwarten wir eine deutliche Rückkehr in die Gewinnzone, auch dank kostenseitiger Einsparungen. Den nächsten Schub für die Top Line erwarten wir mit Fertigstellung des Avior Towers in St. Petersburg, der ab 2022 jährliche Mieteinnahmen von rund EUR 6 Mio. generieren sollte. Bei drei polnischen Büroprojekten in Krakau und Bialystok kam es zu Verzögerungen, sodass wir deren Mieteinnahmen erst ab 2024 in unserem Modell berücksichtigt haben.

Ausblick. Die Warimpex-Aktie ist mit einem Abschlag zum Buchwert von 50% weiter sehr günstig bewertet und hat bis jetzt von der Erholung der Aktienmärkte seit November nicht profitieren können. Obwohl das Hotelgeschäft nur 12% des Portfolios ausmacht, wurde die Aktie überproportional abgestraft. Das stabile Büroportfolio war bis jetzt kaum von der Pandemie betroffen und wird durch die geplanten Neuprojekte weiter ausgebaut. Für uns ist die Warimpex-Aktie daher eine interessante Möglichkeit, von der Erholung zu profitieren mit überschaubarem Downside-Risiko aufgrund der niedrigen Bewertung.

 

Warimpex - Mogilska 43 Office in Krakau - Credit: Memos




Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, RBI, Zumtobel, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, Semperit, Frequentis, VIG, Verbund, Andritz, CA Immo, Rosenbauer, Gurktaler AG VZ, Linz Textil Holding, Marinomed Biotech, Wiener Privatbank, Mayr-Melnhof, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: CPI Europe AG(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Wienerberger(1), CPI Europe AG(1), RBI(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(3)
    Star der Stunde: UBM 1.36%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -1.54%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(4)
    Star der Stunde: SBO 0.59%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.58%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 1.79%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.53%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S20/07: Erich Pitak

    Erich Pitak ist allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das Bank- und Börsenwesen und war davor jahrelang Manager in österreichischen Banken. Wir sprechen u.a über d...

    Books josefchladek.com

    Paul Graham
    Beyond Caring
    1986
    Grey Editions

    Oliver Gerhartz
    The waning season
    2025
    Nearest Truth

    Julie van der Vaart
    Particles
    2025
    Origini edizioni

    John Gossage
    The Romance industry
    2002
    Nazraeli

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Inbox: Warimpex-Aktie weiter sehr günstig bewertet


    23.01.2021, 1817 Zeichen

    23.01.2021

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserer neuen Aktienanalyse zur Warimpex bestätigen wir unsere Kaufempfehlung mit leicht reduziertem Kursziel von EUR 1,60/Aktie (zuletzt: EUR 1,75). Wir haben unsere Schätzungen für 2020 deutlich nach unten korrigiert und rechnen infolge von negativen Wertanpassungen und Wechselkursverlusten aus dem schwachen Rubel mit einem tiefroten 2020. Obwohl das Hotelgeschäft auch 2021 noch stark unter der Corona-Pandemie leiden wird, erwarten wir eine deutliche Rückkehr in die Gewinnzone, auch dank kostenseitiger Einsparungen. Den nächsten Schub für die Top Line erwarten wir mit Fertigstellung des Avior Towers in St. Petersburg, der ab 2022 jährliche Mieteinnahmen von rund EUR 6 Mio. generieren sollte. Bei drei polnischen Büroprojekten in Krakau und Bialystok kam es zu Verzögerungen, sodass wir deren Mieteinnahmen erst ab 2024 in unserem Modell berücksichtigt haben.

    Ausblick. Die Warimpex-Aktie ist mit einem Abschlag zum Buchwert von 50% weiter sehr günstig bewertet und hat bis jetzt von der Erholung der Aktienmärkte seit November nicht profitieren können. Obwohl das Hotelgeschäft nur 12% des Portfolios ausmacht, wurde die Aktie überproportional abgestraft. Das stabile Büroportfolio war bis jetzt kaum von der Pandemie betroffen und wird durch die geplanten Neuprojekte weiter ausgebaut. Für uns ist die Warimpex-Aktie daher eine interessante Möglichkeit, von der Erholung zu profitieren mit überschaubarem Downside-Risiko aufgrund der niedrigen Bewertung.

     

    Warimpex - Mogilska 43 Office in Krakau - Credit: Memos





    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Wochen-Resumé zu Lenzing, Do&Co, Warimpex, Flughafen, Andritz, Palfinger ...

    Inbox: Umfeld spielt den Bullen in die Karten

    Inbox: ATX charttechnisch: Leitindex befindet sich weit im überkauften Bereich

    Inbox: Aufwärtstrend der globalen Indizes sollte anhalten

    Inbox: OMV - Q4-Indikatoren spiegeln weitere Erholung des Ölsektors wider

    Inbox: Analysten zu SBO: Tal schon erreicht

    Inbox: Börsen-Rück- und Ausblick mit Post, FACC, Do&Co, Marinomed, AT&S ...

    Inbox: Stimmung der Anleger in luftigen Höhen

    Inbox: ATX charttechnisch: Index nur noch knapp im überkauften Bereich

    Inbox: "Globaler Aktienmarkt-Index bleibt voraussichtlich in seinem Aufwärtstrend"

    Inbox: Flughafen Wien - Analysten rechnen mit "holpriger Erholung"

    Inbox: Palfinger - Analysten sehen einige Kurstrigger



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhnsdorf




     

    Bildnachweis

    1. Warimpex - Mogilska 43 Office in Krakau - Credit: Memos   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, RBI, Zumtobel, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, Semperit, Frequentis, VIG, Verbund, Andritz, CA Immo, Rosenbauer, Gurktaler AG VZ, Linz Textil Holding, Marinomed Biotech, Wiener Privatbank, Mayr-Melnhof, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Warimpex - Mogilska 43 Office in Krakau - Credit: Memos


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: CPI Europe AG(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Wienerberger(1), CPI Europe AG(1), RBI(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(3)
      Star der Stunde: UBM 1.36%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -1.54%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(4)
      Star der Stunde: SBO 0.59%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.58%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 1.79%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.53%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S20/07: Erich Pitak

      Erich Pitak ist allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das Bank- und Börsenwesen und war davor jahrelang Manager in österreichischen Banken. Wir sprechen u.a über d...

      Books josefchladek.com

      Ció Prat i Bofill
      Milions d’estels i un somni
      2025
      Self published

      Paul Graham
      A1: The Great North Road
      1983
      Grey Editions

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Gytis Skudzinskas
      Tyla / Silence
      2011
      Noroutine Books

      h