Palfinger investiert 40 Mio. Euro in Ökologisierungs- und Digitalisierungsprojekte

Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.12.2020, 1654 Zeichen

Der Kran-Konzern Palfinger investiert rund 40 Mio. Euro in die Standortstärkung sowie in Ökologisierungs- und Digitalisierungsprojekte, wie zum Beispiel in den Ausbau des Standortes Lengau und das moderne Ausbildungszentrum Palfinger Campus. Wir bündeln diese Investitionen zu einem großen wirkungsvollen Maßnahmenpaket, um kraftvoll aus der Krise zu kommen und die Herausforderungen der Zukunft gut vorbereitet zu meistern, erklärt CEO Andreas Klauser. Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck, die beim Spatenstich für den Palfinger Campus anwesend war: Gerade jetzt sind Investitionen der stärkste Treiber für den österreichischen Wirtschaftsstandort. Die Investitionsprämie wirkt unmittelbar für den Betrieb, erzeugt Nachfrage am angespannten Markt und schafft österreichische Jobs. Mit seiner Investition in die Zukunft stärkt Palfinger den Industriestandort Österreich und sorgt für einen starken Konjunkturimpuls .

„Palfinger hat diese Investitionen schon vor der Krise geplant. Die Investitionsprämie ermöglicht es uns, dass wir jetzt mehr Projekte schneller umsetzen“, so Klauser. Der Ausbau des Standorts Lengau mit einem Volumen von rund 20 Mio. Euro soll langfristig anspruchsvolle Arbeitsplätze sichern und der Palfinger Campus zukunftsorientierte Ausbildungsmöglichkeiten garantieren. „Allein in den Campus investieren wir 3,7 Millionen Euro“, führt Klauser aus. „Wir schaffen 200 top ausgestattete Lehrplätze, die sich auf Digitalisierung und Software Entwicklung sowie Industrie 4.0 konzentrieren. Wir richten eine neue Lehrlingswerkstatt für Additive Fertigung, Assistenzsysteme und digitale Arbeitswelten ein. Wir gestalten die Zukunft.“

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 265/365: Hintergrund zu den CD SES Awards für Shareholder Excellence im Secondary Market




 

Bildnachweis

1. Palfinger investiert 40 Millionen Euro für die Zukunft; Andreas Klauser, CEO Palfinger; Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort; Thomas Stelzer, Landeshauptmann Oberösterreich und Hubert Palfinger, Aufsichtsratsvorsitzender Palfinger AG beim Spatenstich des „PALFINGER CAMPUS“ in Lengau. Credit: Palfinger , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:EuroTeleSites AG, Telekom Austria, Strabag, Addiko Bank, Pierer Mobility, Frequentis, Mayr-Melnhof, Lenzing, Agrana, Porr, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, SBO, Wienerberger.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Palfinger investiert 40 Millionen Euro für die Zukunft; Andreas Klauser, CEO Palfinger; Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort; Thomas Stelzer, Landeshauptmann Oberösterreich und Hubert Palfinger, Aufsichtsratsvorsitzender Palfinger AG beim Spatenstich des „PALFINGER CAMPUS“ in Lengau. Credit: Palfinger, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1)
    BSN MA-Event EVN
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), Strabag(1)
    Star der Stunde: UBM 1.4%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -0.93%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(2), FACC(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 0.87%, Rutsch der Stunde: Mayr-Melnhof -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(2), Telekom Austria(2), Kontron(1)
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.14%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.08%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #978: ATX am Donnerstag intraday erholt und so viele News wie selten zuvor. Warum denn alle an einem Tag?

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Allied Forces
    Deutsche Konzentrations und Gefangenenlager : was die amerikanischen und britischen Armeen vorfanden, April 1945
    1945
    Selbstverlag

    Julie van der Vaart
    Particles
    2025
    Origini edizioni

    Johannes Groht
    Insight Grindel
    2025
    Self published

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Tomáš Chadim
    Znásilněná krajina / Violated landscape
    2022
    Self published

    Palfinger investiert 40 Mio. Euro in Ökologisierungs- und Digitalisierungsprojekte


    15.12.2020, 1654 Zeichen

    Der Kran-Konzern Palfinger investiert rund 40 Mio. Euro in die Standortstärkung sowie in Ökologisierungs- und Digitalisierungsprojekte, wie zum Beispiel in den Ausbau des Standortes Lengau und das moderne Ausbildungszentrum Palfinger Campus. Wir bündeln diese Investitionen zu einem großen wirkungsvollen Maßnahmenpaket, um kraftvoll aus der Krise zu kommen und die Herausforderungen der Zukunft gut vorbereitet zu meistern, erklärt CEO Andreas Klauser. Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck, die beim Spatenstich für den Palfinger Campus anwesend war: Gerade jetzt sind Investitionen der stärkste Treiber für den österreichischen Wirtschaftsstandort. Die Investitionsprämie wirkt unmittelbar für den Betrieb, erzeugt Nachfrage am angespannten Markt und schafft österreichische Jobs. Mit seiner Investition in die Zukunft stärkt Palfinger den Industriestandort Österreich und sorgt für einen starken Konjunkturimpuls .

    „Palfinger hat diese Investitionen schon vor der Krise geplant. Die Investitionsprämie ermöglicht es uns, dass wir jetzt mehr Projekte schneller umsetzen“, so Klauser. Der Ausbau des Standorts Lengau mit einem Volumen von rund 20 Mio. Euro soll langfristig anspruchsvolle Arbeitsplätze sichern und der Palfinger Campus zukunftsorientierte Ausbildungsmöglichkeiten garantieren. „Allein in den Campus investieren wir 3,7 Millionen Euro“, führt Klauser aus. „Wir schaffen 200 top ausgestattete Lehrplätze, die sich auf Digitalisierung und Software Entwicklung sowie Industrie 4.0 konzentrieren. Wir richten eine neue Lehrlingswerkstatt für Additive Fertigung, Assistenzsysteme und digitale Arbeitswelten ein. Wir gestalten die Zukunft.“

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 265/365: Hintergrund zu den CD SES Awards für Shareholder Excellence im Secondary Market




     

    Bildnachweis

    1. Palfinger investiert 40 Millionen Euro für die Zukunft; Andreas Klauser, CEO Palfinger; Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort; Thomas Stelzer, Landeshauptmann Oberösterreich und Hubert Palfinger, Aufsichtsratsvorsitzender Palfinger AG beim Spatenstich des „PALFINGER CAMPUS“ in Lengau. Credit: Palfinger , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:EuroTeleSites AG, Telekom Austria, Strabag, Addiko Bank, Pierer Mobility, Frequentis, Mayr-Melnhof, Lenzing, Agrana, Porr, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, SBO, Wienerberger.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Palfinger investiert 40 Millionen Euro für die Zukunft; Andreas Klauser, CEO Palfinger; Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort; Thomas Stelzer, Landeshauptmann Oberösterreich und Hubert Palfinger, Aufsichtsratsvorsitzender Palfinger AG beim Spatenstich des „PALFINGER CAMPUS“ in Lengau. Credit: Palfinger, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1)
      BSN MA-Event EVN
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), Strabag(1)
      Star der Stunde: UBM 1.4%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -0.93%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(2), FACC(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 0.87%, Rutsch der Stunde: Mayr-Melnhof -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(2), Telekom Austria(2), Kontron(1)
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.14%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.08%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #978: ATX am Donnerstag intraday erholt und so viele News wie selten zuvor. Warum denn alle an einem Tag?

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Tomáš Chadim
      Znásilněná krajina / Violated landscape
      2022
      Self published

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      Ció Prat i Bofill
      Milions d’estels i un somni
      2025
      Self published

      h