PwC mit Umsatzplus in Österreich

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.11.2020, 1475 Zeichen

PwC erwirtschaftete weltweit einen Umsatz von 43 Mrd. US-Dollar – ein leichtes Plus von 1,4 Prozent. PwC Österreich verzeichnete trotz Corona-Krise mit 161,6 Mio. Euro ein Umsatzplus von 3,7 Prozent. „Unser zurückliegendes Geschäftsjahr war geprägt durch gesundes Wachstum, aber auch durch neue, nicht vorhersehbare Herausforderungen. Dank unserer schnellen Reaktion, einer klaren Linie und mit Hilfe unserer engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten wir uns jedoch bestmöglich auf die Corona-Krise und die neuen Gegebenheiten einstellen. So ist es uns gelungen, unsere Kunden in dieser herausfordernden Zeit bestmöglich zu unterstützen und unseren erfolgreichen Kurs als Unternehmen beizubehalten“, erklärt Peter Perktold, CEO und Senior Partner von PwC Österreich.

Als First Mover hat PwC Österreich unmittelbar nach Ausbruch der Krise eine Webcast-Serie angeboten, um Kunden bei der Bewältigung der unmittelbaren Auswirkungen der Corona-Krise zu unterstützen. An diesen Webcasts nahmen seit März mehr als 3.000 Personen teil, um sich über Themen wie Krisenmanagement, Cybersecurity, Liquiditätsmanagement, Arbeitsrecht oder Digital Leadership zu informieren. „Um Unternehmen auch in dieser Ausnahmesituation in der gewohnten Qualität unterstützen zu können, haben wir uns zudem um eine besonders enge Zusammenarbeit innerhalb des PwC-Netzwerks, mit unseren Klienten und anderen Interessensvertretern bemüht“, so Rudolf Krickl, Markets Leader bei PwC Österreich. 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 207/365: Erich Pitak sagte mir etwas über die Entdeckung Wienerbergers, das ich nicht wusste




 

Bildnachweis

1. Mit Juli 2020 ist Peter Perktold (54) Senior Partner bei PwC Österreich. Perktold übernimmt die Führung von Christine Catasta, die PwC Österreich seit 2018 vorstand und nach 38 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand tritt. Credit: PwC , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mit Juli 2020 ist Peter Perktold (54) Senior Partner bei PwC Österreich. Perktold übernimmt die Führung von Christine Catasta, die PwC Österreich seit 2018 vorstand und nach 38 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand tritt. Credit: PwC, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1901

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 198/365: 30 Starke deutsche Kapitalmarktstimmen (u.a. Baader, Traders Place) mit Politik-Call-to-Action

    Episode 198/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. In einem gemeinsamen Positionspapier fordern 30 führende digitalen Banken, Broker und Asset Manager einen schnellen, konseque...

    Books josefchladek.com

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Johannes Groht
    Insight Grindel
    2025
    Self published

    Christoph Schieder
    Berlin
    2025
    Self published

    Ció Prat i Bofill
    Milions d’estels i un somni
    2025
    Self published

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    PwC mit Umsatzplus in Österreich


    25.11.2020, 1475 Zeichen

    PwC erwirtschaftete weltweit einen Umsatz von 43 Mrd. US-Dollar – ein leichtes Plus von 1,4 Prozent. PwC Österreich verzeichnete trotz Corona-Krise mit 161,6 Mio. Euro ein Umsatzplus von 3,7 Prozent. „Unser zurückliegendes Geschäftsjahr war geprägt durch gesundes Wachstum, aber auch durch neue, nicht vorhersehbare Herausforderungen. Dank unserer schnellen Reaktion, einer klaren Linie und mit Hilfe unserer engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten wir uns jedoch bestmöglich auf die Corona-Krise und die neuen Gegebenheiten einstellen. So ist es uns gelungen, unsere Kunden in dieser herausfordernden Zeit bestmöglich zu unterstützen und unseren erfolgreichen Kurs als Unternehmen beizubehalten“, erklärt Peter Perktold, CEO und Senior Partner von PwC Österreich.

    Als First Mover hat PwC Österreich unmittelbar nach Ausbruch der Krise eine Webcast-Serie angeboten, um Kunden bei der Bewältigung der unmittelbaren Auswirkungen der Corona-Krise zu unterstützen. An diesen Webcasts nahmen seit März mehr als 3.000 Personen teil, um sich über Themen wie Krisenmanagement, Cybersecurity, Liquiditätsmanagement, Arbeitsrecht oder Digital Leadership zu informieren. „Um Unternehmen auch in dieser Ausnahmesituation in der gewohnten Qualität unterstützen zu können, haben wir uns zudem um eine besonders enge Zusammenarbeit innerhalb des PwC-Netzwerks, mit unseren Klienten und anderen Interessensvertretern bemüht“, so Rudolf Krickl, Markets Leader bei PwC Österreich. 



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 207/365: Erich Pitak sagte mir etwas über die Entdeckung Wienerbergers, das ich nicht wusste




     

    Bildnachweis

    1. Mit Juli 2020 ist Peter Perktold (54) Senior Partner bei PwC Österreich. Perktold übernimmt die Führung von Christine Catasta, die PwC Österreich seit 2018 vorstand und nach 38 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand tritt. Credit: PwC , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mit Juli 2020 ist Peter Perktold (54) Senior Partner bei PwC Österreich. Perktold übernimmt die Führung von Christine Catasta, die PwC Österreich seit 2018 vorstand und nach 38 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand tritt. Credit: PwC, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1901

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 198/365: 30 Starke deutsche Kapitalmarktstimmen (u.a. Baader, Traders Place) mit Politik-Call-to-Action

      Episode 198/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. In einem gemeinsamen Positionspapier fordern 30 führende digitalen Banken, Broker und Asset Manager einen schnellen, konseque...

      Books josefchladek.com

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      h