16.11.2020, 1567 Zeichen
Frequentis ist Sieger bei den diesjährigen "European Small and Mid-Cap Awards" in der Kategorie "Star of Innovation". Die Nominierung als börsennotiertes, mittelständisches Unternehmen erfolgte deshalb, da Innovationen im Mittelpunkt der Strategie für die Frequentis-Geschäftsentwicklung stehen und Frequentis innovative Technologien für den sicherheitskritischen Bereich auf den Markt bringt und einsetzt, teilt das Unternehmen mit. Die Verleihung fand heuer virtuell während der KMU-Versammlung der Europäischen Kommission statt.
"Es macht uns stolz, dass unsere Innovationen mit dem "Star of Innovation" Award geehrt werden. Mit modernen Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen in mehr als 140 Ländern hat Frequentis den Markt verändert - ganz gemäß unserem Firmenmotto for a safer world", gibt sich Frequentis-CEO Norbert Haslacher zufrieden. "Zwei Beispiele für jüngste Innovationen sind die Integration von Drohnen in das reguläre Flugverkehrsmanagement und die Implementierung von 5G / LTE-Anwendungen in Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben". Frequentis wendet mehr als 7 Prozent des Jahresumsatzes für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auf.
Die Awards wurden im Jahr 2013 von der Europäischen Kommission initiiert, um kleine und mittlere börsennotierte Unternehmen in Europa in vier verschiedenen Kategorien auszuzeichnen. Veranstalter sind EuropeanIssuers, die als pan-europäischer Verband börsennotierte Unternehmen vertreten, und die Federation of European Securities Exchanges (FESE), die die Börsen repräsentieren.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 145/365: Zahlen/Fakten nach Woche 21, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 119/365: Welches Volumen in Österreich-Aktien kumuliert in den wikifolios liegt und ein Spoiler
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 119/365: Die gestern hier kommunizierte S&P Global Market Intelligence Studie zum institutionell gehaltenen Streubesitz im ATXPrime zeigt den Anteil österreichis...
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection