Microsoft macht Österreich zur Rechenzentrumsregion

Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.10.2020, 3655 Zeichen

Microsoft macht Österreich zur Rechenzentrumsregion. Die neue Region wird Start-ups, Klein- und Mittelbetriebe (KMUs), Unternehmen und den öffentlichen Sektor in Österreich die Leistungsfähigkeit von weltweit hochverfügbaren, zuverlässigen und vertrauenswürdigen Microsoft Cloud-Lösungen bieten, wie es heißt. In Zusammenarbeit mit Microsoft wird das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) ein Center of Digital Excellence ins Leben rufen. Das gemeinsame Ziel: Die Modernisierung der österreichischen IT-Infrastruktur und des öffentlichen Dienstes. Auch die Stärkung von IT-Kompetenzen der MitarbeiterInnen zur Förderung der digitalen Transformation ist ein zentrales Element dieser neuen Initiative.

Im Rahmen der heutigen Pressekonferenz im Kongresssaal des Bundeskanzleramts kündigte Microsoft-Präsident Brad Smith gemeinsam mit Bundeskanzler Sebastian Kurz, Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaft, und Dorothee Ritz, General Manager von Microsoft Österreich, diesen Meilenstein an.

"Die Entscheidung von Microsoft, Österreich zur Cloud-Region zu machen, ist eine große Chance für die österreichische Wirtschaft und stellt einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar. Österreich soll europäischer Vorreiter im Bereich der Digitalisierung werden, was auch den Ausbau der digitalen Infrastruktur erfordert. Ich danke Microsoft für sein Engagement für unser Land, insbesondere für die heimischen Unternehmen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die davon profitieren werden", so Sebastian Kurz, Bundeskanzler der Republik Österreich.

Der heutige Tag setzt einen wichtigen Meilenstein für Microsoft in Österreich", sagte Brad Smith, Präsident von Microsoft. "Diese Ankündigung bedeutet viel mehr als nur den Bau von Rechenzentren. Es ist eine Chance, die Technologie nach Österreich zu bringen, die Menschen, Unternehmen und Regierungsbehörden benötigen, um ihre Abläufe zu überdenken und neu zu gestalten, das Wachstum ihrer Unternehmen zu fördern und neue digitale Fähigkeiten zu erwerben.“

"Vertrauen ist der Kern einer erfolgreichen Digitalisierung und relevanter Eckpfeiler all unserer Partnerschaften. Indem wir es unseren Kunden und Partnern ermöglichen, ihre Cloud-Infrastruktur um eine österreichische Rechenzentrumsregion herum aufzubauen, untermauern wir unser Engagement für Österreich als erfolgreichen Wirtschaftsstandort", sagte Dorothee Ritz, General Manager, Microsoft Österreich.

„Das ist eine großartige Chance für den IT-Standort Österreich“, so Mariana Kühnel, stv. Generalsekretärin der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) vor dem Hintergrund der heute präsentierten Pläne Microsofts für eine Cloud-Rechenzentrumsregion in Österreich: „Unser Ziel ist es, den heimischen Innovationsstandort weiter effektiv zu stärken. Das Engagement von Microsoft werde viel dazu beitragen, Digitalisierungschancen besser zu nutzen.“

„Die heutige Ankündigung eines umfangreichen Engagements seitens Microsoft in Österreich setzt ein wichtiges und zukunftsweisendes Signal für einen starken, innovativen Technologiestandort Österreich“, betont Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), anlässlich der heutigen gemeinsamen Pressekonferenz von Microsoft-Präsident Brad Smith und Dorothee Ritz, General Manager von Microsoft Österreich, mit Bundeskanzler Sebastian Kurz und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck. So soll das Investitionsvolumen rund 1 Mrd. Euro umfassen und die Einrichtung der ersten Rechenzentrumsregion des Landes heimischen Unternehmen Zugang zu leistungsstarken, zuverlässigen Microsoft Cloud-Lösungen bieten, heißt es seitens der IV.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #977: ATX korrigiert weiter, MSCI-Event bei AT&S , FACC setzt starke Phase fort, schöne Zahlen VIG, Unicef-Podcast




 

Bildnachweis

1. Microsoft Österreich GmbH: Die erste Microsoft Cloud-Rechenzentrumsregion in Österreich, für Österreich: Engagement zur Förderung von Innovation und Wachstum, Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck, Dorothee Ritz, General Manager von Microsoft Österreich und Bundeskanzler Sebastian Kurz, Fotocredit:BKA/Andy Wenzel , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, AT&S, SBO, Amag, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosgix, Semperit, ATX Prime, ATX, ATX TR, Warimpex, ATX NTR, RBI, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Deutsche Telekom, Commerzbank, MTU Aero Engines, Fresenius Medical Care, Continental, HeidelbergCement, Deutsche Post, Allianz, Münchener Rück, Beiersdorf, Hannover Rück.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Microsoft Österreich GmbH: Die erste Microsoft Cloud-Rechenzentrumsregion in Österreich, für Österreich: Engagement zur Förderung von Innovation und Wachstum, Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck, Dorothee Ritz, General Manager von Microsoft Österreich und Bundeskanzler Sebastian Kurz, Fotocredit:BKA/Andy Wenzel, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Porr 1%, Rutsch der Stunde: Agrana -0.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: SBO(2), Lenzing(1), OMV(1), Telekom Austria(1), Porr(1), Kontron(1)
    BSN MA-Event Andritz
    Star der Stunde: CPI Europe AG 1.2%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Porr(2), Österreichische Post(1), RBI(1), VIG(1), FACC(1), EVN(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.14%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.66%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: CA Immo(1), CPI Europe AG(1), Strabag(1), voestalpine(1), OMV(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.14%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Porr(2), Kontron(2), SBO(1), Agrana(1), Mayr-Melnhof(1), Lenzing(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 216/365: Investieren ist KEIN Marathon und KEIN Sprint, sondern ...

    Episode 216/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at: In einer Zeitung vom 3. August hatte ich Inspiration,, warum ich "Investieren ist ein Marathon und kein Sprint" als Sager nic...

    Books josefchladek.com

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Christoph Schieder
    Berlin
    2025
    Self published

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Oliver Gerhartz
    The waning season
    2025
    Nearest Truth

    Microsoft macht Österreich zur Rechenzentrumsregion


    20.10.2020, 3655 Zeichen

    Microsoft macht Österreich zur Rechenzentrumsregion. Die neue Region wird Start-ups, Klein- und Mittelbetriebe (KMUs), Unternehmen und den öffentlichen Sektor in Österreich die Leistungsfähigkeit von weltweit hochverfügbaren, zuverlässigen und vertrauenswürdigen Microsoft Cloud-Lösungen bieten, wie es heißt. In Zusammenarbeit mit Microsoft wird das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) ein Center of Digital Excellence ins Leben rufen. Das gemeinsame Ziel: Die Modernisierung der österreichischen IT-Infrastruktur und des öffentlichen Dienstes. Auch die Stärkung von IT-Kompetenzen der MitarbeiterInnen zur Förderung der digitalen Transformation ist ein zentrales Element dieser neuen Initiative.

    Im Rahmen der heutigen Pressekonferenz im Kongresssaal des Bundeskanzleramts kündigte Microsoft-Präsident Brad Smith gemeinsam mit Bundeskanzler Sebastian Kurz, Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaft, und Dorothee Ritz, General Manager von Microsoft Österreich, diesen Meilenstein an.

    "Die Entscheidung von Microsoft, Österreich zur Cloud-Region zu machen, ist eine große Chance für die österreichische Wirtschaft und stellt einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar. Österreich soll europäischer Vorreiter im Bereich der Digitalisierung werden, was auch den Ausbau der digitalen Infrastruktur erfordert. Ich danke Microsoft für sein Engagement für unser Land, insbesondere für die heimischen Unternehmen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die davon profitieren werden", so Sebastian Kurz, Bundeskanzler der Republik Österreich.

    Der heutige Tag setzt einen wichtigen Meilenstein für Microsoft in Österreich", sagte Brad Smith, Präsident von Microsoft. "Diese Ankündigung bedeutet viel mehr als nur den Bau von Rechenzentren. Es ist eine Chance, die Technologie nach Österreich zu bringen, die Menschen, Unternehmen und Regierungsbehörden benötigen, um ihre Abläufe zu überdenken und neu zu gestalten, das Wachstum ihrer Unternehmen zu fördern und neue digitale Fähigkeiten zu erwerben.“

    "Vertrauen ist der Kern einer erfolgreichen Digitalisierung und relevanter Eckpfeiler all unserer Partnerschaften. Indem wir es unseren Kunden und Partnern ermöglichen, ihre Cloud-Infrastruktur um eine österreichische Rechenzentrumsregion herum aufzubauen, untermauern wir unser Engagement für Österreich als erfolgreichen Wirtschaftsstandort", sagte Dorothee Ritz, General Manager, Microsoft Österreich.

    „Das ist eine großartige Chance für den IT-Standort Österreich“, so Mariana Kühnel, stv. Generalsekretärin der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) vor dem Hintergrund der heute präsentierten Pläne Microsofts für eine Cloud-Rechenzentrumsregion in Österreich: „Unser Ziel ist es, den heimischen Innovationsstandort weiter effektiv zu stärken. Das Engagement von Microsoft werde viel dazu beitragen, Digitalisierungschancen besser zu nutzen.“

    „Die heutige Ankündigung eines umfangreichen Engagements seitens Microsoft in Österreich setzt ein wichtiges und zukunftsweisendes Signal für einen starken, innovativen Technologiestandort Österreich“, betont Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), anlässlich der heutigen gemeinsamen Pressekonferenz von Microsoft-Präsident Brad Smith und Dorothee Ritz, General Manager von Microsoft Österreich, mit Bundeskanzler Sebastian Kurz und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck. So soll das Investitionsvolumen rund 1 Mrd. Euro umfassen und die Einrichtung der ersten Rechenzentrumsregion des Landes heimischen Unternehmen Zugang zu leistungsstarken, zuverlässigen Microsoft Cloud-Lösungen bieten, heißt es seitens der IV.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #977: ATX korrigiert weiter, MSCI-Event bei AT&S , FACC setzt starke Phase fort, schöne Zahlen VIG, Unicef-Podcast




     

    Bildnachweis

    1. Microsoft Österreich GmbH: Die erste Microsoft Cloud-Rechenzentrumsregion in Österreich, für Österreich: Engagement zur Förderung von Innovation und Wachstum, Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck, Dorothee Ritz, General Manager von Microsoft Österreich und Bundeskanzler Sebastian Kurz, Fotocredit:BKA/Andy Wenzel , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, AT&S, SBO, Amag, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosgix, Semperit, ATX Prime, ATX, ATX TR, Warimpex, ATX NTR, RBI, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Deutsche Telekom, Commerzbank, MTU Aero Engines, Fresenius Medical Care, Continental, HeidelbergCement, Deutsche Post, Allianz, Münchener Rück, Beiersdorf, Hannover Rück.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Microsoft Österreich GmbH: Die erste Microsoft Cloud-Rechenzentrumsregion in Österreich, für Österreich: Engagement zur Förderung von Innovation und Wachstum, Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck, Dorothee Ritz, General Manager von Microsoft Österreich und Bundeskanzler Sebastian Kurz, Fotocredit:BKA/Andy Wenzel, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Porr 1%, Rutsch der Stunde: Agrana -0.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: SBO(2), Lenzing(1), OMV(1), Telekom Austria(1), Porr(1), Kontron(1)
      BSN MA-Event Andritz
      Star der Stunde: CPI Europe AG 1.2%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Porr(2), Österreichische Post(1), RBI(1), VIG(1), FACC(1), EVN(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.14%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.66%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: CA Immo(1), CPI Europe AG(1), Strabag(1), voestalpine(1), OMV(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.14%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Porr(2), Kontron(2), SBO(1), Agrana(1), Mayr-Melnhof(1), Lenzing(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 216/365: Investieren ist KEIN Marathon und KEIN Sprint, sondern ...

      Episode 216/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at: In einer Zeitung vom 3. August hatte ich Inspiration,, warum ich "Investieren ist ein Marathon und kein Sprint" als Sager nic...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Tomáš Chadim
      Znásilněná krajina / Violated landscape
      2022
      Self published

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      h