02.10.2020, 3978 Zeichen
Der DAX verlor am Donnerstag -0,23% auf 12730,77 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 3,91% im Minus. Es gab bisher 93 Gewinntage und 99 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 7,67%, vom Low ist man 50,81% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2020 ist der Dienstag mit 0,75%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,62%.
Die aktuell längste Serie: Beiersdorf mit 4 Tagen Plus in Folge (Performance: 5.55%) - die längste Serie dieses Jahr: BASF 9 Tage (Performance: 8.05%).
Die DAX-Stundenentwicklung vom Donnerstag: In der Eröffnungsstunde bis 9 Uhr um -0,07 schwächer auf 12751,5 Punkte, dann 12732 (10 Uhr), 12780,5 (11 Uhr), 12766,5 (12 Uhr), 12787 (13 Uhr), 12755 (14 Uhr), 12754 (15 Uhr), 12732,5 (16 Uhr) und schliesslich der Schluss bei -0,02 Prozent mit 12730 Punkten. Das ergab eine Tagesperformance von -0,23%, der 113. beste von 192 Handelstagen bezogen auf die Performance.
Das ist der 80. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Donnerstag Infineon mit 7,59% auf 25,95 (176% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 10,64%) vor Continental mit 3,05% auf 95,30 (93% Vol.; 1W 7,32%) und RWE mit 2,78% auf 32,87 (91% Vol.; 1W 5,29%). Die Tagesverlierer: Bayer mit -13,07% auf 46,34 (398% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -14,83%), LINDE mit -2,28% auf 232,70 (326% Vol.; 1W -0,77%), Volkswagen Vz. mit -2,26% auf 134,30 (107% Vol.; 1W -1,64%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Bayer (1883,74 Mio.), LINDE (1154,25) und Infineon (525,79). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2020er-Tagesschnitt gab es bei Bayer (398%), LINDE (326%) und Infineon (176%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Infineon mit 12,03%, die beste ytd ist Delivery Hero mit 40,02%. Am schwächsten tendierten Bayer mit -16,56% (Monatssicht) und MTU Aero Engines mit -43,32% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Delivery Hero 40,02% (Vorjahr: 117,11 Prozent) im Plus. Dahinter Infineon 27,74% (Vorjahr: 16,96 Prozent), Vonovia SE 23,63% (Vorjahr: 21,24 Prozent).
Am schlechtesten YTD: MTU Aero Engines -43,32% (Vorjahr: 60,73 Prozent), dann Bayer -36,35% (Vorjahr: 20,23 Prozent), Allianz -25,74% (Vorjahr: 24,7 Prozent).
Weitere Highlights: Beiersdorf ist nun 4 Tage im Plus (5,55% Zuwachs von 92,22 auf 97,34), ebenso Vonovia SE 4 Tage im Plus (3,06% Zuwachs von 57,58 auf 59,34), Siemens 5 Tage im Minus (6,03% Verlust von 113,5 auf 106,66), Allianz 3 Tage im Minus (2,79% Verlust von 166,84 auf 162,18), Bayer 3 Tage im Minus (14,52% Verlust von 54,21 auf 46,34), Münchener Rück 3 Tage im Minus (3,06% Verlust von 222,4 auf 215,6), Deutsche Boerse 3 Tage im Minus (2,56% Verlust von 152,1 auf 148,2).
01.10.: 12730,77 -0,23%
30.09.: 12760,73 -0,51% (2-Tagesperformance -0,74%)
29.09.: 12825,82 -0,35% (3-Tagesperformance -1,09%)
28.09.: 12870,87 +3,22% (4-Tagesperformance 2,10%)
25.09.: 12469,20 -1,09% (Wochenperformance 0,99%)
24.09.: 12606,57 -0,29% (6-Tagesperformance 0,69%)
Deutsche Bank am 30.9. 1,64%, Volumen 49% normaler Tage » Details
Daimler am 30.9. 0,76%, Volumen 71% normaler Tage » Details
LINDE am 30.9. 0,72%, Volumen 286% normaler Tage » Details
Deutsche Post am 30.9. -1,47%, Volumen 71% normaler Tage » Details
adidas am 30.9. -1,81%, Volumen 53% normaler Tage » Details
Covestro am 30.9. -7,19%, Volumen 178% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Infineon (25,95) mit 27,74% ytd, Bayer (46,34) mit -36,35% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Infineon 29,77%, Deutsche Post 23,63% und Daimler 21,87%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Bayer -26,13%, MTU Aero Engines -18,55% und Allianz -12,02%.
Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 139/365: Politiker und ihre Macht über die Börse - was darf man unterstellen, was ist eigentlich verboten?
1.
Infineon Forschungsgebäude Villach (Bild: Infineon)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Kapsch TrafficCom, Frequentis, RHI Magnesita, Addiko Bank, FACC, Rosgix, DO&CO, EVN, Polytec Group, Lenzing, Semperit, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Strabag, Wolford, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Nackenmobilisation hochcervikal #mobility #motionislotion #physiotherapy
Um den oberen Teil der Halswirbelsäule zu mobilisieren führe eine kleine Kippbewegung mit dem Kopf nach links/rechts aus. Die Drehachse geht dabei durch die Nasenspitze. Am besten vor dem Spiegel ...
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Luca Bani & Gael del Río
Oddments
2024
Ediciones Posibles
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker