Inbox: Erste Bank Open - erstmals Day- und Night-Sessions


29.09.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Presse emotiongroup (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Bei den Erste Bank Open gibt es in diesem Jahr erstmals Day- und Night-Sessions

Trotz Kapazitätsbeschränkung soll möglichst vielen Fans die Gelegenheit geboten werden, Live-Tennis in der Wiener Stadthalle zu erleben.

Wien, 25. September 2020. – Die gute Nachricht vorweg! Die Erste Bank Open 2020 werden vom 24. Oktober bis 1. November in der Wiener Stadthalle stattfinden. Aufgrund der aktuellen Situation allerdings unter völlig neuen Vorzeichen. War man bei den Planungen im Sommer noch von einer Kapazität von 5.000 Besuchern pro Spieltag ausgegangen, musste diese Zahl Anfang September vorerst auf 2.500 reduziert werden. Die jüngsten Verordnungen der österreichischen Bundesregierung lassen mittlerweile Indoor-Veranstaltungen nur noch mit 1.500 Personen zu.

„Wir haben in den vergangenen Wochen und Monaten unermüdlich daran gearbeitet, dass die Erste Bank Open trotz der riesigen Herausforderungen, die die aktuelle Lage mit sich bringen, stattfinden kann. Es war uns wichtig, mit der Austragung in diesem Jahr auch die Kontinuität zu wahren, immerhin gehört das Turnier seit 1974 zu den wichtigsten Sportveranstaltungen Österreichs. Wir wollen den heimischen Fans auch Zuversicht vermitteln, dass es im Sport eine Perspektive gibt, wieder große Veranstaltungen besuchen zu können“, betont Turnierdirektor Herwig Straka.

Organisatorisch hat die veranstaltende e|motion group eine Herkulesaufgabe zu bewältigen – vor allem, was den Kartenvorverkauf betrifft, der am 5. Oktober 2020 neu gestartet wird. Grund dafür ist die neue Sitzordnung in der Wiener Stadthalle, die nun in einem Schachbrettmuster angelegt ist. Für das diesjährige Turnier bereits erworbene Tickets werden rückgebucht, wobei den Kunden die Alternative angeboten wird, die Karten auf 2021 umzubuchen oder das Geld zurückerstattet zu bekommen. Gekaufte VIP- und Logentickets behalten hingegen ihre Gültigkeit.

Um trotz der Kapazitätsbeschränkung möglichst vielen Tennis-Fans die Gelegenheit zu bieten, live vor Ort in der Wiener Stadthalle dabei sein zu können, wird es erstmals an den ersten fünf Spieltagen des Hauptbewerbes (Montag, 26.10., bis Freitag, 30.10.) eine Day- und eine Night-Session geben, für die jeweils 1.500 Tickets aufgelegt werden.

 

Turnierdirektor Herwig Straka, Erste-Bank-Privatkundenvorstand Thomas Schaufler und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke mit dem zur Pressekonferenz aus Paris zugeschalteten Dominic Thiem (Bild: Bildagentur Zolles KG / Christian Hofer)




Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(3)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: RBI(1), Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(1), Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.36%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1%
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.09%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), RBI(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.29%, Rutsch der Stunde: Verbund -1.77%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: SBO(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/22: Josef Buchleitner

    Josef Buchleitner ist Geschäftsleiter des Raiffeisen Campus. Wir sprechen über einen Start im elterlichen Landwirtschaftsbetrieb in NÖ, den Josef bald leitete und auch nie aus den Augen verloren ha...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Inbox: Erste Bank Open - erstmals Day- und Night-Sessions


    29.09.2020, 2691 Zeichen

    29.09.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Presse emotiongroup (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Bei den Erste Bank Open gibt es in diesem Jahr erstmals Day- und Night-Sessions

    Trotz Kapazitätsbeschränkung soll möglichst vielen Fans die Gelegenheit geboten werden, Live-Tennis in der Wiener Stadthalle zu erleben.

    Wien, 25. September 2020. – Die gute Nachricht vorweg! Die Erste Bank Open 2020 werden vom 24. Oktober bis 1. November in der Wiener Stadthalle stattfinden. Aufgrund der aktuellen Situation allerdings unter völlig neuen Vorzeichen. War man bei den Planungen im Sommer noch von einer Kapazität von 5.000 Besuchern pro Spieltag ausgegangen, musste diese Zahl Anfang September vorerst auf 2.500 reduziert werden. Die jüngsten Verordnungen der österreichischen Bundesregierung lassen mittlerweile Indoor-Veranstaltungen nur noch mit 1.500 Personen zu.

    „Wir haben in den vergangenen Wochen und Monaten unermüdlich daran gearbeitet, dass die Erste Bank Open trotz der riesigen Herausforderungen, die die aktuelle Lage mit sich bringen, stattfinden kann. Es war uns wichtig, mit der Austragung in diesem Jahr auch die Kontinuität zu wahren, immerhin gehört das Turnier seit 1974 zu den wichtigsten Sportveranstaltungen Österreichs. Wir wollen den heimischen Fans auch Zuversicht vermitteln, dass es im Sport eine Perspektive gibt, wieder große Veranstaltungen besuchen zu können“, betont Turnierdirektor Herwig Straka.

    Organisatorisch hat die veranstaltende e|motion group eine Herkulesaufgabe zu bewältigen – vor allem, was den Kartenvorverkauf betrifft, der am 5. Oktober 2020 neu gestartet wird. Grund dafür ist die neue Sitzordnung in der Wiener Stadthalle, die nun in einem Schachbrettmuster angelegt ist. Für das diesjährige Turnier bereits erworbene Tickets werden rückgebucht, wobei den Kunden die Alternative angeboten wird, die Karten auf 2021 umzubuchen oder das Geld zurückerstattet zu bekommen. Gekaufte VIP- und Logentickets behalten hingegen ihre Gültigkeit.

    Um trotz der Kapazitätsbeschränkung möglichst vielen Tennis-Fans die Gelegenheit zu bieten, live vor Ort in der Wiener Stadthalle dabei sein zu können, wird es erstmals an den ersten fünf Spieltagen des Hauptbewerbes (Montag, 26.10., bis Freitag, 30.10.) eine Day- und eine Night-Session geben, für die jeweils 1.500 Tickets aufgelegt werden.

     

    Turnierdirektor Herwig Straka, Erste-Bank-Privatkundenvorstand Thomas Schaufler und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke mit dem zur Pressekonferenz aus Paris zugeschalteten Dominic Thiem (Bild: Bildagentur Zolles KG / Christian Hofer)





    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Beate Sander verstorben

    Inbox: Raiffeisen-Analysten: "Auf kräftige Rückgänge würden wir mit Aufstockung der Aktien-Übergewichtung antworten"

    Inbox: ATX charttechnisch - Unterstützung bei 2.116 Punkte ist gefallen

    Inbox: Analysten: Technische Korrektur des globalen Aktienmarktes noch nicht abgeschlossen

    Inbox: Semperit - Neue Guidance für 2020 liegt deutlich über Analysten-Schätzungen

    Inbox: Erste-Analysten setzen auf Titel mit größerem Upstream-Exposure, allen voran OMV

    Inbox: Analysten: Globaler Aktienmarktindex sollte nächste Woche seitwärts tendieren

    Inbox: RBI-Aktie für Analysten "deutlich unterbewertet"

    Inbox: Mayr-Melnhof - M&A könnte kursstützend sein

    Inbox: Ausblick - Impulse bleiben derzeit aus

    Audio: VST-Vorstand Ackerl: "Projektpipeline gut gefüllt für die nächsten Monate"

    Inbox: Corona: Eine Krise der psychisch Gesunden



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 136/365: Achtung, wenn es bei Geldanlageangeboten um die Einstiegssumme 250 Euro geht




     

    Bildnachweis

    1. Turnierdirektor Herwig Straka, Erste-Bank-Privatkundenvorstand Thomas Schaufler und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke mit dem zur Pressekonferenz aus Paris zugeschalteten Dominic Thiem (Bild: Bildagentur Zolles KG / Christian Hofer)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post.


    Random Partner

    EY
    Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Turnierdirektor Herwig Straka, Erste-Bank-Privatkundenvorstand Thomas Schaufler und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke mit dem zur Pressekonferenz aus Paris zugeschalteten Dominic Thiem (Bild: Bildagentur Zolles KG / Christian Hofer)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(3)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: RBI(1), Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(1), Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.36%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1%
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.09%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), RBI(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.29%, Rutsch der Stunde: Verbund -1.77%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: SBO(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/22: Josef Buchleitner

      Josef Buchleitner ist Geschäftsleiter des Raiffeisen Campus. Wir sprechen über einen Start im elterlichen Landwirtschaftsbetrieb in NÖ, den Josef bald leitete und auch nie aus den Augen verloren ha...

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h